Deutsche Bundesbank plant Kleinstmünzen abzuschaffen

  • 101 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Bürokraten in Brüssel mischen sich doch sonst in jeden Scheiß ein, meinen alles regeln zu müssen.
An der Stelle könnten sie ja mal voran gehen, europaweit einheitliche Apps schaffen, die z.B. den Führerschein, den Personalausweis, etc. beinhalten und europaweit akzeptiert werden.
 
Plus & Minus zu diesem Thema "Kleinstmünzen" kann man ja vielleicht nicht so sehr als absolut betrachten. Jeder hat da so seine eigenen (manchmal auch lieb gewonnenen) Gewohnheiten. 😄
Ich hab mich auch lange bei "Kontaktlos Bezahlen" zurückgehalten. Nun aber möchte ich den Bezahlring von Pago nicht mehr missen:
Zeigt her eure Errungenschaften! (Plauderecke)
Wer mehr darüber wissen möchte:
PAGOPACE
Pago Bezahlring.jpg
🍀🤛😇
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder und Queeky
@RES164 und was kostet die tägliche Aufbewahrung vom Bargeld, der Transport vom Bargeld? Die Bereitstellung vom Wechselgeld?

Dann schickst du jeden Tag eine Mitarbeiterin zur Sparkasse, um das Tagesgeld wegzubringen. Halbe Stunde hin, halbe Stunde zurück. 1 Stunde Arbeitszeit, vergeudet, was dich als Arbeitgeber dann mindestens 30 € kostet pro Tag. 600 € im Monat nur damit die Bäckereifachverkäuferin das Brötchen Geld zur Sparkasse bringt. Die anderen Kosten wollen wir jetzt gar nicht mehr berechnen.

Ach ja, und wo sich Bargeld sammelt, steigt auch die Wahrscheinlichkeit eines Überfalls mit all seinem Schaden. Psychischen Schaden von Kassierer, die eine Knarre vors Gesicht gehalten bekommen, kann man dabei noch gar nicht beziffern. Und selbst im sicheren Deutschland sind Raubüberfälle mehrfach an der Tagesordnung. Ich würde zur heutigen Zeit ohne eine Schrotflinte gar nicht an einer Kasse arbeiten wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Harald01, mat76 und eine weitere Person
MariokartF schrieb:
Ach ja, und wo sich Bargeld sammelt, steigt auch die Wahrscheinlichkeit eines Überfalls mit all seinem Schaden.
So ist es.
Vor 6 Jahren habe ich Urlaub in Südafrika gemacht. So ziemlich das erste, was man uns dort hinsichtlich Sicherheit und Taxi fahren sagte, war, fahrt mit Uber, weil kein Bargeld, keine Überfälle.
 
  • Danke
Reaktionen: mat76
Diese Bezahlringe sind toll, aber da ich eh immer das Handy dabei habe (für alles andere außer bezahlen), kann ich das für´s bezahlen nehmen und muss nicht noch eine Extrawurst dafür machen.

Will mich reduzieren. Selbst eine Smartwatch ist mir zuviel, trage seit 25+ Jahren keine Uhr mehr...
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne
MariokartF schrieb:
Aufbewahrung vom Bargeld, der Transport vom Bargeld? Die Bereitstellung vom Wechselgeld?
Teurer als die Karten Gebühren.
Jedenfalls bei den großen Discountern.
Erst mal die Cash Management Maschinen die in jeder Filiale stehen (Bargeld Ausgabe, Tresor und Einzahlungen) und dann die wöchentliche Kleingeld Versorgung und Abholungen der Safebags wo die Scheine drin sind. Das ist unfassbar teuer.

Nicht mal eingerechnet ist die vergeudete Wartezeit bis die Leute ihre Centstücke passgenau rausgeben. (Deutsches Phänomen)
 
  • Danke
Reaktionen: pueh, Queeky und mat76
@CmYk87 Besonders schön, wenn die Leute erstmal warten bis alles kassiert ist und dann fangen sie an ihr Portmonee zu suchen, dann einen halben Tag die Münze zu zählen. Nachdem alles erledigt ist, fangen sie an ihre gekaufte Ware in den Warenkorb zu legen.

Oder man kauft sich genau einen Artikel für 2 Euro. Steht 5 Minuten in der Schlange. Wartet bis der Kassierer die Ware gescannt hat und fängt dann an das Portmonee in der Tasche zu suchen und dann noch einen halben Tag das Kleingeld zusammen zu kratzen. Statt dafür die 5 Minuten in der Warteschlange zu nutzen, zählt man lieber die Fliesen auf dem Boden oder berechnet die Umlaufgeschwindigkeit des Laufbandes.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Xorp und Queeky
Hast du keine Zeit? ;)

Ich seh sowas immer ganz entspannt, auch wenn ich selbst immer mit Karte zahle.

Schließlich hat man selber Eltern oder Großeltern, die genau das Gleiche machen, das ist halt so in denen drin. Die möchten auch nicht, dass das Kleingeld abgeschafft wird, das geht ja gar nicht.

Das ist halt so eine schrullige Eigenart der alten Leute, irgendwann wird man das und die alten Leute vermissen.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne
In der Tat habe ich besseres zu tun als sinnlos an der Kasse rumzustehen, weil jemand meint alle völlig unnötig aufhalten zu müssen. Ich habe nie geschrieben, dass es nur älterer Menschen machen. Ich habe mich überhaupt gar nicht zum Alter der Leute geäußert und es sind nicht nur ältere. Und auch bei meinen Verwandten würde es mich nerven. Aber das trifft auch sehr oft bei Frauen auf, unabhängig vom Alter.

