Zubehör Displayschutz / Panzerglas für Poco F5

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bassface

Ambitioniertes Mitglied
6
Moin zusammen,

ich hab nun schon drei verschiedene Panzergläser für fas Poco F5 gekauft.
Der originalen Folie hab ich nicht getraut, zumindest nicht was den Bruchschutz angeht.

Zum Problem, alle Panzergläser hatten das Gleiche::
Am Rand sind immer 2-3mm Luft unter dem Glas. Das ist wohl der Wölbung im Display geschuldet?!

Meine Frage:
Hat jemand ein für sich zu friedenstellendes Panzerglas gefunden?
Im besten Fall natürlich ohne die genannte Luft am Rand und dem Panzerglas?

Aktuell bin ich ohne Schutz unterwegs und mit fühlt es sich dann irgendwie doch besser an ;-)
Lasst mal hören, wie ihr das löst...

Gruß
bassface
 
Ich hatte das hier und soweit ich mich erinnere, war da kein Rand bzw. deutlich weniger als bei dem jetzigem Glas:
AnnhanT Schutzfolie für Xiaomi POCO F5 Panzer Schutz Glas 2 Stück + POCO F5 Kameraschutz Schutzglas 2 Stück - 9H Displayschutz/Kratzfest. Panzerfolie für POCO F5 : Amazon.de: Games

Ich habs runter gemacht, weil es an einer Ecke angesprungen ist und ich das billige aus China (von Ali) dann testen wollte, das ich noch hier hatte. Daher kann ich Dir jetzt nicht sicher sagen, ob wirklich kein Rand dran war, kann mich aber nicht erinnern. Das China-Glas ist jedenfalls im Vergleich ziemlich schlecht (relativ rauh und zieht Fingerabdrücke magisch an und eben ein ziemlich deutlicher Rand). Ich will aber ohne Not nicht wieder das zweite Glas von dem Amazon-Glas drauf machen, da warte ich erst mal, bis ich ein paar Kratzer dran hab, so stört mich der Rand nicht. Schützen tun sie auf jeden Fall beide, bei mir hält so ein Panzerglas aber nicht ewig, meist ist nach ein paar Wochen schon wieder ein Sprung drin, daher finde ich es auch doof, dass da oben nur zwei drin sind...
 
Hey,
danke dir für deine Antwort. Ich werde mal testen :)
 
Kannst ja mal schreiben, ob sie bei dir passen. Die beiliegenden Schutzgläser für die Kameras konnte ich übrigens nicht montieren, weil dazu meine Schutzhülle zu nahe am Objektiv ist.
 
Moin,
das Panzerglas konnte deutlich besser aufgebracht werden, als die bisherigen.
Allerdings gab es auch hier an zwei Ecken kleine Probleme.

Ich hab dann mal ein bisschen im Netz gesucht.
Dort haben es Leute mit Öl gelöst. Dies an den besagten Stellen auftragen, dass es unter das Panzerglas zieht und das überschüssige Öl entfernen. Das hat gut geklappt und ich habe aktuell keine sichtbaren Ränder mehr.

In der Hoffnung, dass es so bleibt ;-)
 
Interessant, das probiert ich auch mal, das China-Panzerglas hat schon deutliche Ränder...

Was für ein Öl nimmt man da am besten (oder vielleicht andersherum gefragt: welches besser nicht)?
 
Ich hab Speiseöl genommen, Sonnenblumenöl.

War zwar erst skeptisch, mit Öl ans Handy zu gehen, aber ich brauchte so wenig davon... da wars mir den Versuch wert.
Habs mit einen Kutip aufgetragen und das überflüssige Öl damit auch wieder aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, lebensmittelecht also... ja, das ist auch verträglicher, wenn Du mal dran leckst *LOL* ;-)
 
  • Haha
Reaktionen: bassface
bassface schrieb:
ich hab nun schon drei verschiedene Panzergläser für fas Poco F5 gekauft.
Welche Panzergläser hast du den bisher gekauft und waren die alle nicht gut? Wäre ja für allen anderen interessant.
 
Ich hab jetzt mal den Tipp mit dem Öl probiert, aber vermutlich hab ich es falsch gemacht. Hab Ballistol-Öl mit einem Zahnstocher versucht unter den Rand zu bekommen. Das ist mir aber nicht so gut gelungen, dann hab ich die Ecke vom Schutzglas etwas angehoben um unter das Glas zu kommen und dann ist eine Luftblase zwischen dem Öl und dem bereits haftendem Bereich entstanden, die ich nicht rausdrücken konnte. Außerdem hat das Öl wenn man genau hinsieht doch etwas anders ausgesehen, daher hab ich die Aktion sein lassen.

Über mehrere Tage hat sich das alles normalisiert, aber weil ich die Aktion abgebrochen und nicht rundherum gemacht hab, sind einfach ein paar Stellen nicht schön.

Da mein momentanes Billig-China-Schutzglas sowieso Fingerabdrücke anzieht wie verrückt, werde ich wohl bei nächster Gelegenheit wieder das im Post #2 erwähnte drauf machen, was ich bei Amazon bestellt habe.

Da mit die Schutzgläser aber recht oft kaputt gehen und ich auch welche für andere Handys brauche, hab ich jetzt noch mal ein Schutzglas bei Aliexpress bestellt... dabei ist mir im Video zu diesem Angebot auch aufgefallen, dass sie die Ränder mit einer Flüssigkeit füllen (ab bei 1:15):

Video

(Ich hab ein anderes bestellt)
 
  • Danke
Reaktionen: Freeway87 und Settler123
Hat schon jemand ein passendes Panzerglas gefunden?
 
Also ich hatte zwischenzeitlich das Amazon-Schutzglas von meinem Post #2 drauf und fand es super. Leider hab ich es etwas schief drauf gemacht, deshalb noch mal runter und dabei hab ich offenbar mit dem Fingernagel in der Ecke die Klebefolie vom Glas getrennt und es kaputt gemacht. 🫣

Als es zu spät war hab ich dann irgendwo diesen Hinweis gesehen, dass man beim Anheben des Glases den Fingernagel möglichst senkrecht zum Glas halten soll, damit das nicht passiert. Aber naja, jetzt ist es zu spät. Also hab ich jetzt wieder eines meiner Billig-Schutzgläser von Ali drauf mit der nicht vorhandenen Anti-Fingerabdruck-Beschichtung und dicken Lufträndern. Aber ist nur vorübergehend, hab noch zwei andere Gläser im Zulauf, da wird schon was brauchbares dabei sein...

In einem Video hab ich das mit dem Öl gesehen. Meine Versuche waren ja nicht so erfolgreich, aber der Typ nahm auch Pflanzenöl und einen Q-Tip, das sah schon recht gut aus. Da es kein Hersteller-Video war, war das sicher nicht gefaked. Werd ich ggf. auch noch mal probieren, wenn die kommenden Gläser noch Rand aufweisen.
 
Ich hab jetzt dieses Schutzglas bekommen und kann es mit Einschränkungen empfehlen. Es lässt sich ohne Luft am Rand aufbringen. Die Einschränkung ist, dass von vier Gläsern bereits zwei zerbrochen waren als sie ankamen. Geliefert wird nur das reine Glas und dieses Alkoholtüchlein, also weder keine Aufbringhilfe, Flüssigkeiten oder Schutz für die Kamera. Man muss gut aufpassen es nicht schief aufzubringen, auch weil es einen dünnen schwarzen Rand hat. Der Rand verdeckt das Display nicht, wenn man nicht gerade von der Seite schräg aufs Handy schaut und das Glas mittig aufgebracht hat. Die Oberfläche fühlt sich sehr glatt an und es werden keine Fingerabdrücke hinterlassen. Ich habe natürlich keine Langzeiterfahrungen, aber der erste Eindruck ist gut:

