Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 2.105 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Fed verlässt sich auf die Statistik, will aber auch den Zinssatz ändern.
Daher dürfte der "inkompetente" Trump mit seiner Zinssenkung richtig liegen. Aber nicht "sofort", wie er oft sagt, sondern erst im September.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trump hat die Wahl auch aufgrund des Versprechens gewonnen, die Preise zu senken. Statt dessen erhöht er sie durch Zölle und Verknappung von Arbeitern in bestimmten Sektoren. Ein dem nicht angepasster sinkender Leitzins kann ebenfalls inflationsfördernd sein. Ein niedriger Leitzins kann zwar die Wirtschaft fördern, muss es aber nicht. Klappt das nicht, sitzt er in der Falle. Es ist ein riskantes Spiel.

Das erinnert mich etwas an Erdogans jahrelangen Kampf gegen die etablierten Finanzregeln, der der Türkei eine enorme Inflationsrate einbrachte. Die ihn in letzter Zeit dann doch zum Einlenken zwang.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nennse
Da braucht man nicht zu weit zu gehen.
In Deutschland wurden auch Wahlsprechen nicht eingehalten.
 
Zumal man in den USA ja gerade dabei ist, das Problem mit Wahlen anderweitig zu lösen, indem sich die Politik lose orientiert an Brecht das passende Wahlvolk wählt.

Andererseits kann man dort mit "Read my lips: no new taxes" die darauf folgenden Wahlen verlieren, weils nicht immer so ganz egal ist, was man verspricht. Und mit "It's the economy, stupid" Wahlen gewinnen, weils halt doch auf den Inhalt vom Geldbeutel ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die neue Wahlkreiseinteilung in Texas und Kalifornien verspricht man sich mehr gewählte Kandidaten, einerseits die "roten" Republikaner, anderererseits die "blauen" Demokraten.
In Deutschland sind dagegen oft die mit Erststimmen Gewählten verloren, da Verhältniswahl.

Edit:
Trump in Chicago nicht erwünscht, sagen Spitzen der Demokraten, da er National Guard in die Stadt schicken will.
 

Anhänge

  • trump not to chicago .jpg
    trump not to chicago .jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Ob Waffenverbot oder nicht, es gibt immer wieder Tote, wie in Minnesota.
Das Drogenproblem ist noch immer gelöst.
 

Anhänge

  • Zwei Kinder bei Schüssen an US-Schule getötet_ FBI prüft möglich.pdf
    462,9 KB · Aufrufe: 5
pithein schrieb:
Das Drogenproblem ist noch immer gelöst.
🤔

Warum habe ich immer Schwierigkeiten beim lesen deiner posts?

Mir wurde bislang nur eine Schreibunzulänglichkeit unterstellt, keine Leseschwierigkeit.
Mysteriös das Ganze...
 
@Malou
Ich habe keine Schwierigkeien beim Schreiben meiner Potsts.
Bin noch die 140 Stellen gewöhnt, die man früher hatte.
Über die Waffen wird immer geschrieben, aber kaum über die Drogen.
Wenn einer eine Waffensammlung hat, wie der Mann meiner Kusine, erschießt er doch keine Menschen.
Waffen kann man sich besorgen, wenn man etwas Ungesetzliches machen will.
Daher sollte sich Trump auch um das Drogenproblem kümmern.
Waffen kommen in den Nachrichten, wenn Personen erschossen werden.
Kaum Tote durch Drogen, höchstens, wenn ein Bekannter betroffen ist.

Edit:
Laut FBI erhärtet sich der Terrorverdacht.
Wenn man gegen Katholiken und Juden hetzt, hätte er beim KKK Mitglied werden können. Da Katholiken und Juden (früher?) nicht Mitglieder werden konnten.
Gegen Terror hilft auch keine Begrenzung des Waffenerwerbs.
Da hilft auch kein Trump.
 

Anhänge

  • Kriminalität_ FBI-Chef_ Terrorverdacht bei Angriff in Minneapoli.pdf
    122,8 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
:1f602:
 

Anhänge

  • Gznqwb9XkAA8oaj.jpeg
    Gznqwb9XkAA8oaj.jpeg
    42,2 KB · Aufrufe: 19
Naja, ein Schauspieler ist auch kein Präsident.
Die "Umstehenden" beeinflussen den Präsidenten, und entscheiden seine Meinung.
Ob das ihn zum Idioten macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehrmals.
 
Haben wir die bessern Darsteller? 😉
 
F-O-X schrieb:
Haben wir die bessern Darsteller?
Hatten wir. Aber derjenige zog deshalb einigen Hass auf sich, darunter auch deinen. :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Wieso hatten? Er ist doch noch in Amt und Würden oder habe ich die letzten Tage was verpasst?
Oder hat er sich verschlechtert und ist nicht mehr gut?
 
Im Amt ist er schon lange nicht mehr. Zudem hatte er sich gerade erst mit einigem Aplomb öffentlich aus der Politik verabschiedet.

Zum Präsidenten hatte es zwar nicht gereicht. Aber ehrlich: Derjenige, der diesen Sessel derzeit belegt, stellt doch überhaupt nichts dar. Viele werden mindestens etwas grübeln müssen, bis sie sich an den Namen erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hass ist so ein böses Wort.

Du verwechselst Hass mit der unfähig der Person, Sarkasmus und Schadenfreude.

Wen auch immer du meinst 🤡😁😉
 
prx schrieb:
Zudem hatte er sich gerade erst mit einigem Aplomb öffentlich aus der Politik verabschiedet.
Da reden wir von unterschiedlichen Leuten.
Ich meine den Ex-Komiker (oder heißt das heute Comedian 🤔) zwei Länder östlich von uns.
Mit Aplomb hat sich ein Kinderbuchautor verabschiedet und der wollte Bundeskanzler, aber nicht Bundespräsident werden.

prx schrieb:
Zum Präsidenten hatte es zwar nicht gereicht. Aber ehrlich: Derjenige, der diesen Sessel derzeit belegt, stellt doch überhaupt nichts dar.
Muss er auch nicht. In D ist der Bundespräsident nur pro forma da. Und ob da Steinmeier oder ein anderer sein Gesicht hinhält, ist eigentlich egal. Er / Sie /Es sollte aber zumindest optisch nicht anecken. Und das erfüllt er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war aber nie Schauspieler - zumindest nicht mehr als andere Politiker auch.

Reagan war Western-Schauspieler, Trump hatte eine Lehrlings-Fernsehshow (die er heute unter anderem Namen weiterbetreibt 😉) , Selenskyi ist gelernter Komiker - mehr fällt mir zu echten Schauspielern nicht ein.
 
Zurück
Oben Unten