Bootloop, Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS

  • 256 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schon, aber durch probieren lernt man ;)
 
#Threads gemerged#
Top, dass dein Nexus wieder läuft! :thumbsup:
 
hallo... ich habe obiges gerät geunlockt und gerootet. alles läuft. nur wenn ich eine custom rom einspiele startet das gerät nicht mehr. hab was von einem extra kernel gelesen, den das LTE gerät braucht!? kann mir da jemand weiterhelfen?

hab das jetzt genommen: http://techglimpse.com/enable-custom-rom-nexus7-root-toolkit/

mal sehen obs geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche CustomRom willst Du denn flashen und wie machst Du das GENAU?
 
Für die LTE Version brauchst du eine ROM mit dem Codenamen DEB!
FLO ROMs sind nur für Wifi Versionen!

Die Namen stehen meistens in den Überschriften.
 
ok... habe jetzt den cyanogenmod installiert. der läuft auch. aber iwie fehlen mir dennoch ein paar einstellungen. wie z.b. das display auch über die volume tasten zu ändern.
und soweit ich das überblicke gibts auch nur noch die pac und die carbon rom, die aktuell mit der lte version laufen, oder?
 
#Themen zusammengeführt#
 
Hallo liebes Forum,

mein Nexus 7 2013 startet nicht mehr. Ich hatte erst vor ein paar Tagen cm 11 mit dem cyanogenmod installer drauf gespielt. Heute habe ich mir ein nexus 5 gekauft, worauf ich auch direkt cm11 und franco kernel gespielt habe, was wunderbar läuft. Deshalb hab ich mir jetzt nicht großartig Gedanken gemacht, bevor ich mit dem free franco updater den kernel geflasht habe. Probelm ist das Nexus startet nicht mehr richtig, nach dem Google Logo kommt immer ein türkiser Bildschirm der sich langsam verzieht und dann einfriert, sieht wohl irgendwie nach der misslungenen Bootanimation von cm11 aus. In den Bootloader und den Recovery Mode komme ich noch. Allerdings weiß ich gerade nicht wie ich sicher vorgehen sollte und was zu tun ist, damit ich mein Nexus 7 nicht komplett ins Nirvana schieße. Hoffe das ist okay, dass ich ein neues Thema aufmache, ansonsten bitte in den Franco Kernel Thread schieben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg AndroidYak
 
#Thema verschoben#
Hallo AndroidYak,
ich vermute, du hast einen inkompatiblen franco.Kernel geflasht. Welche franco Version hast du denn geflashed? Das einfachste, was du machen könntest wäre, aus einer CM11 Zip Datei die "boot.img" zu entnehmen und im Fastboot Mode per "fastboot flash boot boot.img" zu flashen. So hast du wieder den Standard-Kernel und dein Nexus sollte wieder durchstarten.

Grüße
 
hallo, danke für die schnelle antwort, ich habe die version r12 installiert wenn ich mich richtig erinnere. ich habe das nexus jetzt einfach mal längere zeit beim türkisen bootscreen liegen lassen und es startet doch noch, allerdings sind die farben verzerrt oder teilweise umgekehrt. wenn ich das nexus über usb an den pc anschließe kommt zwar der erkennungssound, aber es wird mir nicht als wechseldatenträger angezeigt, wie soll ich dann die boot.img auf das gerät bekommen um es im recovery zu installieren?
 
Kein Problem. ;)
Nun, die Boot.img kann von einer Recovery nicht geflasht werden, diese braucht eine .zip Datei. Da dein Bootloader entsperrt ist, nehme ich an, du weißt, was Fastboot ist. Wenn nicht, hilft eine kurze Google Suche weiter. Du brauchst also nur die img auf deinem PC und dein Tablet im Fastboot Modus. Anschließend kannst du den Stock Kernel mit obigem Befehl flashen.

Grüße
 
ne, dann weiß ich leider gerade nicht was du meinst, womit soll ich das denn dann flashen? mit dem nexus toolkit?

Der ursprüngliche Beitrag von 02:51 Uhr wurde um 03:33 Uhr ergänzt:

okay, hab es einfach mit dem cyanogenmod installer neu bespielt, danke für deine mühen zu solch später stunde ;)
 
Hallo ihr lieben
Hier liegt mein nexus 7 ohne Firmware drauf ... Komme nur noch in dem bootloader und das gerät ist bereits unlock

Habe es schon mit dem nexus toolkit versucht jedoch geht er nicht weiter bis earsing userdata ... Dann kommt nix mehr und er bleibt einfach da
Ebenfalls habe ich es via cmd und androit dev kit versucht auch kein Erfolg

Ich nutze Windows 8.1 64 bit

Tablet ist die wifi Variante
Ich bin mit meinem latein am Ende ...
Hier ein Profi zu finden der mir hilft wider eine Software auf das tablet zu bekommen ?
 
Schon mit dem Factory Image versucht? Hast dann ein Gerät im Ausgangszustand...
 
Alles probiert bleibt dann bei erasing userdata und geht nicht weiter ...
 
Mach mal den Bootloader wieder zu starte neu und flashe dann das Factory Image. habe gelesen, dass es manchmal daran liegt...
 
Während dem erasing Prozess oder alles neu starten ?
 
Nein, neu in den fastboot / bootloader modus starten und dann " fastboot oem lock " ausführen.
 
#Themen zusammengeführt#

War da nicht etwas, dass es unter Windows 8.1 nach wie vor noch Probleme mit Fastboot gibt, oder irre ich mich da?

Grüße
 
Habe allerdings keinen Windows 7 PC ...
 
Zurück
Oben Unten