2.84€ 26% OFF|9d gehärtetes Glas für xiaomi poco f5 x3 pro x4 gt c40 x3 nfc f3 f4 gt m5 m5s Displays chutz folie für mi poco x5 f2 m2 m3 m4 x4 pro| | - AliExpress

Edit: das mit der Fingerabdruckresistenz muss ich wieder etwas relativieren, man sieht schon welche, aber nicht ganz so viele wie bei meinem vorherigem Glas. Auch der schwarze Rand überdeckt zum Teil minimal die äußersten Pixel, aber fällt wirklich nicht auf (wo man es sieht ist beim Scrollbalken von allen Apps, denn der wird durch das Glas was natürlich doch minimal schief ist dann etwas dünner). Insgesamt bin ich aber doch sehr zufrieden mit dem Glas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zimzarnix und bassface
Danke für eure Erfahrungsberichte! Passt vielleicht nur bedingt hier rein aber könnt ihr eine Schutzhülle empfehlen, welche an den Kameras etwas erhöht ist um Kratzer zu vermeiden?
 
Ich hab zwei Hüllen für das F5 bisher. Diese hier von Amazon ist eine transparente Silikonhülle mit sehr dicken Rändern, auch um die Kamera, allerdings nicht jedes Objektiv einzeln sondern nur ein Loch für alles mit dickem Rand:

ivoler Nie Vergilbung Klar Hülle für Xiaomi Poco F5, Stoßfest Kratzfest Transparent Schutzhülle, Dünn Durchsichtige Handyhülle Case Cover: Amazon.de: Elektronik & Foto

Von der Hülle bin ich aber abgekommen, da sie mir zu dick ist. Hab jetzt diese dünne Hartschale mit "Sandstein" Oberfläche, erinnert mich an mein ehemaliges OnePlus One, fasst sich gut an und macht eben nicht dick. Objektive sind einzeln am Rand geschützt:

0.47€ 94% OFF|Pocox5 fall zroteve schlanke harte pc matte abdeckung für xiaomi poco x5 pro x4 gt x3 nfc xiomi mi poco phone f3 f4 f5 pocox3 pocof5 fälle| | - AliExpress
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich hab meine Schutzglas-Empfehlung in Post #14 wieder etwas relativiert, da der Fingerabdruckschutz nicht so gut ist, wie auf dem ersten Glas. Da ich das Schutzglas ansonsten aber schon sehr gut finde (ließ sich komplett ohne Ränder aufbringen), habe ich nun einmal mit dieser Lackpflege experimentiert:

SONAX XTREME Ceramic QuickDetailer (750 ml) superschnelle Lackpflege mit Ceramic-Technologie für ein perfektes Lackfinish


Hab die Glasoberfläche erst mal mit Alkohol Fett- und Staubfrei gemacht und danach dieses Mittel mit einem Kosmetiktuch aufgetragen und ca. 5 Minuten trocknen lassen. Dann mit einem Microfasertuch abgerieben. Das Ergebnis ist eine perfekte Oberfläche, die auch keine Fingerabdrücke mehr annimmt. Hält zwar nicht so lange wie die Originalbeschichtung wirklich guter Gläser, ist aber deutlich besser als ohne oder so manche Billigglas-Beschichtungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
sagt mal gibt es dieses wonsoso Schutzglas für das normale poco F5 noch irgendwo ? wenn ich dem Link von @hofi001 folge finde ich nur welche für das f5 pro und das wird ja nicht dasselbe sein oder
 

Ähnliche Themen

Wolf-G
Antworten
9
Aufrufe
199
Wolf-G
Wolf-G
A
Antworten
4
Aufrufe
58
anddroid
A
A
Antworten
0
Aufrufe
74
anddroid
A
Wattsolls
Antworten
14
Aufrufe
439
anddroid
A
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
359
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten