Bootloop, Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS

Vom PC wird es nur erkannt wenn es im Downloadmodus oder normal in Betrieb ist. Während des bootens (und auch in der Bootschleife) wird es nicht erkannt.

In die Recovery kommt man ein wenig umständlich beim S2.
Drücke und halte alle die drei Tasten bis der Schriftzug "Galaxy S2..." verschwunden ist, dann nur die Power-Taste loslassen und die anderen beide gedrückt halten.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Seit wann kommt man so in das Recovery Menü? Siehe meinen Thread übers Wipen. Es reicht vollkommen wenn man Volume up+Home+Power gedrückt hält, bis der Schriftzug erscheint. Danach kann man alles los lassen.

Verbessere mich bitte, sollte ich deinen Post falsch verstanden habe.
 
ich hoffe doch er weis wie er ins Recovery kommt
sonst hätte er es doch nicht geschrieben ??
wenn nicht siehe oben ^^
 
Danke für die Hilfe :)
Ja ich weiß wie man normalerweise ins Recovery kommt ;) aber trotzdem danke.
Auf die Idee das Handy zu flashen bin ich heute auch gekommen, hab aber keine Ahnung wie man das anstellt also danke für die Anleitung. Ich hab Android 2.3.6 :D
 
Versuche mal in den abgesicherten Modus zu Booten

Volum up und down festhalten beim starten

aber wenn Recovery nicht geht habe ich da auch nicht soviel Hoffnung
 
Alex64 schrieb:
Seit wann kommt man so in das Recovery Menü? Siehe meinen Thread übers Wipen. Es reicht vollkommen wenn man Volume up+Home+Power gedrückt hält, bis der Schriftzug erscheint. Danach kann man alles los lassen.

Verbessere mich bitte, sollte ich deinen Post falsch verstanden habe.

Wenn ich beim erscheinen des Schriftzugs alle Tasten loslasse, komme ich nicht in die Recovery, sondern das S2 bootet dann normal.
Aber ich habe auch Stock Kernel drauf und nur die temporäre CWM.
Mit der Methode wie oben beschrieben funktioniert es immer.
Ist ja nicht so viel anders wie bei dir beschrieben, aber so klappt es mit dem Timing.
 
Wenn man die Tasten länger hält als von Alex64 beschrieben, wird ein erneuter Start durchgeführt und erst dann kommt man ins CWMR.
Weil, dann schlägt der Zähler der POWER Taste zu und es wird ein Neustart durchgeführt ( 8 sek. ). Also unnötig. Wenn der Schriftzug erscheint, los lassen und schon ist man im CWMR.
Glaube nicht, dass es beim G anders ist. Falls es anders ist, klärt mich bitte auf. Diese 8 sek. sind doch auch gleich,oder? Damit erspart man sich ja das Akku entnehmen.
 
Hallo miteinander,

bevor jemand schreibt, ich solle die SuFu nutzen, das habe ich.. Auch google habe ich bereits längere Zeit durchforstet.
Dennoch habe ich nichts ähnliches gefunden, sodass ich mich an euch wenden muss...

Ich wollte heute mein GS2G (ja ich bin sicher es ist das i9100g!) vom Cyanogenmod 9 auf version 10.0 des selben upgraden.
Ich habe es gebraucht mit CM9 mit Android 4.0.4 installiert gekauft, sodass entsprechen Clockworkmod bereits installiert war.
Daher sollte das flashen auf Version 10 kein Problem sein... so dachte ich zumindest.
Zuerst habe ich natürlich mit Hilfe von CWM ein Backup angelegt; dieses sowohl auf der SD Karte im Handy als auch auf meinem PC gespeichert.
Im anschluss daran habe ich mir CM10 heruntergeladen, auf die SD Karte gezogen und in den Recovery Modus gewechselt.
Da fing dann das Elend an: Beim Versuch zu flashen erhielt ich den Fehler mit "Status 7" etc. Darüber habe ich mich schlau gelesen, mich aber im Anschluss daran entschlossen, fürs erste nicht weiter zu arbeiten, da ich einen Termin hatte. Da ich jedoch schon einen Factory wipe durchgeführt hatte wollte ich das Backup wieder herstellen.
Soweit so gut. Nur beim wiederherstellen des Backups erhielt ich den Fehler mit der nicht passenden md5 Summe. Diesen konnte ich nach ein paar Minuten googlens mit Hilfe eines Terminal Emulators selber beheben.
Als ich dann voller Erleichterung das Backup zu restoren begann, kam dann der Schock: Mein Handy gab einen Fehler aus: "Error restoring /system". Daraufhin versuchte ich das Handy über CWM wieder zu starten.
Nun hängt es beim Text "Samsung Galaxy SII....." und startet nicht... Wenn ich den Akku entferne, kurz warte und wieder einsetze, sehe ich bei Anschließen das Batterie-Symbol mit einem "Ladekreis", der sich jedoch nicht dreht. Wenn ich dann das Handy starte und in den Download oder Recovery Modus gelangen will, tut sich nichts und es bleibt beim oben erwähnten Text.
Jetzt meine Frage: Lässt sich da etwas retten? Zum Beispiel mit einem Recovery Jig? Oder ist mein Handy hoffnungslos verloren?
 
