Huawei Mate S debranden

Ich würde sagen so eine Schritt für Schritt Anleitung wäre nicht schlecht, wo dann auch alle benötigten tools als download zur Verfügung stehen. Dazu müsste man natürlich aber zurück zur branded Telekom Firmware und das will doch mehr kein Mensch. :D

Habe jetzt die b361 drauf und alles läuft gefühlt nen tacken flüssiger und man hat halt marshmallow.

Bin zufrieden. Schönes WE noch an alle beteiligten und es freut mich das @bullmai77 jetzt auch den Debrand erfolgreich in Angriff genommen hat. :)
 
  • Danke
Reaktionen: bullmai77
Hallo Leute, wo finde ich denn die Anleitung zum debranden, kann mir da mal jemand einen Tip geben?
Ich habe angefangen mir alle Beiträge in diesem Post durch zu lesen und habs irgendwann aufgegeben.

Ich hatte ein Vodafone Gerät und habe ziemlich am Anfang eine freie B114 geflasht was zunächst voll in die Hose ging und erst nach
stundenlagem flashen das Gerät wieder gebootet hat.

Ich bin aktuell auf der C900B321 und würde gerne mein Gerät "sauber" debranden um auf die 432 Cust zu kommen.
Habe gestern versuch die B362 zu flashen was einfach nicht geklappt hat, denke mal das hat evtl. damit zu tun dass mein
Gerät überhaupt keine Vendor Country Info hat, "file not exist"

Also wäre Cool wenn mir jemand einen Tip geben kann wie ich nun zum debranden vorgehen muss.

Danke!
 
@TheFlown

Soweit ich weiß muss man erst mit einem package von der b321 auf die b300 und kann dann z.B die b145 flashen und dann den Vorgang für das Debranding starten.

Man kann nach dieser Anleitung dann vorgehen:Huawei Mate S debranden

Allerdings benötigt man noch die oeminfo.exe um die vendor auf hw/EU zu ändern, sagt dem Gerät das es ein freies ist und ermöglicht ota updates. ( zu finden z.B in meinem post #348)(wichtig auch den Viresnscanner zu deaktivieren, da die patchengine als Virus erkannt wird).

Des weiteren kann es sein das man nach dem Neustart nachdem man die neue oeminfo wie in der Anleitung auf sein Handy geflasht hat noch Reste von der Root engine der Kingroot APP (habe die 4.1 von xda genommen, einfach in Google suchen) überbleiben und das Gerät sich beim Updateversuch über ein modifiziertes System beschwert(war bei mir der Fall). Dann muss man noch einmal die full b145 flashen und man hat ein cleanes System und kommt über ota b177 398mb und Ota b362 1.08gb auf die aktuelle marshmallow Software.

Ein langer und nervenbahnbrechender Weg wenn man es noch nie mit einem neuen Huawei zutun hatte. :D

Viel Spaß (sarkastisch) und viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bullmai77, TheFlown und Bukongahelas
Stimmt, Kevinjoa:) huawei stellt selbst relativ erfahrene Flasher wie mich vor ein paar "nette" Herausforderungen *Sarkasmus aus*
 
  • Danke
Reaktionen: kevinjoa
@Bukongahelas

Es gibt auch so wie ich sehe noch keine einwandfreie Methode um ein System zu flashen via Recovery z.B falls es modifiziert ist aka Odin bei Samsung oder LG flashtool, was die Lage im Ernstfall nicht besser macht, habe aber gehört der Huawei Swap Service soll ganz gut sein (wenn man sein Gerät kaputt geflasht hat). :)
 
Odin war vergleichsweise ein Traum;-)
 
Ja das stimmt allerdings! Hatte ein S2,S3,S4,S5 und immer custom Roms geflasht, nie solche Probleme gehabt.
 
@kevinjoa
Freut mich das bei Dir auch alles geklappt hat.

Ich hätte da noch eine Frage an die erfahrenen Flasher.
Macht es was aus das ich keinen Factory Reset gemacht habe?
Hab mich einfach nicht mehr getraut, da jetzt alles so gut funktioniert.
 
Hallo Leute, mein Windows geht nicht mehr und hab linux zur Verfügung, wie läuft's da mit oeminfo und dem ganzen gedöns ab? Kann mir da jemand zur Seite stehen? Danke schon mal
 
@kenvinjoa
Vielen Dank für Dein ausführliche Anleitung, damit kann man Arbeiten :)

Habe alles nach Anleitung gemacht und glaube es hat auch alles funktioniert wie es soll, bin jetzt auf der C432B145 und hw/eu

Bekomme aber weder über das Updateprogramm noch über HiCare ein Update angeboten.
Soll ich jetzt lieber auf das Update warten oder kann ich von hier aus manuell weiter flashen?

EDIT: Konnte wieder mal nicht abwarten, habe manuell die B300 und danach die B321 geflasht... Und siehe da, direkt die B361 angeboten bekommen :) Freu, endlich funktioniert bei mir OTA, zum ersten mal seid ich das Handy mit der B114 und VF Branding bekommen habe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kevinjoa
So meine Nerven liegen inzwischen auch blank was das debranden und rooten angeht um auf die aktuelle Version zu kommen. Es ist einfach total verwirrend wieviele Versuche man hier findet und allein dadurch war ich mir schon sehr unsicher wie und mit welcher Methode ich es am besten versuchen soll.
Habe mich gestern Abend dann doch getraut um das Telekom Branding ein für alle mal loszuwerden.
Kein Plan wieviele Stunden ich gebraucht habe und am Ende hat irgendwie doch nix gebracht.
Habe zuerst versucht per Kingroot zu rooten was aber gar nicht ging da mir immer angezeigt wurde das Gerät bzw die Version wird nicht unterstützt.
Dann habe ich es Manuell versucht. Habe zuerst den Bootloader entsperrt was auch gut funktioniert hat und dann das eigentliche rooten ging auch noch soweit ganz angenehm.
Das debranden allerdings war für mich ein kleiner Albtraum. Wenn ich dann zb lese ": Mittels dd die oeminfo partition sichern oder oeminfo.img mittels oeminfo.exe auf hw/eu ändern usw" da wurde mir ganz schwindelig. Vor allem bis ich raus hatte was es mit der oeminfo.exe auf sich hatte. Dazu habe ich dann etliche Threads hier bemüht und mir alles zusammengesucht auch per google damit ich als (Huawei) Laie einigermaßen durchblicke.

Das Ende vom Lied ist nun das ich zwar kein Root mehr habe und der bootloader ist noch offen und lässt sich per Befehl nicht mehr schließen. TRWP Recovery war noch vorhanden. Habe dann erstmal die Stock Recovery geflasht.
Vorher war ich auf der c900B321 und da bin ich jetzt immer noch.Allerdings zeigt mir das System Menü jetzt immerhin hw/eu. Damit müsste ja das Telekom Branding endgültig weg sein oder?
Ein Update auf die neuste Version bekomme ich trotzdem nicht und ein Rollback bringt auch keinen Erfolg da nach einem Neustart sich gar nichts gändert hat.

Habe eigentlich gedacht das HTC bis jetzt recht komplex war mit dem rooten usw aber das Huawei hat mir echt den letzten Nerv geraubt und leider gibt es weder hier noch sonst wo im www eine Anleitung das auch ein absoluter Laie vielleicht schon mit dem ersten Durchgang zum Erfolg kommt.
Bin mit meinem Latein nun am Ende und stehe irgendwie immer noch wie der sprichwörtliche Ochse vorm Berg.
 
@Slayer77

Wenn Du hw/eu hast dann solltest Du nur noch das Rollback auf die B300 machen müssen und dann auf die B145. Und danach ein Factory Reset.
Ab dann kommen die Updates per OTA rein.
Was wichtig ist das dein Root weg ist.
Damit hatte ich Probleme.
Mein größtes Problem war das mit dem hw/eu, ab dann war es ein Kinderspiel.
 
@bullmai77

Das habe ich versucht und das zwei mal aber die Build Number ändert sich einfach nicht.
 
Also ich bin genau dem gegangen was Kenvinjoa in post #363 geschrieben hat und damit hat endlich mal alles funktioniert. Rooten habe ich noch nicht getestet, ist mir inzwischen auch nicht mehr so wichtig daher lasse ich das zunächst mal sein.
 
Also mir wurde gesagt ich müsste vorher rooten und dann debranden. Wusste nicht das es auch komplett ohne Root geht? :O
 
So wie ich das lese hast Du schon debrandet.
Wahrscheinlich hast Du den Root noch drauf.
Das kannst Du mit der App Root Checker aus dem Playstore testen.
Fasl er noch drauf ist mit SuperSu auch aus dem Playstore entfernen.
 
Also laut Root Checker habe ich kein Root mehr. Debrandet scheint es wohl zu sein aber weiter gehts irgendwie nicht mehr.
 
Schau mal nach system/xbin
Wenn Du mehr als 2 Dateien drin hast sind das Rootreste.
 
  • Danke
Reaktionen: Bukongahelas
Und wenn das so sein sollte, dass Du mehr als 2 Dateien da drin hast, dann spiel via dload Ordner einfach Deine Firmware oder eine passende Firmware neu auf. Das überschreibt das System (und damit auch system/xbin) völlig und dann sind die blöden Binaries endlich komplett gelöscht.
 
Hmm .. ich hatte die 321 debranded .. also von DT/irgendwas auf HW/EU umgepatched .. OTAs hab ich aber noch nicht gesehen (kamen vielleicht auch noch keine) .. vielleicht war das falsch .. aber grundsätzlich hat alles was in der Anleitung steht funktioniert.
 

Ähnliche Themen

Cris
  • Gesperrt
  • Angepinnt
  • Cris
Antworten
0
Aufrufe
926
Cris
Cris
Cris
  • Gesperrt
  • Angepinnt
  • Cris
Antworten
0
Aufrufe
1.304
Cris
Cris
D
Antworten
0
Aufrufe
1.116
deadpool
D
Zurück
Oben Unten