S
syco
Erfahrenes Mitglied
- 69
Vielleicht macht das hier mehr Sinn:
Ich habe nun leider ein Problem. Mein Telefon war über Nacht am Stromkabel und hat sich das neueste Update (Enhanced-Bla) gezogen. Es war dann quasi in OrangeFox gebootet (OrangeFox-Recovery mit OTA-Unterstützung) und hat auf mein Okay gewartet. Ich hatte mir nichts dabei gedacht und auch kein Backup gemacht, da ich davon ausging, dass alles glattlaufen würde wie beim letzten Update.
Update lief dann durch, aber es gab wohl einen Fehler, denn nun habe ich einen Bootloop (gelber Poco-Schriftzug für ca. 2 Sekunden).
Ich kann nicht auf ein uraltes Backup zugreifen, da ich mich gerade im Ausland befinde und keinesfalls die bereits eingerichteten Apps verlieren darf (Pandemie, Verfolgungsbla, Zertifikate, ...).
Hat jemand einen schnellen Kniff parat oder das neueste vollständige ROM, welches ich dann einfach darüber bügele oder sonst eine gute fixe Idee? Bootloader-Slot wechseln oder sonstige Möglichkeiten? Zugriff auf OrangeRecovery besteht nach wie vor.
Auf meinem Arbeitslaptop habe ich jetzt nur ADB/Fastboot, kann das Gerät aber noch nicht mit adb devices auflisten. Ich muss wohl noch den Xiaomi-Treiber dafür installieren, aber das sollte das kleinere Problem sein.
Update: Die verschiedenen ROM-Versionen lade ich gerade herunter (Fastboot, Recovery und inkrementelles Update).
Ich habe nun leider ein Problem. Mein Telefon war über Nacht am Stromkabel und hat sich das neueste Update (Enhanced-Bla) gezogen. Es war dann quasi in OrangeFox gebootet (OrangeFox-Recovery mit OTA-Unterstützung) und hat auf mein Okay gewartet. Ich hatte mir nichts dabei gedacht und auch kein Backup gemacht, da ich davon ausging, dass alles glattlaufen würde wie beim letzten Update.
Update lief dann durch, aber es gab wohl einen Fehler, denn nun habe ich einen Bootloop (gelber Poco-Schriftzug für ca. 2 Sekunden).
Ich kann nicht auf ein uraltes Backup zugreifen, da ich mich gerade im Ausland befinde und keinesfalls die bereits eingerichteten Apps verlieren darf (Pandemie, Verfolgungsbla, Zertifikate, ...).
Hat jemand einen schnellen Kniff parat oder das neueste vollständige ROM, welches ich dann einfach darüber bügele oder sonst eine gute fixe Idee? Bootloader-Slot wechseln oder sonstige Möglichkeiten? Zugriff auf OrangeRecovery besteht nach wie vor.
Auf meinem Arbeitslaptop habe ich jetzt nur ADB/Fastboot, kann das Gerät aber noch nicht mit adb devices auflisten. Ich muss wohl noch den Xiaomi-Treiber dafür installieren, aber das sollte das kleinere Problem sein.
Update: Die verschiedenen ROM-Versionen lade ich gerade herunter (Fastboot, Recovery und inkrementelles Update).
Zuletzt bearbeitet: