[KERNEL][n80xx][Samsung JB] Boeffla-Kernel stable

Erstmal ein herzliches Dankeschön für diesen super Kernel. Genau das worauf ich gewartet hab. Nutze ihn mit meinem n8000 und er läuft einfach spitze. Telefon funktion brauch ich nicht. Falls doch notfalls Stock Kernel flashen und dann wieder zurück. Hatte bisher keine Abstürze und nichts. Er läuft einfach PERFEKT. Nochmals herzlichen dank super Arbeit.
 
Hallo Andi, ist es möglich das du die Funktion vom LG G2 über nehmen kannst? Hätte gerne die Funktion das man durch 2maliges tippen auf dem display das display weckt? Die Funktion nennt LG knock knock. Finde es praktisch gerade am tablet.
 
Sowas ist in Arbeit und nennt sich touch 2 wake. Dauert noch ein wenig aber wird bald erscheinen.
 
Nein was du meinst ist was anderes da verdunkelt sich das display leidlich und "weckt" es bei Berührung auf dem display.
 
  • Danke
Reaktionen: catdog78m
AndroidWilly schrieb:
Hallo Andi, ist es möglich das du die Funktion vom LG G2 über nehmen kannst? Hätte gerne die Funktion das man durch 2maliges tippen auf dem display das display weckt? Die Funktion nennt LG knock knock. Finde es praktisch gerade am tablet.

Das kann ich kurz beantworten: Nein, leider nicht ohne massiven Akkuverbrauch.

Beim LG G2 ist Hardware integriert die auf ein zweimaliges Tippen des Bildschirms reagiert. Das Gerät kann aber in der Zeit schlafen und verbraucht daher wenig Energie.

Dieser Baustein ist in den Samsung Geräten nicht vorhanden. Daher müsste man den Schlafmodus dauerhaft unterbinden um auf das Tippen reagieren zu können (touch 2 wake macht das übrigens auch, aber nur für eine gewisse Zeit). Und damit ist der Akku ruckzuck leer.

Tut mir leid, aber aus diesen Gründen kann ich das nicht vernünftig implementieren. Die Hardware unterstützt es nicht.

Viele Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: AndroidWilly
OK, danke für die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nun gibt es die letzte (geplante) Beta Version bevor diese Kernelreihe mit einer stable Version beschlossen wird:

2.0-beta4
Change log (verglichen zur beta3)

  • Zusätzlichen Governor "PegasusQPlus" implementiert, welcher dem start modifizierten PegasusQ Governor aus dem S3 Perseus Kernel entspricht. Bitte den Startpost im Perseus XDA Thread lesen um Details zu den weitreichenden Änderungen zu erfahren.
Viel Spass beim testen

Andi

Der ursprüngliche Beitrag von 15:15 Uhr wurde um 16:25 Uhr ergänzt:

Habe beta4 mal aktuell entfernt.
Einige User haben von Boot-Problemen berichtet.

In den nächsten 2 Tagen wird es eine erneute beta4 geben...

Danke fürs Verständnis
Andi

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beta4 ist wieder online (wakelock Konfigurationsmöglichkeit entfernt)

Grüße
Andi

 
  • Danke
Reaktionen: AndroidWilly
Gleich mal testen. Kommen die Ladeströme auch für das Note10.1?
 
Geflasht! Läuft bis jetzt problemlos.....

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
AndroidWilly schrieb:
Gleich mal testen. Kommen die Ladeströme auch für das Note10.1?

Ich habe vor mir zumindest noch 2 Themen anzusehen:
- Ladeströme
- Touch-to-Wake

unwissender_noob2 schrieb:
Geflasht! Läuft bis jetzt problemlos.....

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App

Na, das sollte auch so sein. Aber man weiss ja nie.

Man mag es kaum glauben, aber das n8010 ist im Vergleich zum S3 schon etwas zickiger, meiner Erfahrung nach :)

Viele Grüße
Andi

Der ursprüngliche Beitrag von 10:30 Uhr wurde um 10:31 Uhr ergänzt:

Kurze Ankündigung: Heute kommt noch 2.0 stable raus !!!

Viele Grüße
Andi
 
was ist mit der gpu?
machst du auch da auch noch was ¿

weißt du eigentlich, welche taktraten die mali beim n8010 hat im Gegensatz zum s3.

Bis jetzt läuft alles prima
außer wenn ich pegasusqplus teste mit zen sheduler.
 
