4.3er von Samsung fürs Note 2 geleakt

Verstehe ich nicht ??? Nach dem Flash dieser Firmware hat man zu Beginn bei der Konfiguration die Möglichkeit " Deutsch " zu wählen, Deutsch ist wie x andere Sprachen dabei, da muss man kein Sprachpaket installieren, flash das Ganze mit einem Fullwipe zuvor und das Sprachproblem sollte behoben sein
 
#Thema mit dem richtigen Thread verknüpft#

Der ursprüngliche Beitrag von 00:58 Uhr wurde um 01:05 Uhr ergänzt:

EDIT: Moment, du bist fassungslos, weil in einer Firmware aus Asien kein Deutsch dabei ist?

MWn ist grade in FW's aus Asien NIE Deutsch dabei. Warum auch? Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

Bei FW's z.B. aus Polen ist das anders, da ist Deutsch mit dabei. Aber in einer Firmware aus Asien Deutsch zu erwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank "DirtyKlot" für das verschieben, somit macht meine Antwort keinen Sinn wenn es um die MJ5 für das Note 2 geht, da gibt es kein " Deutsch "
 
Zuletzt bearbeitet:
dann geh ich wieder auf die österreichische 4.1.2 zurück, und wart auf die offizielle sollt angeblich laut samsung ende oktober, also jetzt dann kommen
 
Na, dann viel Freude am Warten! Denn selbst wenn Samsung die 4.3er "rechtzeitig" fertig stellen sollte, bezweifle ich doch stark, dass gleich alle vom Product Code ATO (für Open Austria; beinhaltet DRE, MAX, MOB, MOK, ONE, TRG) oder DBT (für Open Germany; beinhaltet DTM, EPL, VD2, VIA, XEG) oder XEF, XEN, XEO usw. umfassten Netzanbieter Samsung die ausdrückliche Erlaubnis zur Verteilung erteilen werden. Die machen sich doch nicht ihr eigenes Weihnachtsgeschäft kaputt.

BTW, wenn Dir eine OS-Version mit irgendeinem Reisepass / Personenausweis oder ähnlichem über den Weg läuft, alarmiere sofort die nächste Sicherheitsdienststelle! Das Ding ist mit Garantie gefälscht! Software hat nun mal keine Nationalität lieber krocha22, weshalb eine XABCD immer eine XABCD ist und bleibt, gleich mit welchem CSC-Package das Ding gebundelt verteilt wird. Im CSC-Package befindet sich ausschließlich das Regionen-spezifische Branding, und sonst gar nichts!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: DirtyKlot
Sehe ich das richtig, dass der erste Leak die S-Note Features des Note 3 hatte, also das Extra-Menü, dass durch den S-Pen hervorgerrufen wurde und Apps wie Scrapbooker etc beinhaltet hatte, aber dennoch sehr instabil und mit voller Bugs war, und der aktuellste Leak nicht das S-Pen Menü hat, dafür aber sehr flüssig zu sein scheint?
 
Es gibt momentan 3 Leaks. Und wenn ich das richtig sehe, ist Air-Command (also das Extra Menü) bei keinem der Leaks dabei. MWn muss man sich diese nachflashen.
 
Ist in einer der Leaks der Bug gelöst der immer wieder den google account löscht ?
 
Bei meiner Rom ist es mir noch nie passiert. Musst mal selber testen.
 
Hey:)

hab die Rom heute früh geflasht.. läuft super bisher keine Probleme .. auch Akku scheint länger zu halten... hab sie als primäre Rom über Android Revolution und devil dual Boot Kernel geflasht mit factoy Reset und ging tadellos:) sekundärrom immer noch Probam;) aber schätze die werde ich ja nimmer so oft benützt müssn:-D
 
Hey,

hab seit Donnerstag auch die Rom drauf. Hatte bisher folgende Fehler:
1. Meine Note hatte sich zwei mal selbstständig neu gestartet.
2. Es wurde angeblich zwei mal die SD Karte entfernt, was nicht so war.
3. Sprachsteuerung funktioniert nicht wirklich richtig.
4. Und drei mal mußte ich das Googlekonto neu anmelden. -gerade gelesen dass es so ist! :)

Kann das noch Jemand bestätigen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine "mögliche" Lösung für alle User, die ein Problem damit haben, dass ihr Google Account nach Neustarts verschwunden ist.

Ich übernehme für die Methode kein Gewähr, sie stammt von XDA, ich habe sie selbst bei einem MI6 ROM probiert, es hat funktioniert. Ich habe diese Anleitung lediglich übersetzt.

Als erstes wollen wir abchecken, ob ihr betroffen sein könnt. Generell ist es so, dass dieses Problem ab Play Store Version 4.4.21 nicht mehr auftreten soll. Wenn ihr euch jetzt denkt, moment, ich habe doch 4.2.21 oder gar 4.2.22 (Nexus 5 Leak) installiert, dann lasst euch davon nicht täuschen. Es existiert nämlich ein Unterschied zwischen der von vornherein vorhandenen Play Store App ("Phonesky.apk" im /system/app Ordner) und der com.android.vending-1.apk im /data/app Ordner, welche lediglich aktualisierte Versionen des Play Stores beinhaltet. (Beispielsweise wenn ihr per APK oder automatisch geupdatet habt) Letztere hat aber keinerlei Auswirkungen auf den Google Account.

Wenn ihr beim Anwendungsmanager den Google Play Store anschaut und rechts bei den Buttons "Updates deinstallieren" seht, bedeutet die angezeigte Versionsnummer nichts, da sie sich auf die APK im /data Ordner bezieht.

Nun zur eigentlichen Anleitung, wie ihr die APK im /system/app Ordner updatet. Es gibt 2 Optionen, eine per Terminal, eine per Root Explorer (So habe ich es gemacht).

1. Ladet euch diese Phonesky.apk (Play Store 4.4.21) herunter.

2a. Terminal (folgende Befehle sind einzugeben):
su
mount -o remount, rw /system
cp /system/app/Phonesky.apk /system/app/Phonesky.apk.bkp
mv /data/app/com.android.vending-1.apk /data/app/com.android.vending-1.apk.bkp
cp /sdcard/Phonesky.apk /system/app/Phonesky.apk
chmod 644 /system/app/Phonesky.apk
reboot
2b. Root Explorer:
- mountet /system als read/write
- Backed eure /system/app/Phonesky.apk up
- Backed eure /data/app/com.android.vending-1.apk up und löscht diese (Anschließend kann es zur Fehlermeldung "Play Store angehalten" kommen)
- Kopiert die heruntergeladene Phonesky.apk in den /system/app/ Ordner und überschreibt die vorhandene Datei
- Setzt die richtigen Berechtigungen: rw-r--r--
- rebootet
3. Solltet ihr keinen Play Store im Launcher vorfinden, keine Panik, führt einfach die neue Phonesky.apk aus dem /system/app Ordner aus und lasst sie installieren

Ich hoffe, euch hat die Anleitung bei eurem Google Account Problem geholfen.

Gruß

Quelle: XDA
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bauerjansen, gizmoau und Darkman
Ergänzen sollte man noch, dass die im Beitrag darüber verlinkte Version des PlayStore die 4.4.21 ist.
 
  • Danke
Reaktionen: DirtyKlot
Danke für den Hinweis, habs noch hinzugefügt. :)
 
Hier noch der Link zur 4.4.22 (MD5-Prüfsumme: 82E420A036E4EF80537E2CE737EDF11C).
 
Hallo,

Das ist absolut Schwachsinn sorry.

Ich hatte den ersten Leak drauf...bin zurück zu einer Stock und wieder den ersten Leak drauf.

Mein Note funktioniert wie am ersten Tag.

Gruss Bernd
 
Hi,

Kann man bei der 4.3 den wieder Apps auf die sd Karte schieben? Kann das mal einer prüfen? Wäre echt klasse und schon mal Danke im voraus.
 
Ja kann man. Große Apps (bei mir Asphalt 8 zb.) Werden sogar automatisxh auf die SD Karte installiert.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Um nochmal auf das sprach Thema zurück zu kommen, dass stimmt so nicht, dass es nicht möglich ist, deutsch nach zu installieren. Bereits bei den 4.1.x Roms habe ich selbst teilweise Deutsche sales Codes und Sprachpakete nach installiert, die Firmware selbst unterscheidet sich nicht von einer ato oder dbt, es müssen nur im Ordner des Systems CSC (schreibsprache und sales codes),sowie (ab 4.3) im Ordner Vodb aus einem Leak mit deutscher Sprache die entsprechenden Pakete eingebaut werden, (also in die cwm ZIP), und siehe da, schon hat man nach dem flashen deutsch zur Auswahl....., natürlich dann auch in den Google Sprach Optionen. Ich empfehle jedoch die v3 von Dr.ketan, erstens wegen des bootloader patches, falls man wieder zurück will, zweitens, weil bereits gedeodexed und zipaligned, sowie stabil.....
So wie es bis jetzt aussieht, hat Samsung nicht vor, die Note 3 Features mit ein zu bauen in 4.3.....finde ich sehr schwach. Ich habe sie über das Note 3 pack von Dr.ketan nachinstalliert, laufen alle astrein, aber das ist wieder dumme Marketing Strategie von Samsung.....denn von der Hardware her, schafft das auch das Note 2 locker......
 
  • Danke
Reaktionen: gizmoau
Das ist nicht dumm, das ist schlau und profitorientiert. In erster Linie ist Samsung ein Hardware Produzent der Telefone verkaufen will, und neue Modelle lassen sich nun mal nur dann gut absetzen wenn sie gegenüber den Vorgängern Alleinstellungsmerkmale in Form neuer Features haben, sei es Hardware oder Software seitig. Macht Apple nicht anders, da dauert es allerdings eine Generation länger bis die Software kastriert wird.

Was dumm ist, ist der Region Lock in den neuen Geräten und der Knox Schwachsinn. Aber offenbar ist Samsung der Meinung ihre Marktposition wäre dafür gefestigt genug und sie könnten sich das Leisten.. wird man sehen, ich denke sie irren.

Unbestritten ist aber die Rom von Dr.Ketan die beste 4.3er, und hier gibt es nichtmal nen Rom-Thread dazu.. peinlich!
 
  • Danke
Reaktionen: Darkman, gizmoau und P4RTYH4RTY

Ähnliche Themen

D
  • Daniel85
Antworten
5
Aufrufe
1.299
html6405
html6405
Z
Antworten
0
Aufrufe
1.516
Zuhao
Z
F
  • fandi
Antworten
13
Aufrufe
9.332
americanpittbull
A
Zurück
Oben Unten