Donald Trump ist Präsident - man muss mit allem rechnen

  • 2.352 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Passt ins Bild. Der FBI Chef Kash Patel hatte unlängst wohl auch Wichtigeres zu tun.
FBI Director Kash Patel was reportedly dining out at one of New York City’s most exclusive restaurants on Wednesday night as the hunt for Charlie Kirk’s assassin unfolded.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und? Irgendwann muss auch ein FBI-Chef essen.
Oder glaubst Du wirklich, der fährt mit dem Auto draußen rum und sucht den Mörder?
 
Eben. Weshalb sollte Trump an der Mahnwache mitmahnen? Zumal so etwas gewöhnlich schweigend stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt. Kirk mag ein nützlicher Weggefährte gewesen sein, aber wenn ihn persönlich nicht viel mit Trump verbunden hat, muss Trump auch keine Mahnwache halten.
Ich kann mich nicht erinnern, dass Merkel oder Scholz das getan haben. Merkel war zumindest bei der Trauerfeier für die Opfer vom Breitscheidplatz dabei.
 
Dabei konnte konnte Scholz doch ausgezeichnet schweigen. Das waren seine besten Auftritte .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Flashlightfan
Trump verklagt New York Times und Bertelsmann Tochter auf
15 Milliarden $.
Das sind 15 Billionen $ nach US-Bezeichnung.
Unvollstellbar.
 

Anhänge

  • https___www.handelsblatt.com_politik_international_usa-trump-verklagt-new-york-times-und-berte...pdf
    1,7 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Trump zu Besuch in Großbritannien.
BBC übertragt.
 
Das ist hier übrigens kein Newsfeed.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und (gelöschtes Mitglied)
Zuletzt bearbeitet:
🤣
 

Anhänge

  • ssstwitter.com_1758292873872.mp4
    17,3 MB
  • Danke
Reaktionen: swa00
Auf dem besten Weg zur Diktatur.


Eilmeldung: Die Trump-Regierung hat Reportern im Pentagon mitgeteilt, dass sie keine Informationen mehr veröffentlichen dürfen, die nicht von der Regierung autorisiert sind.

Bei Missachtung wird ihnen die Berechtigung entzogen.

Oder Verfolgung seiner Gegner.

Verfolgung seiner Feinde: Trump macht Justizministerin Druck
 
Zuletzt bearbeitet:
kingoftf schrieb:
Reportern im Pentagon mitgeteilt, dass sie keine Informationen mehr veröffentlichen dürfen, die nicht von der Regierung autorisiert sind.
Ist bei Informationen, die aus der militärischen Zentralstelle kommen, eigentlich üblich. Nicht das da aus Versehen die Produktionszahlen des streng geheimen Gen-6-Jägers ausgeplaudert werden.
 
@Flashlightfan Bisher: Was keine Verschlussache ist (classified), ist erlaubt. Neu: Was nicht ausdrücklich zur Veröffentlichung vorgesehen ist, führt zum zum Verlust der Akkreditierung.

Wer also den Zugang behalten will, darf nur noch hochoffizielle Propaganda verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Wer also den Zugang behalten will, darf nur noch hochoffizielle Propaganda verbreiten.
Alles nichts Neues.
Nachdem im Vietnamkrieg "wilde" Journalisten für einen Stimmungsumschwung in den USA geführt hatten, waren Journalisten in den beiden Golfkriegen und in Afghanistan erst mal außen vor. Im Irakkrieg 2003 wurde dann "Embedded Journalism" betrieben, wobei speziell trainierte Journalisten die kämpfende Truppe begleiteten und natürlich in deren Sinne berichteten.
Der Begriff wird zunehmend auch außerhalb militärischer Zusammenhänge benutzt, um Journalismus zu charakterisieren, der sich den vorgegebenen politischen Strukturen und Erwartungen anpasst, also zum Sprachrohr der Regierung machen lässt. Die Struktur und Funktionsweise von politisch-medialen Netzwerken, in die der Journalist „eingebettet“ ist, wurde unter anderem von Uwe Krüger näher erforscht[3] und bildet einen Teil der modernen Form der Medienmanipulation.[4]
Embedded Journalism – Wikipedia

Jetzt wird das sinngemäß von der kämpfenden Truppe auf das Kriegsministerium ausgeweitet. Eine Verschärfung - ja, etwas Neues - nein.

Ist bei uns ähnlich - wer nicht den richtigen Stallgeruch hat, fliegt. Siehe Julia Ruhs.

W113 schrieb:
Trump erhöht Visa-Gebühren für Fachkräfte auf 100.000 Dollar
Laut verlinktem Artikel betrifft das vor allem Fachkräfte in den Hightech-Branchen.
Da Entwickler und Programmierer vor einem Computer, aber nicht in den USA sitzen müssen, dürfte sich der Schaden in Grenzen halten.
Trump muss nur aufpassen, dass Microsoft & Co dann nicht gleich dort entwickeln lassen, wo die Fachkräfte sitzen (z. B. in Indien). Dann könnte es im Silicon Valley ruhig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: W113
prx schrieb:
Wer also den Zugang behalten will, darf nur noch hochoffizielle Propaganda verbreiten.
Was mich stark an Deutschland und die Berichterstattung während Corona / Migration erinnert. Also kein rein amerikanisches Vorgehen / Neuerung.
 
Zurück
Oben Unten