Monacor,

ich weiss nicht ob ich im GPU Bereich jemals dazu komme was zu machen.
Das ist mehrwöchige Arbeit, da ganz andere Treiber verwendet werden.
Und die GPU ist auch ehrlich gesagt nicht grade mein Spezialgebiet (vermutlich auch mangels grossem Interesse, da ich nie spiele...).

Mal sehen. Wenn ich arbeitslos werden sollte (was ich nicht hoffe), dann vielleicht... :)

Ich persönlich bin auch kein Fan von pegasusqplus, ich bleibe immer bei zzmoove mit battery yank Profil. Habe den neuen Governor eigentlich überwiegend für ein paar S3 User im CM Bereich eingebaut. Aber da ich meine Kernel möglichst synchron halten möchte kam er halt auch hier mit rein.

Viele Grüße
Andi
 
DIe Taktraten ,weißt du nicht evtl ?

Interessiert mich nur etwas :)


Warum ich frage ?


Ich halte auch nix von Benchmarks !!!Ist eigentlich totaler Käse :)

Governors waren Performance und Lulz .
Beim S3 habe ich sogar 600 mhz GPU genutzt und
das Note wurde auch mit 1,4 Gz betrieben inkl gleicher S3 Volt Spannungen.


Aber irgendwie ist das S3 bei 6 x maligen versuchen unter Antutu ungefähr 3000-3500 Punkte schlechter als das N8010.



Darum frage ich einfach nur wie das zustande kommt :lol:.
 
Hallo,

Version 2.0 stable ist nun offiziell released.

Change log ist identisch mit der letzten beta4.

OP werde ich in Kürze anpassen.

Viele Grüße
Andi
 
seit ich den neuesten kernel geflasht habe, ist die sprache nach jedem reboot automatisch auf polnisch eingestellt.....:blink:

als rom nutze ich arhd, allerdings die version 9.0 und nicht die 10.0.
 
Hihi, wurde ja auch Zeit, dass das hier hoch kommt :)

Liegt nicht am Kernel sondern am SuperSu Update von Chainfire, welches er auch am selben Tag (13.11.) rausgehauen hat.
Dieses Update ist fehlerhaft, er arbeitet bereits an einer gefixten Version.

Wenn Du mehr drüber wissen möchtest wieso und weshalb, schau mal in den S3 Samsung Thread von mir. Da ist alles haarklein beschrieben, inkl. Zwischenlösung wenn Du nicht auf Chainfire warten willst.

https://www.android-hilfe.de/forum/...l-i9300-samsung-jb-boeffla-kernel.323140.html

Viele Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: AndroidWilly
Guten Abend in die Runde,

nachdem nun all meine 8 Kernels hochgeladen sind, hier das offizielle Announcement. Der neue Test-Kernel

2.1-beta1

steht nun für euch bereit.

Change log

  • Laderaten Einstellung implementiert, die Laderate kann nun getrennt für Ladegerät und USB in der Boeffla-Config App eingestellt werden (Standards bei Boeffla-Kernel sind 1900 mA für Ladegerät und 475 mA für USB) - Achtung, die Laderate bei Ladegerät kann bis 2200 mA angehoben werden, Verwendung auf eigenes Risiko !!!
  • Governors, welche für Mehrkern-CPUs unsinnig sind entfernt (powersave, performance, ondemand, userspace)
  • Neues einheitliches Kernel Initialisierungs Script (nun das gleiche für S3 und n801x, über alle Rom Typen) - init.d Scripte werden nun übrigens viel früher beim Kernel Start abgearbeitet, noch bevor die Boeffla-Config Einstellungen greifen, höhere Kompatibilität zu Custom Roms etc.
Hinweis: Wenn beim ersten mal in der Boeffla-Config App die Laderaten nicht auf den Standards 1900 und 475 stehen, kurz den Reset-Button drücken damit sie richtig justiert werden. Das könnte ggf. als Seiteneffekt passieren.

Wie immer: Homepage oder Load&Flash.

Viele Grüße
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: Highwaydesigner, catdog78m, Bastizpunkt und eine weitere Person
Top dann werde ich das mal testen.
 
Leute,



leider wieder die gleiche Prozedur wie schon so oft in den letzten Wochen... Ich fliege morgen früh wieder bis Freitag Nacht nach UK.



Das heisst also mal wieder: Ich lese so gut es geht mit, aber kann meistens nur mit Verzögerung antworten.



Grüße

Andi
 

Ähnliche Themen

Sima86
Antworten
2
Aufrufe
839
Sima86
Sima86
P
Antworten
57
Aufrufe
12.029
html6405
html6405
A
Antworten
8
Aufrufe
6.388
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten