B
B.Schwarz
Gast
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie mit dem Mi A2 unter Android 10. Offensichtlich werden die Benachrichtigungstöne für Nicht-System-Apps in der Priorität zurück gestellt, bzw. ganz verhindert. Wenn ich die Funktion deaktiviere, konnte ich das nicht feststellen. Unter Android 10 hat die Deaktivierung bis zum Neustart gehalten. Damit konnte ich mich arrangieren. Bei diesem Telefon wird während des laufenden Betriebes von "Kein Dienst" auf "Benachrichtigung" gestellt. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Aktivierung zu verhindern? Es gibt ja beim manuellen Aktivieren eigentlich auch ein Fenster zur Einverständniserklärung, was bei der Automatik offensichtlich übergangen wird.
Danke und Grüße
ich habe das gleiche Problem wie mit dem Mi A2 unter Android 10. Offensichtlich werden die Benachrichtigungstöne für Nicht-System-Apps in der Priorität zurück gestellt, bzw. ganz verhindert. Wenn ich die Funktion deaktiviere, konnte ich das nicht feststellen. Unter Android 10 hat die Deaktivierung bis zum Neustart gehalten. Damit konnte ich mich arrangieren. Bei diesem Telefon wird während des laufenden Betriebes von "Kein Dienst" auf "Benachrichtigung" gestellt. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Aktivierung zu verhindern? Es gibt ja beim manuellen Aktivieren eigentlich auch ein Fenster zur Einverständniserklärung, was bei der Automatik offensichtlich übergangen wird.
Danke und Grüße


Vergesst was ich in Post #5 geschrieben habe. Heute ein Neustart gemacht und die fu**Ing adaptive Benachrichtigungen haben sich wieder automatisch aktiviert....obwohl in den Entwickleroptionen alles deaktiviert geblieben ist.........ich raff es einfach nicht...versuche mal nachher eine ADB Deaktivierung....