Probleme mit Fastboot beim OnePlus 9 Pro

  • 29 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Probleme mit Fastboot beim OnePlus 9 Pro im Root / Custom-ROMs / Modding für OnePlus 9 Pro im Bereich OnePlus 9 Pro Forum.
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
OP9P mit C62 (A12) drauf - Magisk soll wieder drauf - nur bleibe ich schon beim fastboot hängen.
Device wird erkannt:
C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>adb devices
List of devices attached
8xxxxxxxx device

C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>adb reboot bootloader
dann reboot in Fastboot - geht

und jetzt:
C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>fastboot oem unlock
< waiting for any device >


Und dort bleibt das Gerät stehen. Jemand ne Idee?
 
Empfohlene Antwort(en)
mcc2005

mcc2005

Dauergast
Ganz einfach:
Du musst die boot.img mit magisk patchen und anschließend per fastboot flashen.
Nach dem Reboot ins System brauchst Du nur noch die Magisk Apk installieren und starten und anschließend wird wohl das Phone nochmal neu starten. Danach hast Du auch magisk installiert.
 
Alle Antworten (29)
rene3006

rene3006

Urgestein
@Touchbenutzer
Mal mit
fastboot flashing unlock
versucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Ich denke eher, das OP9 antwortet garnicht: < waiting for any device >
Die Frage ist, warum nicht.
Ich habe es ja schon hier gesehen.
 
N

note.apk

Stammgast
Was sagt denn der Befehl
fastboot devices

Könnte ein Treiber-Problem sein. Meins wird auch nur noch erkannt, wenn ich Windoof den Treiber händisch angebe.
 
rene3006

rene3006

Urgestein
@Touchbenutzer
Wie ist denn die Abfrage im Fastboot

fastboot devices
 
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Da passiert garnichts......

C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>fastboot devices

C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>

Wie geht denn das:

"Meins wird auch nur noch erkannt, wenn ich Windoof den Treiber händisch angebe. "
 
Zuletzt bearbeitet:
N

note.apk

Stammgast
Puh, ich hatte mir irgendwo ein Teiberpaket ergoogelt.
Daraus dann die *.inf als Geräte-Treiber im Windoof Geräte Manager vorgeben.
Ich kann das Package gern morgen mal raussuchen.
 
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Ja, mach mal bitte....

Ist das in der Systemsteuerung: "Andere Geräte > Android" ?
Da steht nähmlich:
Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)
Es sind keine kompatiblen Treiber für dieses Gerät vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

note.apk

Stammgast
Genau.
Und da per Rechtsklick Treiber auswählen. Dann musst du aber irgendwie zu Treiber von Datenträger wählen.
Kenne den genauen Weg nicht auswendig, sorry.
Dort wählst du dann die entsprechenden Treiber aus einem Ordner aus.
 
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Jetzt habe ich den USB-Treiber von One Plus installiert, mit dem Ergebnis das nichts mehr geht. OP9 wird nicht mehr per adb erkannt.
Wer hat, mir mal bitte den korrekten Treiber schicken oder einen Link dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
rene3006

rene3006

Urgestein
@Touchbenutzer
Geh mal in den Gerätemanager.
Und füge Legacyhardware hinzu.
 
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Erst mal Danke! für den Lesestoff. Setze ich heute Nachmittag um.
 
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
So, ein Problem gelöst, das nächste steht an..... Dieses hat zwar nichts mehr mit Fastboot zu tun, aber ev. kann mir doch jemand Hilfe geben.
Ich habe noch einen Win7 Rechner, da war schon mal alles installiert (hatte ich vergessen) OP9P dran, fastboot und ins TWRP gebootet - fein. Soweit sogut.
Nur, das Handy will im TWRP ein Passwort für die Datenpartition wissen. OK, das vom Booten genommen (sonst ja per Finger) - geht nicht.
Und Benutzer 0 ? Ev. ist das ja irgendwo beschrieben. Ein Link reicht zu. Danke!
Ich hatte/habe ja noch ein OPX - da wollte ich jetzt eigentlich umziehen aufs OP9P - nur gabs so einen Zirkus dort nicht.

Edit: Das mit dem Passwort war einfach - im OP9P-System deaktiviert - dann klappst auch - wird jetzt wieder aktiviert. Magist läuft auch wieder. Danke

Noch ein Edit: Ich glaube, es liegt daran (mit der Pin), das diese bis jetzt 5-stellig (bei mir) war - es werden jetzt aber 6 Stellen verlangt
 
Zuletzt bearbeitet:
N

note.apk

Stammgast
Das ist das Decrypt Passwort. Dies entspricht den Displaysperren Code, welches du ab und an auch für den Fingerprint eingeben musst.
Dazu benötigst du aber ein TWRP das die Datenpartition entschlüsseln kann. Das kann nicht jede Version. Aktuelle Versionen sollten das meines Wissens nach können. Allerdings für Android 12 gibt es noch kein offizielles TWRP.
 
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Also ich habe diese TWRP Version per fastboot nur gestartet - nicht installiert. Die Installation ist irgendwo beschrieben und mir (derzeit) zu aufwendig. Die Datenpartition konnte ich ja letztendlich wie schon beschrieben entsperren. Und dann per TWRP Magisk installiert. Das reicht mir aus. Und ja, es ist A12 (C62) installiert.
 
N

note.apk

Stammgast
Und sie ist nur für A11
Root hättest du auch einfacher haben können
 
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Und wie?
 
mcc2005

mcc2005

Dauergast
Ganz einfach:
Du musst die boot.img mit magisk patchen und anschließend per fastboot flashen.
Nach dem Reboot ins System brauchst Du nur noch die Magisk Apk installieren und starten und anschließend wird wohl das Phone nochmal neu starten. Danach hast Du auch magisk installiert.
 
T

Touchbenutzer

Ambitioniertes Mitglied
Naja, so ähnlich war der Weg. Was ich wollte war auf alle Fälle mit TWRP arbeiten. Schon um mal eine Systemsicherung zu machen, Magisk war da nur die logische Fortsetzung. Habe dann das System auch soweit modifiziert, das saftynet durchläuft. Und auch Titaniumbackup läuft ohne Probleme - mal vom Medienordner abgesehen - was man ja übergehen kann. Werde immer zufridener mit dem 9Pro.
Ein paar kleine Probleme (optischer Art) gibt es noch. Da mache ich einen neuen Thread auf.
@mcc2005 : Ich markiere Deinen Beitrag mal als Lösung, obwohl die anderen User hier im Thread mir sehr geholfen haben.
Danke!
 
Ähnliche Themen - Probleme mit Fastboot beim OnePlus 9 Pro Antworten Datum
7
12
28