Update MIUI 13.0.3.0 (SKHEUXM) mit Android 12 für das Poco F3 ist verfügbar!

Region auf Deutsch gestellt, F3 hat MIUI sofort erkannt und ohne neustarten zu müssen, geht der Download los. Na endlich. :)
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-03-12-14-41-04-973_com.android.updater.jpg
    Screenshot_2022-03-12-14-41-04-973_com.android.updater.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 68
Du hättest schon immer auf Deutschland bleiben sollen,entweder waren Server überlastet oder sonstiges....
Na ja mein link hätte och funktioniert,aber passt wenns nun läuft bei dir ;)
 
Netsowichtig schrieb:
Haste den Link von mir mal versucht ?
Du sagtest hast kein Wlan is aber an ;)
Also iwas stimmt da nicht.....

Ist der Hotspot für meine Konsole...
 

Anhänge

  • IMG_20220312_144551.jpg
    IMG_20220312_144551.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 54
@hyx ..man kann auch ein Limit im Handy einstellen.. Das war gemeint, meinste ich weis nicht was ein Unlimited Tarif ist.. Ein danke für die Ansätze wäre auch nett gewesen..
 
Gut wer weiß was alles für Daten im Hintergrund liefen,weil ev nix weiter ging,wat solls jetzt läuft es ja bei @hyx
Nun ja @WWolf meinte es nur gut,wie auch Ich,ob man diverses folgt ist halt im Interesse von @hyx,mehr als alternativen anbieten um ev zu Helfen kann man nicht wenns mal nicht so läuft wie man erhofft ;)
 
  • Danke
Reaktionen: WWolf
@WWolf Unbegrenztes Datenvolumen ist quasi WLAN für unterwegs und überall. Wer kommt denn bitte bei einem solchen Vertrag her und knechtet sein Handy mit irgendwelchen Einschränkungen? Und ja, mag ja sein, dass du solche Tarife kennst. Sind schon lange nichts neues mehr... Aber auch sonst konnte mir dein Post nicht helfen, dennoch vielen Dank für die Mühe. Viel Schreiben kann anstrengend sein :)

@Netsowichtig Danke für die Seite. Bevor der Download bei mir wieder los ging, hatte ich die Version aber schon von einer anderen Seite fast auf 100%. Schande über mein Haupt 😋

@sotsoguk Ja, vllt waren die Server Schuld. Gut möglich bei der Größe von Xiaomi inzwischen.


Schönen Tag zusammen!!
 
Nach der Installation von Miui 13 habe ich keinen Hinweiston mehr beim Erhalt einer SMS über Massages. Das stört gewaltig. Weiterhin besteht das Problem mit dem Annäherungssensor während eines Telefonates immer noch. Hatte mehr Hoffnung in dieses Update gesetzt. Wir werden wohl nun damit leben müssen.
 
@Ulrich B. Bei mir schaltet sich WLAN und GPS an, sobald der Akku unter 5% rutscht. Wird aber wohl daran liegen, dass falls das Smartphone verloren geht, man noch ein paar Hinweise hat, was damit passiert sein könnte... Von daher lasse ich dies auf jeden Fall aktiviert. Damit werde ich dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen können, den einen oder anderen interessiert es vielleicht aber doch...

@NewMoonOnMonday Das Problem hatte ich nur kurzzeitig, war bei mir aber schon VOR MIUI 12.5 Enhanced wie von Geisterhand behoben.

Netsowichtig schrieb:
Du hättest schon immer auf Deutschland bleiben sollen,entweder waren Server überlastet oder sonstiges....
Na ja mein link hätte och funktioniert,aber passt wenns nun läuft bei dir ;)

Nein, ein Xiaomi, POCO oder Redmi Mal auf indisch zu stellen, kann sehr interessant sein. Man findet dort sehr viele Apps, welche es bei uns eben nicht gibt. Okay, größtenteils sind sie unnütz, nicht aber was die Personalisierung des Handys betrifft. Man findet viel mehr Einstellungen, die es bei uns im Westen überhaupt nicht gibt. Allein das man aus unzähligen Schriftarten wählen kann, ist ein absoluter Pluspunkt. Und das ist nur einer der Vorteile. ;)
 
Nach den bisherigen Beschreibungen neige ich fast dazu, dieses Update zu überspringen...
 
@Darkmenneken Wo siehst du denn einen Nachteil(e)? Ich konnte bisher keinen festmachen, wobei ich mir von MIUI 13 mehr erhofft hatte. Ist wohl eher ein MIUI 12.8 geworden, aber um das richtig zu beurteilen fehlt noch reichlich Zeit zu testen. Das gibt es doch erst seit 1-2 Tagen...

Schau Mal beim YouTube Channel "CH3". Der beschäftigt sich viel damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige hier hatte ja wohl schon Probleme mit der Kamera, dem flüssigen scrollen in Google und dem 120hz Modus... Keinen Bock mich mit noch mehr Bugs rumzuärgern als das Gerät eh' schon Werksseitig mitbringt.

Die chance den proximity-bug auszumerzen hat man ja wohl immer noch nicht wahrgenommen.
 
Darkmenneken schrieb:
Einige hier hatte ja wohl schon Probleme mit der Kamera, dem flüssigen scrollen in Google und dem 120hz Modus... Keinen Bock mich mit noch mehr Bugs rumzuärgern als das Gerät eh' schon Werksseitig mitbringt.

Das waren aber nur Bugs im Rahmen des Betatests/Pilot, in der Stable habe ich nichts mehr von diesen Bugs gehört. Nur vom Annäherungssensorbug.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken
120Hz Problem besteht immer noch, zwar seltener aber besteht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Verpeilter Neuling - Grund: Beitrag für Ausgliederung geteilt - Gruß Verpeilter Neuling
@Darkmenneken wie immer wird man in einem Forum immer häufiger schreiben wenn man Probleme hat als wenn man keine hat.
ich hab das F3 seit Release und nach ein paar fixes funktioniert das Ding 1a. ja ich hab dem 120hz Bug, aber ansonsten Null Probleme.
und bei der Leistung für den Preis nehm ich das in Kauf.

seit miui 13 funktioniert bei mir endlich auch Sky Ticket / GigA tv fehlerfrei
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken
Darkmenneken schrieb:
Nach den bisherigen Beschreibungen neige ich fast dazu, dieses Update zu überspringen...
Also bei mir sind keine neuen Probleme entstanden ;). Muss aber natürlich nicht für alle gelten.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken, drozella und maxsid
Dem Stimme ich zu @Verpeilter Neuling ,auch keine Probleme zu vermelden,ja muss nicht für alle gelten.
 
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass im MIUI 13 die Funktion, WLAN deaktivieren wenn nicht in Reichweite nicht mehr verfügbar ist.
Dadurch ist die Funktion immer an, wenn man dann unterwegs einen Hotspot macht, geht zwar das Symbol an, jedoch kann das 2. Gerät nicht verbunden werden. Mann muss folglich das WLAN manuell deaktivieren, vergisst dann zuhause jedoch wieder, dieses zu aktivieren.

War früher zu finden:
Einstellungen -> „WLAN“ -> „WLAN-Assistent“ -> „WLAN automatisch aktivieren
ich habe nun nur noch den Verkehrsmodus zur Auswahl
 
@Sunatnight ich habe das auch gemerkt und gleich als Feedback an Xiaomi geschickt, dass ich wieder die Option gerne hätte. Ich fand die Option einfach genial.
 
Ich frage mich, ob das überhaupt möglich ist. Wenn ein Gerät mit bestimmten Funktionen ausgeliefert wird und ein paar Monaten später diese per Software zurückgenommen werden.
Vielleicht wird bald aus dem Always on Display ein Temporary on Display und aus 120Hz nur noch 90Hz...
Ich frage nur für einen Bekannten 😁
 
@Darimenneken das empfehle ich dir auch.
 

Ähnliche Themen

Admiral
Antworten
30
Aufrufe
2.105
Pocohunters
P
W
Antworten
3
Aufrufe
923
Mr_Blue_Sky
Mr_Blue_Sky
G
Antworten
4
Aufrufe
492
Moglie
M
Zurück
Oben Unten