ja die 8sec bei der Powertaste ist auch beim G

hier wurde auch sehr oft vom Akku ziehen geschrieben habe mal drauf aufmerksam gemacht das man auch über länger die Powertaste drücken einen Reboot auslösen kann
 
hi zusammen,
bin ein neuling was rooten flashen etc angeht .... hab folgendes problem ....
hab über wlan ein handy update gemahct ... seit dem bootet mein handy nicht das samsung galaxy logo erscheint und nix mehr .... wie komm ich da jetzt weiter :confused:
 
in den recovery booten und ein Wipe machen
 
Zuletzt bearbeitet:
aber sind dann nicht alle bilder etc weg `?
 
Wie man wipt und was für folgen ein Wipe hat, findest du im letzten Link meiner Beschreibung.
In der Regel bleiben Bilder, Musik, Videos, Dokumente und alles andere was auf dem Internen Speicher und der SD Karte liegt erhalten.
 
Gelegentlich hängt das S2 sich aber auch so auf, das man nur noch den Akku entnehmen kann.^^
 
Mit einem USB Jig könntest du es probieren. Es gibt aber keine Garantie das es funktioniert.
Hingegen den Behauptungen der Jig würde unter Jelly Bean 4.1.2 nicht mehr laufen, tut er das doch(Nur setzt er den Counter nicht mehr zurück). [In dem Sinne danke an ive]
 
  • Danke
Reaktionen: ive
ich glaube ich habe es erst einmal geschafft das ich den Akku ziehen musste
der Powerknopf Reset geht eigentlich fast immer
 
Hallo nocheinmal.
Nachdem nun angesprochener JIG angekommen ist und ich erfolgreich in den Download Modus gekommen bin, nun das nächste Problem:
Das Handy wird von Odin erkannt, aber wenn ich nun die Stock FW flashen möchte bekomme ich von Odin die Meldung "FAIL!" und folgende Ausgabe:
"<ID:0/008> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> I9100GJPLPB_I9100GOJPLP7_I9100GXXLPV_HOME.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/008> Odin v.3 engine (ID:8)..
<ID:0/008> File analysis..
<ID:0/008> SetupConnection..
<ID:0/008> Initialzation..
<ID:0/008> Get PIT for mapping..
<ID:0/008> Firmware update start..
<ID:0/008> MLO
<ID:0/008> NAND Write Start!!
<ID:0/008>
<ID:0/008> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)"

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
 
zeig mal ein Bild von Odin wie und Wo du die Firmware geladen hast

ich vermute du hast die nicht in PDA geladen
 
Hier ein Bild:
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    78,2 KB · Aufrufe: 219
Verbessert mich wenn ich flasch liegen sollte aber ICS hat doch die Bezeichnung "LPY".
Probiers doch mal mit der aktuellen Jelly Bean Version. Die hat die Bezeichnung "LSR" und ist bei Sammobile zufinden.
Von da kannst du den Blazing Kernel einspielen(der hat CWM oder TWRP mit an bord) und von da kannst du CM10 flashen
 

Ähnliche Themen

S
  • Sebastianxyz
Antworten
11
Aufrufe
3.972
Sebastianxyz
S
S
  • SeifensiederRichard
Antworten
2
Aufrufe
5.912
Sebastianxyz
S
C
Antworten
4
Aufrufe
1.659
chris1995
C
Zurück
Oben Unten