[Galaxy S3] EFS / IMEI zerstört

Weil sonst eventuell wieder das IMEI-Zertifikat flöten geht? Wer weiß das schon??
Ich würde es an ihrer Stelle jetzt nicht mehr riskieren.
Aber Kernel sollte kein Problem darstellen.
Diese Aussage ist ohne Gewähr.
 
Na ich probiere es...kannst du mir einen Empfehlen?
 
sabine13059 schrieb:
So zurück von Mobishare. Gerät läuft auf 4.2.1 und ist gerootet. Vom Rom flashen soll ich Abstand nehmen....ob ich aber einen anderen Kernel flashen kann?


Das find ich aber jetzt einen riesen Sauerei, erst bläst er sich so auf, das nur Samsung zertifizierte Partner die IMEI reparieren können und dann bietet er selbst eine nicht upgradefähige Version an...

Sehr merkwürdig, das Ganze. Das gibt mir doch zu denken, jedenfalls werde ich Abstand davon nehmen, Mobishare zu empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66 und SaschaKH
Seit den letzten "Entgleisungen" bedenkenswert, ja... :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66, SaschaKH und bitstopfen
Wie gesagt....es funzt....Tip für'n Kernel?
 
Schau in den Kernelthread, ich habe Boeffla als Bustom Kernel oder Yank im Wechsel. Beide geben sich nichts an Professionalitaet und Know How. Meines Erachtens die beiden besten füers S3 :)
 
Danke!
 
Mobishare ist Samsung zertifiziert das ist sicher aber anscheinend gibt es bei IMEI Problemen beim i9300 auch mit Originalbox keine Lösung. Überrascht mich auch. Heißt zwischen Reparatur bei zertifizierten und nicht zertifizierten gibt es was das Ergebnis angeht keine Unterschiede.
 
Mobishare hat vorige Woche erklärt, sie seien aufgekauft wurden, da kann sich etwas geändert haben.

Ich würde sagen, belassen wir das, sonst gibt es hier noch sperren, wegen Offtopic.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt die Antwort von Mobishare auf meine Frage bezüglich Kernel: Hallo Frau.....



das kann gehen, kann aber auch schief gehen.

Wenn der Kernel nicht zum Modem und zur EFS passt, ist der Mobilfunkempfang sofort weg.


Hm.....und nu
.????.
 
sabine13059 schrieb:
So zurück von Mobishare. Gerät läuft auf 4.2.1 und ist gerootet. Vom Rom flashen soll ich Abstand nehmen....ob ich aber einen anderen Kernel flashen kann?

bitstopfen schrieb:
Das find ich aber jetzt einen riesen Sauerei, erst bläst er sich so auf, das nur Samsung zertifizierte Partner die IMEI reparieren können und dann bietet er selbst eine nicht upgradefähige Version an...

Sehr merkwürdig, das Ganze. Das gibt mir doch zu denken, jedenfalls werde ich Abstand davon nehmen, Mobishare zu empfehlen.

Ich frage mich gerade ob es überhaupt eine offizielle 4.2.1 für das S3 gibt. Es gibt eine I9300XXUFMB3 vom Februar und das ist doch eine der erste Betas und die einzige 4.2.1 von der ich weis, naja wohl besser als 4.0.4.
 
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66 und bitstopfen
Vielleicht hast du einen Anwalt als Bekannten und könntest den mal fragen, weil eine temporäre IMEI Wiederherstellung, sehe ich nicht als vollständige Reparatur an.

Edit:

Hier mal ein Kommentar von Mobishare:

Mobishare schrieb:
Deine Platine ist nicht defekt, das kannst Du dem Handydoc mal sagen. Das Problem ist das dein guter Handydoc deine IMEI per z3x oder NsPro in das Gerät geschrieben hat. Das ist aber leider nur die halbe Miete, denn es fehlen ganz klitzekleine Dinge, die man mit diesen Boxen nicht machen kann. Ergo ohne zu einer zertifizierten Werkstatt zu gehen, wird das mit dem Netz wohl nichts werden. Außer der HandyDoc repariert dir per Box nochmal das Netzproblem, was aber leider immer nur temporär bleibt, jedes Update, jedes flashen einer ROM zerstört sofort wieder das Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66
@SaschaKH

Kann aber auch eine stark modifizierte 4.2.1 sein, die von der Beta als Basis dient.

@bitstopfen

Bin auch Deiner Meinung jedoch, wird hier Unterschieden zwischen Reparatur und einer Zwischenlösung die Konsequenzen mit sich trägt.

Hauptsache das Ding funktioniert, Wie, ist eine andere Sache..
 
In seinem Statement klingt das aber anders, das zertifizierte Partner mehr als nur die temporäre Lösung können. Er sugeriert eine vollständige IMEI Reparatur bieten zu können.
 
Die Diskussion erspare ich mir Ehrlich..
Bringt ja nichts, auch wenn man das ganze nicht verstehen möchte.

Wenn man Sachlich darüber spricht, habe ich nichts dagegen aber, wenn das ganze eskaliert wie schon erlebt....Nein Danke!:D

sabine13059 schrieb:
So jetzt die Antwort von Mobishare
das kann gehen, kann aber auch schief gehen.

Wenn der Kernel nicht zum Modem und zur EFS passt, ist der Mobilfunkempfang sofort weg.

Diese aussage, darf und kann ein Zertifizierter Support wie Mobishare nicht machen, da zweifel auftreten.
Davon ist auszugehen, das Hier eine Temporäre Lösung beschrieben wird.

Ob das ganze hinzunehmen ist, steht auf einem anderen Blatt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
Läuft super mit dem Yankee Kernel, vielen Dank
 
Ist klar...... und was genau?
 
@Toxic4u
ich meinte damit nur das er nochmal original rom drauf flashen soll, weil ich genau das gleiche probleme hatte und nicht nur 1 mal sondern öfters. Mein problem war immer gelöst nachdem ich original rom geflasht hatte.
 
ich habe cm10.1 geflashed und da hatte ich keinen netzempfang darum habe ich wieder die stock firmware draufgemacht und jetzt kommt nur noch ein bootloop und wenn ich in den recovery mode gehe steht da :
(failed to mount efs/)
Was soll ich nur machen ????
hilft es eine 3 teilige firmware zu nehmen ?
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
452
willi19
W
P
Antworten
4
Aufrufe
418
hagex
hagex
Azazel
Antworten
7
Aufrufe
490
reinold p
reinold p
Zurück
Oben Unten