Identitätsdiebstahl

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja und das waren meine Antworten dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: manuobk
... die mit dem übereinstimmen, was wir bereits festgestellt haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Helfendehand, kurhaus_ und Observer
@manuobk
Da hättest du längst eine Info von der Staatsanwaltschaft bekommen müssen.
Hast du keine VNr. von der Erstattung der Anzeige?
 
@AndroMe
Ich wurde jeweils vom LKA angeschrieben mit Aktenzeichen, wo um Übermittlung sämtlicher Unterlagen gebeten wurde.
Vielleicht bekomme ich keine Rückmeldung, da mir kein finanzieller Schaden entstanden ist.
Ich habe auch keine Nachricht bekommen, dass die Verfahren eingestellt wurden.
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Helfendehand und AndroMe
Zu letzterem hättest Du was bekommen sollen. Ich hatte vor Jahren wegen Parkrempler mit Fahrerflucht eine Anzeige gegen Unbekannt gestellt und bekam nach 6 Monaten die Nachricht, das Verfahren wäre wegen Nichtauffindens des Täters eingestellt.
Vielleicht liegen Deine Anzeigen noch als "Cold Case" in der Schublade. Frag doch einfach mal nach.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Also wenn was eingestellt wird wegen was auch immer bekommt man Defentiv Post. Das gibs in Deutschland nicht, zumindest wenn ein verfahren wirklich aufgemacht wurde. Zumindest würde ich nach 3 jahren mal nach forschen was Sache ist. Den die Identität ist schon wichtig. Damit solltest du nicht rum schludern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Helfendehand - Grund: Ergänzt
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan, Observer und AndroMe
Heute kam die Vertragsaufhebung von freenet. Zur Identitätsprüfung kam keine Rückmeldung.
Screenshot_20221107-142359_WEBDE Mail~3.jpg

Habe mit dem LKA telefoniert und mir wurde mitgeteilt das sämtliche Anzeigen seit 2019 bei der Staatsanwaltschaft zur Bearbeitung liegen.

Somit ist das Thema hier im Forum für mich abgeschlossen.
 
  • Wow
Reaktionen: Observer und AndroMe
@manuobk
Entschuldige meine Neugier,
aber wie kannst du einen Vertrag bei Freenet aufheben (lassen),
den du gar nicht abgeschlossen hast?
🙄
 
Ich habe ihn nicht aufheben lassen, dass ist deren Formulierung.
 
@manuobk
Ok.
 
Nur mal so: Seit dem 01.12.2021 gilt die EECC Verordnung der EU. Ein Laufzeitvertrag kommt nur zu Stande, wenn eine gesonderte Vertragszusammenfassung zusätzlich bestätigt wird. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen keine Bestätigung, muss der Vertrag rückabgewickelt werden. Und diese Vertragszusammenfassung ist unabhängig vom Widerrufsrecht. Eine Unterdrückung ist nur mit internem Systemzugriff möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroMe
@Observer
Nun hat er seinen Frust abgearbeitet ... 🙃
 
  • Danke
Reaktionen: Helfendehand und Observer
Irgendwas tropft hier....
Ahhhh, der Zynismus. 🙃
 
  • Haha
Reaktionen: Helfendehand, thomaspan, AndroMe und eine weitere Person
@NonChalant
1667843322543.png

😜
 
  • Haha
Reaktionen: Helfendehand und NonChalant
Ich bin raus hier. Ich hatte nur geschrieben, damit der TE weiß, dass man heutzutage nicht einfach mal einen Abschluss auf eine fremde Person machen kann. Aber wenn jetzt so umgegangen wird ....
 
  • Haha
Reaktionen: Helfendehand und AndroMe
manuobk schrieb:
vielleicht andere sensibilisieren, wenn etwas passiert, nicht liegen lassen, sondern aktiv werden.

Und das ehrt dich, vielen Dank dafür und drück die Daumen das sich das irgendwann erledigt.

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: manuobk, martinfd, NonChalant und eine weitere Person
Ich find's schon sehr schade, dass der Threadstarter sich hier mittlerweile schon irgendwie rechtfertigen muss....so a la lege mal Beweise vor usw.

Ich bin zum Glück noch kein Opfer von Identitätsklau geworden, aber wie man generell in den Medien mitkriegt, geht sowas oft schneller als gedacht. Und die Folgen können leider sehr schwerwiegend sein.

Ich selber hatte bisher lediglich vor vielen Jahren einen Kreditkartenmissbrauch (vermutlich ein präparierter Bankautomat). Es ist zum Glück zügig aufgefallen und nach Abgabe einer eidesstattlichen Erklärung wurde auch alles durch VISA geregelt und ich hatte zum Glück keine finanziellen Einbußen bzw hatte eine Erstattung des Betrages erhalten.

Wie auch immer...

@manuobk
Ich drücke dir die Daumen, dass du hinter diese ganzen Sachen bald ein Häkchen machen kannst und dann auch künftig von so Mist verschont bleibst!
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad, Blacky12, manuobk und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten