Poco X3 Pro - Update 12.5.5.0.RJUEUXM (Enhanced Version)

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielleicht macht das hier mehr Sinn:

Ich habe nun leider ein Problem. Mein Telefon war über Nacht am Stromkabel und hat sich das neueste Update (Enhanced-Bla) gezogen. Es war dann quasi in OrangeFox gebootet (OrangeFox-Recovery mit OTA-Unterstützung) und hat auf mein Okay gewartet. Ich hatte mir nichts dabei gedacht und auch kein Backup gemacht, da ich davon ausging, dass alles glattlaufen würde wie beim letzten Update.

Update lief dann durch, aber es gab wohl einen Fehler, denn nun habe ich einen Bootloop (gelber Poco-Schriftzug für ca. 2 Sekunden).

Ich kann nicht auf ein uraltes Backup zugreifen, da ich mich gerade im Ausland befinde und keinesfalls die bereits eingerichteten Apps verlieren darf (Pandemie, Verfolgungsbla, Zertifikate, ...).

Hat jemand einen schnellen Kniff parat oder das neueste vollständige ROM, welches ich dann einfach darüber bügele oder sonst eine gute fixe Idee? Bootloader-Slot wechseln oder sonstige Möglichkeiten? Zugriff auf OrangeRecovery besteht nach wie vor.

Auf meinem Arbeitslaptop habe ich jetzt nur ADB/Fastboot, kann das Gerät aber noch nicht mit adb devices auflisten. Ich muss wohl noch den Xiaomi-Treiber dafür installieren, aber das sollte das kleinere Problem sein.

Update: Die verschiedenen ROM-Versionen lade ich gerade herunter (Fastboot, Recovery und inkrementelles Update).
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum meins den Bildschirm nicht mehr eingeschaltet hat, hab ich jetzt gefunden: Es liegt an der Einstellung "Taschenmodus" in den Sperrbildeinstellungen.
Wenn der Taschenmodus aktiviert ist, schaltet sich der Bildschirm bei Dunkelheit nicht mehr ein. Egal ob über Powerknopf oder DTTW.
Eigentlich soll der Taschenmodus ja verhindern, dass der Bildschirm sich in der Tasche von allein einschaltet. Bei Berührungsgesten ist das ja auch ok aber beim Powerknopf sollte es eigentlich trotzdem angehen, tut es aber nicht. Ich muss erst sehen, dass ich es beleuchte, was aber draußen bei völliger Dunkelheit schwierig werden kann und abends im Bett auch nervig ist, wenn man erst Licht anstellen muss.
Habs jetzt erstmal abgeschaltet.

Edit:
Leider nur kurzfristiger Erfolg. Heute das Poco auf dem nach Hause Weg in der Tasche gehabt und AndroidAuto lief damit ohne Probleme.
Zu Hause angekommen und das Poco hat wieder nur einen Black Screen aber ist noch aktiv. Aufweckversuche enden nur mit Vibration aber der Screen geht nicht an. Hab dann eine helle Taschenlampe aufs Display gerichtet und da lies sich das Display auf einmal wieder anschalten.
Ist das jetzt ein Hard oder Software Problem (ich weiß, Glaskugel ;) ). Bin noch in den Rücksendefrist. Wenns die Software wäre, wärs mir egal aber Hardware wäre nicht so toll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
2.599
Pitt88
P
X
Antworten
6
Aufrufe
937
ALcAtRas
A
P
Antworten
1
Aufrufe
218
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Antworten
1
Aufrufe
226
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Antworten
8
Aufrufe
389
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten