Fragen/Probleme zum Custom Recovery des HTC One (M7)

Zuletzt bearbeitet:
Ja man kann sich da natürlich sein Süppchen selber kochen^^

Ich nutze die von cschmitt, wobei er die letzten beiden Versionen offline genommen hat, da manche wieder mit wipen Probleme hatten...die letzte Version aus dem April funktioniert aber tadellos bei mir:)

Die andere Version hatte ich auch vor kurzem erst entdeckt, hatte sie noch nicht drauf, aber Bratwurstmobil wohl schon...

Die letzte offizielle ist die 2.7.0.0, aber genau die mit dem Nicht-Laden-Bug :D
 
Nach meinem Stand der Dinge.... Mit der 2.6.3.3 geht alles. Die 2.7.0.0 niemals verwenden. Da wird dein ONE nicht geladen, wenn es aus ist. Also wenn du längere Zeit keine Steckdose in der Nähe hast und es ist deswegen aus, bekommst du es nie wieder an. Die 2.7.0.4b scheint zu funktionieren. Da reagiert das UI schneller und es gibt ein Vibrationsfeedback. Ich habe dann mal die Version vom 2.5. probiert, damit konnte ich nicht flashen.
Also 2.6.3.3 und 2.7.0.4b funktionieren. Und solange da nichts dagegen spricht, bleibe ich auch erst mal dabei.
 
Hehe genau wie beschrieben, die Versionen aus dem Mai funktionieren nicht^^

Die 2.7.0.4b 2014-04-21 ist die letzte Version die lüppt:)
 
Die Versionen kannte ich auch,auch die Problematik dazu ;) Was für mich neu war ist die von Bratwurstmobil gepostete Version 2.7.0.8
 
Gibt es denn nun eine TWRP version die mit allen roms klarkommt,auch mit den cm-nightlys ab 01.05.2014?Da hat sich wohl so einiges geändert,da aber alles auf englisch ist blicke ich nicht so richtig durch,hab aber gelesen das Leute ihr one gänzlich gewiped haben und nun erstmal nix mehr haben....

HTC fstab updates - CyanogenMod
Kann jemand mal Klarheit bringen??
 
So wie ich diesen Text verstanden habe, sollte man dafür nur die 2.7.0.8 benutzen. Keine Ahnung, ob die irgendwelche Probleme hat. Werde sie heute abend mal testen.
 
  • Danke
Reaktionen: manne49
Okay,geht die Version dann auch für senseroms incl.backups?
 
Hab gestern versucht, die Hyouka mit der 2.7.0.8 zu installieren. Scheiterte mit der selben Fehlermeldung, als wenn man KitKat mit CWM oder altem TWRP flashen würde. Von daher bleibt es dabei: Aktuellstes Recovery bleibt das 2.7.0.0 von teamw.in, wegen dem Ladebug sollte jedoch zur 2.6.3.3 gegriffen werden.

Ein TWRP, welches alles schluckt, ist mir nicht bekannt. Bei CM bzw AOSP wird mal wohl zu CWM wechseln müssen.

Habe den Thread übrigens mal in den allgemeinen Recovery-Thread integriert.

mfg Marcel
 
  • Danke
Reaktionen: manne49
manne49 schrieb:
Okay,geht die Version dann auch für senseroms incl.backups?
Keine Ahnung, ich werde es heute abend testen.
 
  • Danke
Reaktionen: manne49
Habe da mal was übersetzen lassen,hoffe es ist okay hier solche Zitate einzufügen!?Hoffe es hilft:

TWRP für das HTC One (GSM)


Team Win Recovery Project ist eine benutzerdefinierte Wiederherstellung mit der Benutzerfreundlichkeit und Anpassung im Verstand errichtet. TeamWin begann von Grund auf, indem AOSP Erholung, lädt sie mit den Standard-Recovery-Optionen, dann eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen. Es ist ein voll Touch-gesteuerte Benutzeroberfläche - nicht mehr Volumen Rocker oder Power-Tasten zu Brei. Die GUI ist auch voll XML getrieben und vollständig Theme-fähig. Sie können fast jeden Aspekt der Blick und das Gefühl zu ändern.
HTC One (GSM)-Produktseite TeamW.in
Laden Sie die neueste offizielle Bild
Blinkt Wiederherstellung auf HTC-Geräten
Inoffizielle TWRP Builds


Inoffizielle 2.7.0.8: Wichtige Änderungen seit offiziellen 2.7.0.0


  • Fix Sicherung und Wiederherstellung von verschlüsselten Backups
  • By-Name-Partition-Unterstützung: / dev/block/platform/msm_sdcc.1/by-name / [Name]
  • Fix Verzeichnis Dateigröße Berechnungen, wenn "Medien" ist in Pfadnamen
  • MD5-Berechnungen können nun entweder mit. Md5 oder durchgeführt werden. Md5sum-Dateien
  • Zu verbessern. Android_secure Erkennung und Größenanzeige
  • Bessere Erkennung, ob oder nicht Backup-Archive aufgeteilt
  • Fix für fehlerhafte Speicherpfad manchmal gesetzt wird, wenn das Lesen-Einstellungen
  • HTC LED-Ladeanzeige
Inoffizielle 2.7.0.8: Bekannte Probleme und Einschränkungen


  • Hoffentlich keine.

30. April 2014 | Tags: Erholung , TWRP | Kategorie: m7


lg,

manne
 
Bitte nein, das ja grausam, dann lieber englisch lassen!
 
Soll ich es ändern oder rausnehmen?Ist grausam!
 
Hatte jetzt etwas Zeit...
Also, ich bekomme mit dem 2.7.0.8 sowohl InsertCoin als auch ElementalX geflasht. InsertCoin meckert über ein unbekanntes Recovery und ich soll doch bitte TWRP benutzen, aber es geht dann. Hatte einmal das Problem, dass der Splashscreen von TWRP ständig flackerte. Also wie beschrieben die .twrps gelöscht. Und das, obwohl ich die Einstellungen unter 2.7.0.8 angelegt hatte.

Kurze Fazit auf die Schnelle: Wer es unbedingt braucht, der kann es benutzen. Ansonsten bleibt bei der 2.7.0.4b.
 
  • Danke
Reaktionen: manne49
Bin neu ihr.
hatte mein HTC One gerootet aber um den root abzuschließen muss ich super su instalieren. wenn ichs soüber handy installiere zeigt mirs nix an.
Im Bootmenü steht auch

****Tampered****
****unlocked*****
hoffe könnt helfen
 
Custom recovery ala twrp drauf um die ZIP Datei auch zu installieren ?
 
Würde dann doch ein customrom flashen;da haste dann die root-rechte und ein optimiertes system.
Oder du wartest noch bis die neue Base mit sense 6 raus ist und machst das ganze dann!
 
Also im Handy steht unlock. Das einzige wo jetzt das Problem ist, muss mein Rom flashen, rooten. Und da hört es auf.
Bin langsam am verzweifeln..... :-(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal in die Anleitungen ( hier im Forum ) geschaut ? Wird alles genau beschrieben wie man ein custom twrp recovery flasht usw. Solltest mal reinschauen. Kann dir keine Links jetzt geben , bin unterwegs
 

Ähnliche Themen

TommiBpo
  • TommiBpo
Antworten
1
Aufrufe
1.463
t-ryder
T
B
Antworten
0
Aufrufe
882
Boris2203
B
kain23
Antworten
0
Aufrufe
1.658
kain23
kain23
Zurück
Oben Unten