Diskussion über "Zeigt her eure Errungenschaften!"

  • 2.476 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Laut Beschreibung sogar nur 17 cm, ich fand den viel zu klein.
 
"das sind nicht 20cm..." :D

Länge, oder wie?
 
  • Haha
Reaktionen: kingoftf
Durchmesser.....
 
dawoswackelt??? Das ist wirklich riesig...
 
Stichwort Kappsäge von Metabo.
Hmmm.
Beim Schafstallbau extrem gute Arbeit geleistet, aber im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich keine mit Teleskop gekauft habe. Wurde auch so in einem YT Video erwähnt "lieber von vornherein mit Teleskop" und es stimmt.
Lästig, wenn man die Bretter (250cm lang und 22 cm breit) nicht mit einem Schnitt durchtrennen kann, sondern immer noch einmal umdrehen muss für den restlichen Schnitt. Auch bei der Schnitttiefe hat es nicht für die 7x7cm Balken gereicht, da war bei 6,x Schluss. Die habe Ich dann alle mit der Japansäge zu Ende geschnitten. Beim gleichen Modell mit Auszug wäre die Schnittbreite über 30 cm. Werde mal versuchen, die Säge auf Milanuncios zu verkaufen, war ja ein sehr günstiges Angebot, so dass ich die fast verlustfrei loswerden könnte, mit etwas Glück.
Bei der neuen würde ich dann auch auf eine größere Schnitttiefe achten, an der Überdachung der Terrasse sind demnächst auch ein paar Balken fällig und die haben 6x12cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Also jetzt Glasfaser.
Ist die Geschwindigkeit gut?
Müssten da nicht Filme „klar" sein, also nicht „verschwommen"?
Der Abstand Box-Empfänger sind nur gut 2m.
Auf was muss ich achten?
 

Anhänge

  • Speedtest vpn.png
    Speedtest vpn.png
    46,3 KB · Aufrufe: 36
zum Foto 'drüben':

ah, fachfrauische Netzwerktechnik? ;)

zu oben: Wieviel Mbps soll der Anschluss denn haben? Hier hat Kupferdoppelader-DSL schon mehr (wenn mans bestellt).

Hier reichen ca 111/42 völlig aus :)
 
pueh schrieb:
zum Foto 'drüben':

ah, fachfrauische Netzwerktechnik? ;)
Mich düngt, ihr habt den Joke nicht verstanden.
Aber OK, hier sind ja fast ausschließlich Jungs unterwegs,
da ist ein einfaches Bild, ohne Haare, neben ihrem Interesse...

Zum Anschluss:
1756323428450.png

Bislang habe ich noch keinen signifikanten Unterschied zum bisherigen
Zugang, via Hotspot vom Smartie, mit ~30/20 Mbps feststellen können.🤷‍♀️
 
was Du so für verpixelte Sachen guckst...
 
pueh schrieb:
was Du so für verpixelte Sachen guckst...
Geht dich gar nix an :winki: und hat absolut nichts mit meiner Fragestellung zu tun.
 
@pueh
Nein, der soll so bleiben. Ist das "Produktivgerät".
 
ist meins (P8a) auch....
 
Die neue Kappsäge ist heute angekommen, alles 1a verpackt in einem regelrechten Styropor-Sarkophag, der mir wesentlich effektiver zu sein scheint als ein "Eierkarton-Schutz" mit ein paar Zentimeter Luft zwischen dem Kopf der Maschine und den feindlichen Bedingungen der Außenwelt, da muss die Nachhaltigkeit / Umweltschutz einfach außen vor bleiben, wenn es einen bewährten Schutz in Form von Styropor gibt.
Oder man muss das Konzept der Verpackung der anderen Maschine überdenken, anderer Winkel im Karton, eventuell größerer Karton mit mehr Pappe an exponierten Stellen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wackeldackel im R4 meiner Frau scheint ein richtiger Hingucker zu sein, immer wieder sieht man Fahrer im Auto hinter uns an der Ampel, die sich köstlich darüber amüsieren 🤣
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: iieksi, balu_baer und Observer
Schnibbelt ganz gut, müssen demnächst ein paar Äste in ziemlicher Höhe abschneiden und lange Leiter + fette Motorsäge= mulmiges Gefühl.

Akkus und Ladegerät hatten wir noch, von daher keine riesige Investition.

Hochentaster von Husqvarna und Stihl mit Akku kosten ja schmerzhaft viel Geld.
 

Anhänge

  • images.jpeg
    images.jpeg
    46,4 KB · Aufrufe: 11
  • Haha
Reaktionen: iieksi
Zurück
Oben Unten