Das Kleingeld ist in unserer großen Welt einfach unnötig. Bringt nichts und macht trotzdem Mist.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Ich wurde auch schon (sehr) häufig, dazu auch noch unnötig ( :lol: ) an der Kasse aufgehalten und mir wurde schon so viel an Zeit (nicht) geraubt, weil Karten- / Smartphone - Zahler erst ganz am Schluss, wenn sie den Einkaufswagen vollgepackt haben, auf der Suche nach dem Bezahlmedium in ihren Jacken oder Taschen, den Einkaufsvorgang in die Länge gezogen haben. 🤪 Besonders interessant und auch der Barzahlung unterlegen, sind die Momente, wo mehrfache Versuche wiederholte Maßnahmen der Mitarbeiter erfordern, weil die "Kontaktlos Bezahlenden" nicht den richtigen Punkt (mit dem NFC-Chip) auf dem Lesegerät treffen. 🙄
Das gilt natürlich nicht für solche Menschen, denen zb das Smartphone inzwischen an der Hand festgewachsen ist. 😁
Cool sind die Momente, wo schon stundenlang durch die Nachrichten geistert, dass "Bargeldloses Bezahlen" aktuell in vielen Geschäften wegen einer technischen Störung nicht möglich ist, verschiedene Kunden trotzdem wie gewohnt einkaufen & bezahlen wollen und dann ihren Einkauf abbrechen müssen, weil sie sich erst Bargeld besorgen müssen. 🫣🤫

(etwas) 🙏 OT Ende
 
Diese wirklich großen technischen Störungen sind ausgesprochen selten und schaffen es deswegen sogar mal in die Nachrichten.

In der Regel sind diese "technischen Störungen" bei Bäckern, Metzgern & Wirten anzutreffen... (klassisches BMW-Klischee ;) ).
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
@MariokartF Moin, OK, Geldbeutel suchen, kann man vorher tun. Bin 70 und zahle, wo immer es geht, per Handy oder Uhr. Aber, mal daran gedacht, dass ältere Menschen die Cent zusammen suchen, weil sie es müssen ?

Das ist Traurige Wirklichkeit. Deswegen sage ich da auch nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, NebulaOne und hiesfelder
👍

Dem ist nichts hinzuzufügen
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Harald01 Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
 
Ich beneide Menschen, die im Alltag die Zeit und Muße haben, an der Einkaufskasse warten zu können/wollen. Ich hab dafür keine Zeit und ehrlich gesagt auch kein Verständnis, dass andere zu warten haben, weil sie selbst am trödeln sind. Jeder soll mit Bargeld zahlen wie er möchte, aber dann habs auch parat, wenn du bezahlen musst und fang das Kramen nicht an, wenn dir der Preis genannt wird. Und damit meine ich schon das Kramen nach der Geldbörse. Erst letztens jemanden vor mir gehabt, der erfolglos 9 Jacken und Hosentaschen durchleuchtet hat um es dann in der 10. zu finden ... Und das war kein ü70-Rentner.

Zum Glück ist das die Ausnahme, denn ich kaufe hier im Harz in großen Einkaufszentren ein, wo es selbstverständlich Self-Checkout-Kassen gibt. Da die Menschen hier Neues nicht mal mit der Kneifzange anfassen würden, stürzen sie sich lieber alle auf die 1-2 überfüllten Kassen, während die SKOs relativ leer bleiben. Wunderbar. Ich hab meinen Einkauf da schneller selbst abgerechnet als die Frau am Band - ohne Wartezeit.

Bis auf den obligatorischen Not-Fuffi meide ich Bargeld btw um jeden Preis. Will ich nicht mit mir schleppen, sehe ich auch keinen Grund zu. Ich nutz meine Smartwatch. Ich hab meine Ausgaben wunderbar digital im Blick. Geht schneller. Hat nur Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Die Leute haben heute alle keine Zeit, sind aber bei nur 6 DOT am jammern, dass man zwischendurch laden muss, weil man sonst nicht über den Tag kommt.

Komisch, den ganzen Tag am Handy spielen, dafür ist genug Zeit da...
 
  • Danke
Reaktionen: BlockierterBenutzer
@hiesfelder schon mal auf die Idee gekommen, dass es nicht ein und die selben Leute sind?

Davon ab kann ich mit 6 Stunden DOT sehr viel Geld verdienen oder es für mein Vergnügen tun. Das ist mein Wunsch und meine Entscheidung was ich mit meiner Freizeit mache. Dagegen klaut der Pfennig Trödler meine Freizeit gegen meinem Willen.
 
  • Danke
Reaktionen: Xorp und Queeky
So wie er es geäußert hat, ist es halt nur eine haltlose Pauschalisierung. Fühle mich da auch nicht mit angesprochen. Mag sicher auch solche Menschen geben - who knows. Aber dann kann ich ja auch alles mögliche behaupten und auf irgendwen wird es schon zutreffen.
 
Deutschland hängt eben massiv mit digitalen Zahlmöglichkeiten hinterher, entspricht irgendwie nicht unserer Mentalität. Jo, das nervt mich auch an und ich würde gerne überall per Smartphone und Google Wallet zahlen, über PayPal usw. Also über "allgegenwärtige" Dienste.

Da bin ich dann fix am Zahlen, ist für mich schön. Blöde nur, wenn das alle anderen an der Kasse nicht so handhaben und centgenau im Portemonnaie herumwühlen, bzw. erstmal gefühlte Ewigkeiten in allen Jackentaschen und sonstwo das Portemonnaie suchen müssen.


Also gerne weg mit den 1, 2 & 5 Cent Stücken. Dann können Kleingeld-Hugo und Kassenaufhalter-Bärbel nicht mehr so lange im Portemonnaie wühlen und den Verkehr hinter sich aufhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Xorp
Zurück
Oben Unten