Katzen Freunde unter den Smartphones Fans...

  • 1.608 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@roisolei85
Tolle Neuigkeiten! Danke, dass Du sie nicht aufgegeben hast. Freue mich riesig für Puschels und Dich!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zwei Fragen hätte ich aber trotzdem noch:
Was für eine Krankheit war es bei Puschels und was macht Samy?
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und roisolei85
@Exilbonner

Hallo

Also meine Ärztin hat gesagt das sich bei ihr eine Art Lungenentzündung entwickelt hat, da sie durch ihren chronischen Schnupfen eh schon im Atemsystem eine Schwachstelle hat....

Eben dadurch ist es wahrscheinlich auch nicht so schnell aufgefallen und wurde erst dann wirklich ersichtlich wie die Lage ist als die Lunge schon ziemlich entzündet war....
Und da sie dann sehr wenig Luft bekommen hat und auch sie sehr sehr verschleimt war, hat sie irgendwie das essen und trinken eingestellt weil sie sonst keine Luft mehr bekommen hat...

So die Rekonstruktion meiner Ärztin, dazu kam dann noch die Symptome einer Dehydrierung und Kraftverlust wegen keiner Nahrungsaufnahme usw...was bei ihr auch psychisch zu Verwirrung geführt hat und es dadurch eben auch nicht einfacher wurde das sie wieder angefangen hat zu essen und zu trinken.....ein Teufelskreis im Grunde genommen....

Da waren dann aber die Infusionen mit Glukose sehr gut gegen, auch hat sie ein Langzeit Kortison gehabt, zusätzlich wurde ihr noch Prednisolon Kortison gespritzt mehrfach, sie hatte auch ein Langzeit Antibiotikum und ich habe ihr Zuhause nach dem Montag wo sie wieder angefangen hat zu trinken, noch ein anderes Antibiotikum subkutan gespritzt...weil die Ärztin meinte die Lunge muss wieder gesund werden sonst hilft alles nichts deswegen doppelt Antibiotikum so das sie komplett abgedeckt war....dann ich war fast im zwei Tage Rhythmus bei der Ärztin immer wieder mal Metacam als Schmerzmittel, obwohl das nicht zu viel gegeben werden konnte in Bezug auf das Langszeit Kortison wegen Wechselwirkung und das es nicht zu sehr die Nieren und die Leber belastet, da diese ja auch wegen der Dehydrierung schon sehr belastet waren....


Ja der Samy dem geht es auch wieder gut, das war gerade der richtige Zeitpunkt wo er auch ein Antibiotikum bekommen hat und Metacam so das sich das bei ihm erst gar nicht so stark verschlimmern konnte, der war nach der Gabe von dem Antibiotikum auch das Langzeit, schnell wieder fitt das Schmerzmittel was auch einen Entzündungshemmenden Effekt hat, war da auch sehr gut für in Kombination....


Ja so war das alles....

Danke der Nachfrage und danke für die Grüße 😀...

Grüße
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Farron, martinfd, Dippegugger und eine weitere Person
Neus Bild vom bevorstehenden Import :D Wenn es klappt, bekommt Lucky endlich einen ebenbürtigen Spielpartner.

iMarkup_20251017_183142.jpg

Aber bis dahin dauert es noch und ein Problem gibt es auch schon.
Die Türkei soll ab Januar '26 verbieten, dass Tiere von privat vermittelt werden können.
Hier ist es aber noch ungewiss ob es auch Tiere betrifft, die schon vermittelt wurden aber aufgrund der Quarantänebestimmungen noch nicht ausreisen durften.
Da wird man sehen müssen ...
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Exilbonner, roisolei85 und martinfd
Wir drücken die Daumen, @Farron 🤞
Und freuen uns mit @roisolei85 🥰
 
  • Freude
Reaktionen: roisolei85
@martinfd

Stimmt, habe ich gar nicht verfolgt aber ja, dass es den Katzen von @roisolei85 wieder gut geht, ist eine schöne Nachricht. Da wünsche ich noch ein langes, gutes Leben für die beiden. :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria, roisolei85 und martinfd
Zur Erinnerung an meine vor einem Monat verstorbene Elli (SCF) hier mal noch einige Aufnahmen. Wer die Rasse mag, der kaufe sich bitte "Klappohrkatze", Klappohrkatze auf Reisen" und "Klappohrkatze kommt nach Hause" - alle von Peter Gethers aus den USA. Und dann ist da noch der SCF-Film "die Katze die nach Paris flog" - und da sind sporadisch immer wieder Filmaufnahmen von Taylor Swift mit ihren 2 SCF - die fliegen auch mit Ihr mit. So eine SCF hat durch Ihre Ohren schon ein besonderes Gesicht, das viele Katzenfreunde erfreut. Nur ist eine saubere Zucht extrem kompliziert (wegen einem 12 Jahre dominanten Problem-Gen) - auch bei Elli hat die vorher x-fach ausgezeichnete Züchterin aus dem Großraum Hannover 2011 einen absoluten No-Go-Fehler gemacht. Laut meinem Infostand gibt es derzeit nur noch eine einzige gute und exakt arbeitende SCF-Züchterin in der BRD (lebt in NRW).
Thema Reisen mit Katze: Katzen sind wie Menschen - unterschiedlich. Prinzessin Elli nahm immer alles mit absoluter Ruhe. Der weiße Kater (BLH) braucht für die Fahrt immer vorher Pillen - und zwingend den Beifahrersitz. Der große graue Kater (BSH, verstorben 2021) links auf dem Kratzbaumhaus mag absolut keine Fahrten, wechselte aber problemlos zwischen 4 verschiedenen Wohnungen - und war dort daheim. Sein Nachfolger (BSH) will niemals raus aus der einzigen ihm bekannten Wohnung - und hat außerhalb davon panische Angst. Der weiße BLH fühlt sich wohl auf meiner 14 m2 Balkonterrasse, dort Elli auf dem Arm war für Elli schon eine Zumutung.
 

Anhänge

  • Elli-120422-5-k.jpg
    Elli-120422-5-k.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 10
  • Elli-120422-11-k.jpg
    Elli-120422-11-k.jpg
    264,4 KB · Aufrufe: 8
  • Elli-120423-1-k.jpg
    Elli-120423-1-k.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 8
  • Elli-120426-k.jpg
    Elli-120426-k.jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 11
  • Elli-120517-1-k.jpg
    Elli-120517-1-k.jpg
    186 KB · Aufrufe: 11
  • Elli-120630-2-k.jpg
    Elli-120630-2-k.jpg
    281,5 KB · Aufrufe: 11
  • Elli-130612-k.jpg
    Elli-130612-k.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 10
  • 130623-1-k.jpg
    130623-1-k.jpg
    283 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Exilbonner, martinfd, roisolei85 und 2 andere
Der Verlust deines Tieres tut mir leid 😢

Solche Züchtungen muss man mögen, wir (meine Frau und ich) mögen sie nicht. Bei Hunden gang und gäbe sind Züchtungen bei Katzen immer mit Nachteilen für die Gesundheit des Tieres behaftet.
 
  • Danke
Reaktionen: Kloebner, Exilbonner und roisolei85
Farron schrieb:
Der Verlust deines Tieres tut mir leid 😢

Solche Züchtungen muss man mögen, wir (meine Frau und ich) mögen sie nicht. Bei Hunden gang und gäbe sind Züchtungen bei Katzen immer mit Nachteilen für die Gesundheit des Tieres behaftet.
Zu den SCF wird selbst amtlich entsetzlich viel Unsinn verbreitet. Der amtliche Unsinn basiert auf einem einzigen Gutachten - erstellt von einer Tierärztin -- die Hunden die Schwänze kürzt - welch ein absoluter Irrsinn. Die Ohren basieren auf eine Mutation bei einer einzigen Katze (GHWWK) in Schottland auf einem Bauernhof vor rund 60 Jahren. Das war der Beginn der Rasse. In der Natur ist das normal ! Das Problem ist ein Gen, das 12 Generationen dominant bleibt. Und dieses Gen macht es erforderlich, dass man SCF immer nur mit BSH paaren darf. Nur bei der Paarung entstehen (fast) immer wenige SCF und mehr Katzen mit normalen Ohren (bei Elli waren 2 von 5 Kitten SCF). Die Katzen mit normalen Ohren sehen aus wie BSH, tragen ab das Gen in sich !!! Diese optische BSH Katze und deren Nachkommen aus 11 (!!!) danach folgenden Generationen dieser Katze darf man nun nicht für die Paarung mit BSH verwenden. im Stammbaum stehen aber meist nur 4 und maximal 8 Generationen. Denn wenn bei einer Paarung 2 dieser Gene aufeinander treffen, dann entstehen kranke Katzen. Das sieht man aber erst nach 2 bis 3 Jahren am Röntgengerät - oder bei der teuren DNS-Untersuchung. Elli hatte rechts eine Nasenkanalverengung mit einer ab dem 5. Lebensjahr dauerhaften Eiterbildung. Aus Geldgier gibt es in der BRD jede Mengen Lumpen, die paaren sogar absichtlich SCF mit SCF und hoffen immer auf mehr SCF als Kitten. Das klappt aber nicht. Eine Katzenvermehrerin, östlich von Berlin wohnend, ist dafür sehr berüchtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Exilbonner und martinfd
Mal was lustiges aus FB (aber "fast" genau so sieht die Wahrheit aus :D )

1.png2.png3.png
 
Zurück
Oben Unten