3
372672
Gast
Hallo liebe User,
Ich habe eine sehr außergewöhnliche Frage.
Seit kurzem besitze ich ein OnePlus One, dies ist, wie ihr alle wisst, nicht mit einer externen Speicherkarte erweiterbar.
Bisher hatte ich beim Flashen von Roms immer eine externe SD verwendet (ROM-ZIP und GAPPS auf externen Speicher geladen, FullWipe durchgeführt [natürlich NICHT die externe SD formatiert] via CWM- oder TWRP- Recovery und dann beide ZIPS einfach von der externen Karte installiert).
auf der externen Speicherkarte war auch bisher immer eine 1:1 Kopie von meinen Google Drive Daten vorhanden, welche jeden Tag mit der App "DriveSync" abgeglichen wurden.
Mit dem OnePlus ist das jetzt nicht mehr so. Wenn ich das jetzt flashe, was immer wieder mal der Fall ist, und ich einen FullWipe ausführe, gehen logischerweise alle Daten verloren.
Ich lade grundsätzlich immer neue ROM-ZIPs über das Handy runter. Diese kann ich jetzt beim OnePlus One aber nicht mehr auf eine externe SD auslagern, was bedeutet, dass wenn ich einen Fullwipe mache, die ZIP-Datei auch weg ist und ich immer über Odin flashen müsste. Zusätzlich müsste ich auch immer wieder meinen Google Drive Ordner nach dem Flashen wieder aufs Handy kopieren.
Das ist natürlich viel zu umständlich für mich und und bei meiner flasherei nicht tragbar
Jetzt meine Frage bzw. Idee:
Ich habe das OnePlus mit 64 GB Speicher.
Ist es irgendwie möglich, die 64 GB in zwei zu teilen (splitten), dass ich so zu sagen eine 32 GB Partition für ROM, APPS,... habe, und eine zweite 32 GB Partition, welche als externe SD erkannt wird, oder einfach bei einem Wipe in TWRP- oder CWM-Recovery NICHT formatiert wird?
Ich hoffe ich habe das jetzt einigermaßen verständlich rüber gebracht

Bei Unklarheiten einfach bescheid geben
Freue mich auf eure Antworten
PS. Ich mit in die Materie von Foren leider wenig involviert und entschuldige mich jetzt schon, falls ich was falsch gemacht habe. :blushing:
LG kickerziro
Ich habe eine sehr außergewöhnliche Frage.
Seit kurzem besitze ich ein OnePlus One, dies ist, wie ihr alle wisst, nicht mit einer externen Speicherkarte erweiterbar.
Bisher hatte ich beim Flashen von Roms immer eine externe SD verwendet (ROM-ZIP und GAPPS auf externen Speicher geladen, FullWipe durchgeführt [natürlich NICHT die externe SD formatiert] via CWM- oder TWRP- Recovery und dann beide ZIPS einfach von der externen Karte installiert).
auf der externen Speicherkarte war auch bisher immer eine 1:1 Kopie von meinen Google Drive Daten vorhanden, welche jeden Tag mit der App "DriveSync" abgeglichen wurden.
Mit dem OnePlus ist das jetzt nicht mehr so. Wenn ich das jetzt flashe, was immer wieder mal der Fall ist, und ich einen FullWipe ausführe, gehen logischerweise alle Daten verloren.
Ich lade grundsätzlich immer neue ROM-ZIPs über das Handy runter. Diese kann ich jetzt beim OnePlus One aber nicht mehr auf eine externe SD auslagern, was bedeutet, dass wenn ich einen Fullwipe mache, die ZIP-Datei auch weg ist und ich immer über Odin flashen müsste. Zusätzlich müsste ich auch immer wieder meinen Google Drive Ordner nach dem Flashen wieder aufs Handy kopieren.
Das ist natürlich viel zu umständlich für mich und und bei meiner flasherei nicht tragbar

Jetzt meine Frage bzw. Idee:
Ich habe das OnePlus mit 64 GB Speicher.
Ist es irgendwie möglich, die 64 GB in zwei zu teilen (splitten), dass ich so zu sagen eine 32 GB Partition für ROM, APPS,... habe, und eine zweite 32 GB Partition, welche als externe SD erkannt wird, oder einfach bei einem Wipe in TWRP- oder CWM-Recovery NICHT formatiert wird?
Ich hoffe ich habe das jetzt einigermaßen verständlich rüber gebracht
Bei Unklarheiten einfach bescheid geben
Freue mich auf eure Antworten
PS. Ich mit in die Materie von Foren leider wenig involviert und entschuldige mich jetzt schon, falls ich was falsch gemacht habe. :blushing:
LG kickerziro