Recovery flashen -> signature verify failed

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jaksa

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

nachdem ich mir mehrere Tutorials durchgelesen habe, habe ich vor eine Custom Rom auf mein HTC One aufzuspielen. Leider läuft es nicht wirklich wie geplant :/

Habe das Handy auf HTCdev unlocked, im bootloader steht nun auch "unlocked".

Wenn ich jetzt versuche ein Recovery aufzuspielen bekomme ich folgenden Fehler:

Code:
C:\fastboot>fastboot flash revocery recovery-clockwork-touch-6.0.4.6-m7ul.img
sending 'revocery' (9138 KB)...
OKAY [  1.114s]
writing 'revocery'...
(bootloader) signature checking...
FAILED (remote: signature verify fail)
finished. total time: 1.900s

getvar all gibt folgendes aus:

Code:
C:\fastboot>fastboot getvar all
(bootloader) version: 0.5
(bootloader) version-bootloader: 1.55.0000
(bootloader) version-baseband: 4A.22.3263.03
(bootloader) version-cpld: None
(bootloader) version-microp: None
(bootloader) version-main: 3.63.111.3
(bootloader) version-misc: PVT SHIP S-ON
(bootloader) serialno: FA35XW918937
(bootloader) imei:
(bootloader) meid: 00000000000000
(bootloader) product: m7_ul
(bootloader) platform: HBOOT-8064
(bootloader) modelid: PN0710000
(bootloader) cidnum: T-MOB101
(bootloader) battery-status: good
(bootloader) battery-voltage: 4145mV
(bootloader) partition-layout: Generic
(bootloader) security: on
(bootloader) build-mode: SHIP
(bootloader) boot-mode: RUU
(bootloader) commitno-bootloader: dirty-d2906a15
(bootloader) hbootpreupdate: 11
(bootloader) gencheckpt: 0
all: Done!

Hoffe jemand kann mir helfen :/ Sitze nun schon seit über 3 Stunden dran und weiß langsam echt nicht mehr weiter...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte es vielleicht daran liegen das das One ei t-Mobile cid hat ?

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Guten Morgen!

Damit sollte es eigentlich nicht zusammenhängen. Ich kann dir aber gleich sagen, dass du lieber TWRP nehmen solltest und nicht CWM. Du wirst mit ziemlicher Sicherheit eine KitKat-Rom flashen wollen und das geht nur mit TWRP 2.6.3.3 (siehe hier)

Lad dir das TWRP einfach mal runter und probiers damit noch mal, evtl. hilft das schon, ansonsten schauen wir weiter.

Grüße
 
Hier ist der Fehler:

Jaksa schrieb:
Code:
C:\fastboot>fastboot flash [B]revocery[/B] recovery-clockwork-touch-6.0.4.6-m7ul.img
sending '[B]revocery[/B]' (9138 KB)...
OKAY [  1.114s]
writing '[B]revocery[/B]'...
[/quote]
 
  • Danke
Reaktionen: SamyEatWorld
Sehr gut gesehen, habe ich auch erst nicht erkannt! :)
 
:D

Das hab ich natürlich auch nicht gesehen.

Trotzdem würde ich auf TWRP gehen an deiner Stelle ;)
 
Røøki;7062472 schrieb:
Sehr gut gesehen, habe ich auch erst nicht erkannt! :)

Und das am frühen morgen, noch vor dem ersten Kaffee! :sleep:
 
Das ist wohl nicht der Fehler. Wenn Fastboot die Partition nicht kennt, sendet er die Datei gar nicht erst. Ist also nur ein Fehler beim Abtippen.

mfg Marcel
 
1000 Dank!! Sitze grade auf der Arbeit und werde es Zuhause ausprobieren. Habe beide versucht zu flashen und soweit ich mich entsinnen kann habe ich immer nur den Dateinamen am Ende geändert. Und dieser Tippfehler ist mir nicht aufgefallen :o

Ich melde mich heute Abend wenn´s dann hoffentlich geklappt hat :)

Danke nochmal!!

Bratwurstmobil schrieb:
Das ist wohl nicht der Fehler. Wenn Fastboot die Partition nicht kennt, sendet er die Datei gar nicht erst. Ist also nur ein Fehler beim Abtippen.

mfg Marcel

Falls du damit den Tippfehler meinst, hast du leider unrecht... Ich hab es 1 zu 1 so aus der Konsole kopiert und hier eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs probiert...er sendet nach revocery (wo auch immer das ist), aber flashen schlaegt fehl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopiert habe ich es zu 100%. Abtippen wäre wohl sehr Zeitaufwändig gewesen.

Bin mir nur nicht ganz sicher ob ich mir den Befehl wirklich bei jedem Versuch mit der "Pfeil nach oben" Taste geholt habe oder ihn neu eingetippt habe. Dafür habe ich zu vieles versucht.

Falls du noch einen anderen Grund kennen solltest immer her damit :biggrin:


Aber fest steht das er den Befehl trotzdem ausgeführt hat und es gesendet hat...

Edit:

Grade deine Antwort gesehen. Also bekommst du dabei den selben Fehler wie ich? Wenn ja kann ich mich ja schonmal aufs Flashen heute abend freuen :)
 
Jo, selber fehler...
 
Ich habe das gleiche Problem..
Bei mir sagt er:

sending 'rom' (374384 KB)...
OKAY [ 32.391s]
writing 'rom'...
(bootloader) signature checking...
FAILED (remote: signature verify fail)
finished. total time: 79.844s

Bitte, bitte sagt mir, dass ihr eine Lösung wisst :(
 
TrippleT schrieb:
Habs probiert...er sendet nach revocery (wo auch immer das ist), aber flashen schlaegt fehl...
Du bist immer noch bei revocery statt bei recovery, so wirst du nie etwas senden. Die Begriffe müssen schon stimmen.

Matzeschmidt schrieb:
Ich habe das gleiche Problem..
Bei mir sagt er:

sending 'rom' (374384 KB)...
OKAY [ 32.391s]
writing 'rom'...
(bootloader) signature checking...
FAILED (remote: signature verify fail)
finished. total time: 79.844s

Bitte, bitte sagt mir, dass ihr eine Lösung wisst :(
Du hast vermutlich ein ganz anderes Problem und solltest erst mal mehr zum Gerät und Status schreiben und zu dem, was du tun willst....
Unlocked/ S-On/ S-OFF/ Softwareversion/ HBoot/ Recovery/ welches Rom willst du aufspielen...ohne Info geht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu allererst mal danke für die schnelle antwort.
Ich habe das Htc desire x mit proto...
Ich habe meinen Bootloader mit Htc dev erfolgreich geunlockt.
Anschließend habe ich mir eine Custom Rom geflasht, aber dummer weise kein backup oder ähnliches gemacht und mir auch nicht gemerkt, welche version ich mir geflasht habe. Ich weis nur, dass die version neuer ist.
Leider startet mein Handy seit dem nicht mehr, es vibriert einmal kurz, zeigt in roter schrift unter dem HTC Logo einen langen text an von wegen develdoper oder so und danach wird der bildschirm schwarz. Ich habe versucht mit ruu die abbildversion zu updaten, ohne erfolg
Ich habe versucht diverse neue Roms zu fpashen aber leider ohne erfolg.
Auch Stockroms habe ich versucht. Ich habe alles probiert ohne es hinzubekommen.
Ich verwende als recovery Teamwin
Ich habe die CID: O2____102
Habe auch schon versucht, mit einer restore file für genau mein CID aus dem Netz alles wiederher zustellen.

Ich habe wie gesagt Proto
Hboot 1.25.0002
Radio 1.15.40.04

Versuche jetzt irgendwie meine alte version Android 4.1.1 zurück zubekommen

Bin für alles dankbar


Lieben Gruß Marcel
 
Matzeschmidt schrieb:
Ich habe das Htc desire x mit proto...
:banghead::banghead::banghead:

Du bist hier im HTC One Forum, gehe doch bitte in das Desire X Forum. Da wird dir geholfen.

Ich hatte das mit Signatur cheak fail, als ich probiert habe ein recovery zu flashen mit gerelocktem Bootloader.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Schaeferreiner schrieb:
Du bist immer noch bei revocery statt bei recovery, so wirst du nie etwas senden. Die Begriffe müssen schon stimmen.

Das war ja auch der sinn des test's...
 
Hallo!

Ich muss das Thema nochmal aufgreifen..

Habe mich auch bisschen mit dem M7 abgeschossen.

Nach dieser Anleitung habe ich den Bootloader gesperrt und das entsprechende Zip einspielen wollen. Es folgt:

C:\adb>fastboot flash zip One_5.11.401.10_odexed.zip
sending 'zip' (1154791 KB)...
OKAY [ 41.043s]
writing 'zip'...
(bootloader) signature checking...
FAILED (remote: 12 signature verify fail)
finished. total time: 175.493s


Wenn ich das recovery von twrp flashen will sagt er mir:

C:\adb>fastboot flash recovery openrecovery-twrp-2.7.1.1-m7.img
sending 'recovery' (9434 KB)...
OKAY [ 1.159s]
writing 'recovery'...
(bootloader) signature checking...
FAILED (remote: 12 signature verify fail)
finished. total time: 2.217s



Booten kann ich nicht mehr, da ich full wipe gemacht habe. Die Backups, die ich mir erst auf das Gerät geschoben hatte, sind nun nicht mehr da. Zumindest sagt er mir beim restoren, dass er nix findet. Egal ob von SD Karte, das direkte restoren oder sonst was.


Ein getvar im Fastboot in der CMD bringt mir:

(bootloader) version: 0.5
(bootloader) version-bootloader: 1.54.0000
(bootloader) version-baseband: 4A.17.3250.
(bootloader) version-cpld: None
(bootloader) version-microp: None
(bootloader) version-main: 2.24.206.1
(bootloader) version-misc: PVT SHIP S-ON

Kann mir jemand vielleicht weiter helfen??

Danke schonmal.

Viele Grüße
Headdie
 
Warum sperrst du denn den Bootloader? Mit gesperrtem Bootloader kannst du keine dieser Aktionen ausführen, nur mit entsperrtem. Allerdings war alles, was du dir herausgesucht hast, für dich mom ungeeignet. Weil alles gewiped ist, kannst du die RUU verwenden, für die der Bootloader eh gesperrt sein muss, wenn du S-On bist. http://www.androidruu.com/getdownlo...8_10.38r.1157.04L_release_353143_signed_2.exe
Einfach am PC als Administrator ausführen, vorher Virenscanner und Benutzerkontensteuerung ausschalten.

Nach der Installation kannst du entscheiden, ob du S-Off versuchen willst oder die aktuellen Updates ziehen und dann den Bootloader ggfs. wieder unlocken und rooten. Bitte die Anleitungen genauer lesen, damit du nicht wieder die falschen Dateien oder Wege benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Headdie
Zurück
Oben Unten