
BCAA
Philosoph
- 2.862
Selbst dann wird es immer noch angezweifelt, behaupte ich jetzt mal so.Cowcreamer schrieb:indem du das ein oder andere Schreiben (LKA, Widerrufbestätigung etc.) mit geschwärzten persönlichen Daten hier anhängst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Selbst dann wird es immer noch angezweifelt, behaupte ich jetzt mal so.Cowcreamer schrieb:indem du das ein oder andere Schreiben (LKA, Widerrufbestätigung etc.) mit geschwärzten persönlichen Daten hier anhängst.
manuobk schrieb:Moin,
sitze ich hier auf der Anklagebank ?
Tust du ganz bestimmt nicht! Niemand will dir hier etwas. Identitätsdiebstahl ist ja erst mal nichts ungewöhnliches. Aber deine Angaben sind halt sehr unschlüssig. Das macht es unglaubwürdig.manuobk schrieb:Moin,
sitze ich hier auf der Anklagebank ?
Cowcreamer schrieb:Da ja scheinbar Zweifel an der Glaubhaftigkeit deinerAussagen herrscht, könntest du diese sicher entkräften, indem du das ein oder andere Schreiben (LKA, Widerrufbestätigung etc.) mit geschwärzten persönlichen Daten hier anhängst.
chk142 schrieb:Kurze Frage an @manuobk bezüglich der dort abgedruckten Mobilfunknummer: Du sagtest ja, dass du vermutest, dass das gestohlene Daten von anno dazumal von deiner Bank sind. Ist die Mobilfunknummer, die in den Schreiben angegeben ist, deine aktuelle Mobilfunknummer?
Ferner würde ich die auch schwärzen, sonst ruft gleich das gesamte Internet bei dir an... und, deine Telefonnummer aus dem anderen Schreiben gleich mit.
Ok.manuobk schrieb:Ich hatte bereits geschrieben, dass mir die Telefonnummern unbekannt sind
Ich unterstelle nichts, bin nur kritisch. Ansonsten sehe ich das wie von @chk142 im Post zuvor beschrieben.manuobk schrieb:Nette Unterstellung das ich mir die Arbeit mache und Verträge mit einer uralt Bankverbindung selber abschließe.
Meinen Mobilfunkvertrag hatte ich damals bei Viag Interkom, heute Telfonica, abgeschlossen. Ja, da bin ich wirklich Ahnungslos was das heutige abschliessen von Mobilfunkverträgen betrifftMeckieNRW schrieb:sondern tust eher total Ahnungslos. Z.B. mit der Verifizierung bei Mobilfunk-Verträgen
Da muss ich dir leider widersprechen. In den letzten Jahren hatte fast jährlich einen günstigeren Stromvertrag online abgeschlossen. Zur Identifikation gab es einen Link an meine Mailadresse zum bestätigen und natürlich musste die Zählernummer erfasst werden. Ein Vermieterbescheinigung brauchte ich nicht.MeckieNRW schrieb:Dann die Sache mit den Stadtwerken. Hier ist ohne Zählernummer und Bestätigung des Vermieters eigentlich auch nichts möglich
MeckieNRW schrieb:Auf jeden Fall alles Gute
Die hätte ich einfach mal angerufen.manuobk schrieb:Die nicht geschwärzten Telefonnummern sind mir unbekannt.
Woran bereichern?Blacky12 schrieb:Also ich glaube dem TE. Ich hatte beruflich mit solchen Sachen zu tun, dass passiert täglich in Deutschland. M. E. gibt es zwei Ursachen: Leute die mit geklauten Daten Verträge abschließen um sich zu bereichern.