Welches Buch habt Ihr zuletzt gelesen / könnt Ihr empfehlen

  • 275 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Countdown - Der letzte Widerstand

Ich bin ein großer Thomas Thiemeyer Leser. Aber die Qualität der letzten Bücher hat für mich dann doch nachgelassen. Ist recht seichte Unterhaltung die sich aber gewohnt flüssig lesen lässt.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi, Miaz602 und balu_baer
@DocNo82 : Von Thomas Thiemeier hatte ich damals auch einiges gelesen. Müsste mal nachsehen, welche Bücher noch im Regal stehen. Z.B. Reptilia fand ich super.D ann hatte ich ihn aber aus den Augen verloren...

Edit: Hier steht noch Medusa. Hatte mir auch gefallen. 👍

Was kannst Du empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Miaz602 Ich fand Korona und Valhalla noch recht gut. Wicca hingegen schon nicht mehr so gut. Devils River liegt irgendwo im Schrank, das muss ich noch. Die Jungendbücher hab ich ausgelassen ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602
Skyhigh schrieb:
Nun wirds für die nächsten Nächte erstmal "Der Gesang des Henkers" (danke für die inspiration @balu_baer :) )
Soo ist durch.
War in gewohnter Sam Feuerbach Manier geschrieben und hat beim hören auch echt Spaß gemacht.

Es bleiben am Ende ein paar kleine Dinge offen, wobei ich mir vorstellen könnte das dies in weiteren Geschichten per Nebenrollen aufgelöst werden könnte.
Denn innerhalb "Der Gesang des Henkers" gibts immer wieder Querverweise zum "Totengräbersohn".
Das war meines Wissens das erste Mal das SF Querverweise verwendet hat. (Oder mir ist das bisher nur nie aufgefallen)

Ein klitzekleines Manko muss ich aber dennoch ansprechen:
Ich weiß das Mittelalter und die Kirche gehören untrennbar zusammen. Auch der Zusammenhang mit der Geschichte ist einleuchtend und schlüssig.
Dennoch war mir manchmal das Bibelzeug eeetwas zu "biblisch".

(Ist aber mein persönliches Empfinden und mag auch mit meiner Abneigung zur Kirche zu tun haben. Trotzdem hats in die Geschichte gepasst weshalb ich nicht darüber meckern möchte)
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Nach Ausflügen zu Fantasy (weniger mein Thema) und Sachbüchern ("Altern") bin ich wieder bei meinem "Stammthema" Technik-Thriller gelandet.

Andreas Brandhorst - Das Erwachen

Wer sich für Computer, Cyberkriminalität, Hacken, politische Intrigen sowie für KI, MI, SI interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten.
Spannend und kurzweilig geschrieben.
Volle Punktzahl. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: pithein und Skyhigh
Es gibt noch einen zweiten Teil
Andreas Brandhorst - Die Eskalation
 
  • Danke
Reaktionen: pithein
Bin beim Lesen, Übersetzung aus dem Englischen, ist schon etwas älter.

Der freie Mensch (Atlas Shrugged)
von Ayn Rand

(Die Bücher von Brandhorst muss ich auch noch lesen..
Bei "Mars Discovery"
vermischt Brandhorst Science Fiction und Maschinenintelligenz.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Miaz602
Mars Discovery hab ich angefangen und abgebrochen, fand das sehr anstrengend, viele Worte, wenig Spannung, ähnlich Schätzing. Hatte nach dem Klappentext wohl auch etwas ganz anderes erwartet. In einer Amazon Bewertung meint jemand, dass es eigentlich Teil 3 nach Erwachen und Eskalation ist. Vielleicht fehlte mir da einfach die Brücke. Naja.
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602
Wie in jedem Jahr im Juli den neuesten Jack Reacher von Lee Child, aktueller Titel "Der Puma" - mittlerweile Band 27 der Reihe...
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Freiheitsgeld, Andreas Eschbac 6/10
Ich mag die Bücher von Eschbach sehr, die meisten gefallen mir gut. So auch das hier. Thema interessant, wie immer gut recherchiert. Aber insgesamt, ich weiss nicht, wirkt das Buch etwas belanglos. Die Ereignisse sind zu konstruiert und irgendwie hab ich keine echte Beziehung zu den Figuren aufbauen können. Das Ende kommt arg plötzlich, ist aber immerhin aus Sicht der Figuren nachvollziehbar.
Kann man gut lesen, ist aber kein Burner wie das Jesus Video oder eine Billion Dollar Note oder gar NSA. Gut bei der aktuellen Hitze, da hat das Hirn eh keine Kapazitäten frei, neben dem Schwitzen für schwere Kost :D
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602
Andreas Eschbach - Gliss

Hm... Bin etwas hin- und hergerissen.
Flüssig erzählt, aber eher nicht das, was ich erwartet hatte. Eher ein Jugendbuch.
Und IMHO auch teilweise etwas unlogisch mit vielen Zufällen...
6 von 10.
 
Siegfried Langer - Everlive

Wieder mal ein Buch (SciFi, abwohl man es lange nicht denkt), was mich so richtig gefesselt hat. Fängt seicht an, ist aber von Anfang bis Ende spannend und gut geschrieben. Macht nachdenklich...

Am spannendsten ist es, wenn man vorher nichts über das Buch liest...

Aber wer Bewertungen lesen will:
Everlife: Science Fiction Thriller : Siegfried Langer: Amazon.de: Bücher
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und Hego.dmsk
DocNo82 schrieb:
@Miaz602 Ich fand Korona und Valhalla noch recht gut. Wicca hingegen schon nicht mehr so gut. Devils River liegt irgendwo im Schrank, das muss ich noch. Die Jungendbücher hab ich ausgelassen ;-)
Ich hab beim Lesen erst bemerkt, dass ich Korona vor vielen Jahren schon mal gelesen hatte. Kann man auch ein zweites Mal lesen. 😁
Edit: Also im ernst: Das Buch war spannend und ließ sich gut lesen. Gelesen hatte ich es 2010. Viel war mir nicht mehr bekannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: bananensaft, DocNo82 und balu_baer
Von MICHAEL MOORCOCK,
Miss Brunners letztes Programm
(Science Fiction)

Früher las ich gerne SF-Heftchen. aber später machte ich um SF meist einen Bogen.
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602 und bananensaft
Thariot - Das String-Paradoxon

Wow! Super Buch. Spannend, durchdacht, hochinteressant.
Thariot hat einen sehr direkten und packenden Schreibstil. Ich musste mich vorgestern 01:30 Uhr regelrecht zwingen, das eBook erstmal wegzulegen. 😁 Hab es gestern Abend fertig gelesen.
Das Ende war etwas eigenartig, aber das ist eben SciFi. Hab gerade den 2. Teil "Time Out - String-Paradoxon 2" angefangen. Bin gespannt...

PS: Die eBooks bekommt man bei Amazon in Kindle-Unlimited. Schön ist auch, dass es im eBook öfter Fußnoten gibt mit Erklärungen oder Infos zum aktuellen wissenschaftlichen Stand

Kann das Buch absolut empfehlen!
Ein SciFi mit mehr Sci als Fi. 👍

Das String-Paradoxon : Thariot: Amazon.de: Bücher

PS2: Lustige Passage im Buch:
"Carl las ein Buch. Ein gutes Buch. Er hatte es schon öfter gelesen. Der Autor verstand es wieder einmal ihn bestens zu unterhalten. Weswegen Carl auch kein neues Buch kaufte. Das könnte schlechter sein und er würde dann ohnehin wieder das alte Buch lesen. Da wusste er wenigstens was drin stand."
😁😁👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten