Realme X2 Pro: Allgemeine Diskussion

  • 219 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@buddelman
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-01-24-16-22-38-05.jpg
    Screenshot_2020-01-24-16-22-38-05.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 227
Es ist abhängig davon, ob die Gegenstelle das HQ Profil unterstützt. Der IX35 kann das offenbar noch nicht.
Also fällt HQ-Audio (ich denke mal APT-X) weg.
Immerhin schon mal eine Fehlerquelle weniger.

Kannst du es mit irgend einem anderem Gerät testen? (BT-Kopfhörer, Auto eines bekannten)
 
@buddelman
da hast du recht 🤷‍♂️
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-01-24-17-22-40-83.jpg
    Screenshot_2020-01-24-17-22-40-83.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 208
Hallo,
ich habe seit 2 Tagen das Realme X2 pro. Ich bin o2 Kunde, die Zugangsdaten fürs mobile Internet musste ich manuell eingeben. Kann es sein, dass es beim X2 pro nicht möglich ist den Netzbetreiber anzeigen zu lassen?
 
Doch geht, in den Einstellungen der Sim ("Betreiber") und auf dem Lockscreen
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-01-24-21-25-09-47.jpg
    Screenshot_2020-01-24-21-25-09-47.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 238
  • IMG_20200124_212503.jpg
    IMG_20200124_212503.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 223
Danke. Schade, dass man den Netzbetreiber nicht auf dem "normalen" Bildschirm sieht. Ist für mich fast ein KO Kriterium
 
Sorry wenn ich so unwissend frage, aber was ist daran so wichtig? Ich meine man weiß doch welchen Anbieter man hat, und selbst wenn zwei SIM Karten im Gerät sind und es wird noch immer nicht angzeigt (habe nur eine drin, kann ja mit zwei anders sein), man kann sich doch noch so gerade merken das links SIM1 (z.b. Telekom) ist, und rechts dann SIM2 (z.b. o2).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: zheka99 und pava35
Mir fällt da jetzt nur, ein Grenzgebiet (zb Nähe Straßburg) Und dass man kontrollieren will, dass man nicht ausversehen in ein falsches Netz gebucht wird und somit Kosten entstehen.
 
Das wäre nur an der Grenze zur Schweiz relevant, aber denke dort hat jeder automatisch zwei SIM Karten. Und sonst hat so gut wie jeder Tarif sowieso EU Roaming, was dann auch in der nähe zu Frankreich funktionieren sollte.

Kann nur von mir berichten, an der Grenze Tschechien/Polen bin ich öfter, deutsche Karte funktioniert super, zwar springt es mal ins andere Netz, aber es kostet nicht mehr, es bleibt alles gleich.
 
Schau Mal in den Einstellungen den Netzbetreiber kann man sich glaube ich anzeigen lassen
 
Das wäre schon wichtig, wenn man sich z.B. als Gast in Grenznähe zur Schweiz aufhält. Bitte mal genau zeigen, wie man es auf dem Homescreen bekommt. Bei mir geht's auch nur im Untermenü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es mir jetzt auch auf Amazon.es gekauft. Ursprünglich die mattgraue Master Edition für rund 30€ Aufpreis, aber die gibt es aktuell nur beim Cect shop und da fallen noch EUSt. an und mit dem Versand aus China ist ja eh grad alles kritisch und so viel Aufpreis war es mir dann doch nicht wert, da es ohnehin in eine Hülle kommt. Zudem hat es echt mühselig herausgestellt, die Unterschiede der globalen und chinesischen Firmware rauszusuchen. In einem Youtube Video hieß es z.B. Widevine 1 vs 3, aber in Textform konnte ich das nicht finden.

Bin schon richtig gespannt, im Preisbereich bis 500€ hat es mir aber das beste Gesamtpaket geboten. Mein Fokus war auf Speicher, Ultraweitwinkel (weil seit dem LGG5 möchte ich nicht mehr darauf verzichten) und 90 Hz Display, wovon ich hoffe, dass der Hype darum nicht auch für mich greifbar wird.

Die Konkurrenz war dabei
  • LG G8S (insgesamt extrem rundes Angebot, aber unschöne Notch und kein 90 Hz Display). Für 360€ (Media Markt)+SD Karte eigentlich unschlagbar, aber ich bin zu sehr auf das 90 Hz Display gespannt und die Laufzeit ist beim X2 Pro wohl auch besser. Die 19% Rabatt Aktion zum Superbowl wären ein No Brainer gewesen, hätte ich mich früher informiert...
  • Oneplus 7 Pro und 7T (wären auch gut gewesen, Updates sind mir aber egal und keine Klinke. Als Pluspunkt wäre das Display ohne Notch beim 7 Pro und die wahrscheinlich bessere Kamera. Bei OP hab ich aber auch immer die Befürchtung, dass irgendwas Standardmäßiges wie Bluetooth nicht so richtig funktioniert, da gibt es einfach zu viele Negativberichte meiner Meinung nach und auch ein Kumpel hat damit zu kämpfen).
  • Xiaomi Mi Note 10 Pro. Ursprünglich mein Favorit wegen der Kamera, welche dann doch krass overhyped war. Zudem stehe ich auf Speed und zuverlässigkeit und da hinkt der Fingerabdruckscanner in der Preisklasse wohl deutlich hinterher. Abgerundete Displayränder sind auch echt gar nicht meins. Ich komme zwar von Xiaomi und war auch recht zufrieden, aber so ein paar vorinstallierte Xiaomi Apps sind einfach echt nervig).
  • Das Mi 10 wäre auch noch interessant, aber da weiß man noch nicht, wann es kommt und letztlich habe ich mir selbst die 500€ Grenze gesetzt. Bei Trading Shenzhen gibt es die 256 GB Variante zwar für 634 als Vorbesteller Platzhalter und die Kamera wäre mit Sicherheit ein gutes Stück besser, aber dann ohne Zoom, Klinke, mit Display-Abrundung und auf 5G bin ich gar nicht erpicht. Hab auch so schon überall ausreichend gutes LTE Netz mit Vodafone.
Ich hoffe ich habe nach meinen Kriterien die richtige Wahl getroffen und bin schon sehr gespannt.

Jetzt mach ich mich mal noch zum Thema Root schlau, hab schon gelesen, dass wohl einige gerootet haben. AdAway ist nämlich schon klasse :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Bericht und nur zur Info das LG8s gab es schon für 315€ bei MM/Saturn das war der absoluter Tiefpreis bisher.
Anderseits woher kommen deine bedenken OnePlus gegenüber?
Unabhängig davon das es gleicher Konzern ist wie Realme und länger auf dem Markt was soll da deiner Meinung nicht richtig Funktionieren?
Du schreibst doch das du jetzt erst mal Thema Root angehst? Warum hast du dann nicht bei Xiaomi durch Root die nervigen Apps entfernt?
 
Bald kommt das x50 pro mal schauen wie das wird.
 
Vertrauen hat ja in dem Fall nichts mit dem Konzern zu tun, sondern mit der Software und die UIs von OP und Realme haben doch herbe Unterschiede. Vertrauen baut sich für mich zudem im Bekanntenkreis am besten auf und da hab ich nunmal bei oneplus mit die meisten Problemchen live miterlebt, außer evtl das iPhone (der Vergleich ist subjektiv natürlich schwer, weil mehr Leute mit iPhone rumlaufen als mit op oder gar Realme).

Dadurch dass xiaomis ui so krasse und auch tiefe Änderungen vornimmt im Gegensatz zu bspw LG, war ich bei dem Handy einfach nicht darauf erpicht die eigenen Apps zu löschen. Solche Warnungen hab ich öfter gelesen und drum einfach sein gelassen und die Apps ausgeblendet. War halt nur doof, dass man den Cleaner aber dann quasi gar nicht still legen kann.

Ich recherchiere jetzt ja fürs x2 pro jetzt erst mal zu root, je nach Ergebnisse könnte ich es ja auch sein lassen.

Auf das X50 pro war ich auch nicht erpicht zu warten, weil mit neuem Prozessor, vielleicht besserer Kamera und vor allem 5G landet es auch wieder bei über 500€ und die ersten Teaser haben zudem auch die Unterseite ohne Klinke gezeigt.
 
racer-f1 schrieb:
Vertrauen hat ja in dem Fall nichts mit dem Konzern zu tun, sondern mit der Software und die UIs von OP und Realme haben doch herbe Unterschiede.
Ja das sind herbe Unterscheide (kenne das ColorOS schon seit OPPO Find 5) COS angepasst bis zum geht nicht mehr und OOS von O+ fast Stock Android!
Bei O+ hast du die Probleme mitbekommen damit du dann Blind X2Pro kaufst! Aller Achtung!
Root für X2Pro?
Los gehts: [Guide] Guides for x2 Pro[Locking/unlocking bootloader, Magisk fix and more]
 
ja stimmt, OOS ist bestimmt nahezu Stock unter der Haube. Hat ja nur 7 Trillionen zusätzliche Einstellungen, ist voll auf Benchmarks ausgelegt und zudem darauf, auch ohne Google zu funktionieren - unter der Haube, wo die Problemchen entstehen, da kann die UI noch so clean aussehen.
Ich verstehe nach wie vor nicht, weshalb die Probleme von o+ mir so unglaublich viel Angst machen sollten, hab ich aber schon erklärt. Und ich freu mich nach wie vor auf das Gerät. Ich zudem auch sehr experementierfreudig, so hatte ich noch nie vom selben Hersteller zwei Handys. Da jeder Smarthone Kauf lediglich ein Kompromiss ist und das beste völlig bugfreie Handy mit allen besten Eigenschaften und zusätzlicher Funktionen gibt es eh nicht.

Zum root hab ich jetzt nur mal kurz draufgeklickt und positiv ist schon mal, dass nur vorm Widevine 1 Support gewarnt wird, welcher mir aber egal ist. Netflix läuft auf dem Handy nicht, sondern via Chromecast, PC oder TV App.

Aber danke für den Link, dann muss ich schon nicht selbst dorthin navigieren.
 
Hallo, im ersten Beitrag steht ja, "für kleine Fragen".

Ich habe das Realme X2 Pro EU Version gekauft, weil viele über einen nicht so strengen Energiesparmodus (wie bei Mi und Huawei) berichteten. Ok, nun muss ich selbst mit dem letzten Update RMX1931EX_11_OTA_0100_all_X2KmrxzKYeI8 "das übliche" Ein/Ausschalten von Sparmaßnahmen pro App machen. Geschenkt.

Jetzt nerven aber dennoch Hinweise auf angeblich hohen Stromverbrauch (ok, als unwichtige Benachrichtigung), selbst sonst so robuste Apps wie Nine (für Exchchange) oder die Apps für die Samsung Galaxy Uhr, erkennen die Einstellungen nicht.

Bei beinahe jedem Öffnen dieser Apps kommt die Frage, ob die weiterhin im Hintergrund laufen darf, oder wahlweise, dass der Energiesparkram deaktiviert werden sollte, damit die Hintergrundaufgaben weiter funktionieren.

Welche Einstellung habe ich also übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dadri
Gibt es aktuell einen empfehlenswerten Shop (kein Import aus China), wo man die 128 Global Version zu einem vernünftigen Preis bekommen?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
246
Dagomys
D
Zurück
Oben Unten