Akzeptiert. Ich habe habe selbst gerade Schmerzen, da ich den auf meinem Bike Chris Froome nachgemacht habe (Windböe, Mauer), immerhin mit besserem Ausgang.
Ich konnte kein Muster der Hersteller beim Unlocking erkennen. Realme hat sich dem Thema bisher dem Westen verweigert, dem Osten geöffnet.
Ja, die Hoffnung stirbt als Letztes. Ich hab's mir erstmal bestellt, mit einem Monat Lieferzeit, und warte ab. Ohne Rootrecht gebe ich aber so viel Geld nicht aus, dann wird's vermutlich das GT Neo 3 stattdessen (Mediateks waren bisher generell Gift für Rooting/Customs). Ich nutze meine Geräte lange. Hier läuft z.B. noch ein LG G2 von 2013 mit LineageOS 18.1 (Android 11) und immer aktuellen Patches. Die extreme Fragmentierung der Androidwelt und kurze Zyklen ersticken allerdings die Community. Früher war da tatsächlich alles besser.
Root hilft mir z.B. beim Backup/Restore des kompletten Systems, beim Debloating, beim Blocken von Werbung/Trackern direkt in den Apps oder beim intelligenten Laden nach Terminen bis zu einem bestimmten Prozentsatz oder dem Bypass des Akkus am Netz. Ich belege damit Hardwaretasten neu, ich kann dank Rootrechten sämtliches Audio an nahezu alle Geräte streamen, kann Werbung auch in HTTPS-Inhalten filtern, was immer mehr nötig wird, oder effektive Firewalls auf Anwendungsebene installieren. Anrufaufzeichnung wird möglich. Es gibt starke Software-DSPs. Man kann NTFS-, exFAT- usw. Partitionen einbinden, fehlende oder fehlerhafte Features patchen, seinen Standort täuschen, Systemparameter ändern oder einfach Youtube ganz ohne Werbung nutzen, et cetera pp.
Das Argument, root sei unsicher, scheint mir Unsinn zu sein, denn ICH vergebe die Rechte und werde informiert, wenn sie erteilt werden. Unsicher werden eher die Quellen der Big Data-Konzerne. Malware dagegen nutzt im Zweifel heimlich ihren eigenen Exploit.