[ROM][SM-T58X][UNOFFICIAL] LineageOS 19.1 | Android 12 | monatliche Updates

  • 140 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich schaue einfach nochmal, die Werkstastatur ist ja abgeschnitten bei mir, das ja das Problem :) egal muss ich mich einfach mal in Ruhe mit befassen :D Lieben Dank für ide Tipps ich schaue nachher nochmal :)
 
Nee ich meine nicht, ich schaue mal später ob ich das auf Foto irgendwie dargestellt bekomme ^^ wenn ich der einzige mit dem Problem bin, ist das vielleicht auch nur ein Cache Problem ^^
 
Ich mich als Unbedarfter mal an das Rooten meines alten galaxy Tab a 10.1 (2016 / LTE) gemacht.
Der erste Versuch klappte reibungslos, LineageOS war installiert und lief, nur dummerweise hatte ich vergessen, die Google-Apps zu installieren.
Da ich auf einem Firetablet mal den Google Playstore nachinstalliert hatte, habe ich das einfach auch mal so versucht, klappte nur nicht. Der Playstore wollte nicht starten. Also einfach mal auf Anfang. TWRP (3.5.1.0) über Odin (3.13.1 auf Windows11 PC) neu installiert.
Dummerweise bleibt TWRP nun beim Start hängen, wobei ich mehrere Versionen durchprobiert hatte.
Einmal startete TWRP, nachdem ich das Tablet im Window-Explorer entdeckte und dort angeklickt hatte.
Schön, dachte ich mir, dann spiele ich am nächsten Tag einfach mal das LineageOS auf und wie empfohlen direkt danach die Gaaps.
Dummerweise war dann am nächsten Tag wieder nix, TWRP blieb hängen und im WindowsExplorer war das Tablet auch nicht mehr sehen, egal, welchen USB-Anschluss ich nutzte oder welche TWRP-Version ich auch aufspiele.

Weiß jemand Rat?
 
@fri-wollo
Du musst das StockROM neu installieren und dann wieder von vorn beginnen und verwende später bei Lineage meine verlinkten GApps, dann klappt auch alles.
 
Hallo h0sch180,
wo bekommt man das StockROM her und hast Du zum Flaschen eine Anleitung?
 
Zunächst einmal herzlichen Dank für all die Arbeit, h0sch180!

Bisher bin ich mit dem SM-T580 (1x ohne GApps, 1x mit NikGApps core) mit den LOS 19 Builds von K9100ii von XDA Forums unterwegs und sehr zufrieden. Leider gibt es dort nach März keine Updates mehr, da K9100ii die Entwicklung eingestellt hat. Daher bin ich auf der Suche nach Alternativen und hier fündig geworden.

Ich habe ein paar Fragen:
  • Ist prinzipiell "vorgesehen", dass man ohne Reset von K9100iis Builds auf die Builds hier umsteigt? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Mit GApps (welche?) oder nur ohne? Ein Nutzer auf XDA Forums hatte offenbar Erfolg mit einem dirty flash.
  • K9100ii hatte sehr spezifisch TWRP-Builds gepflegt und diese empfohlen. Hier sind nur "Standard"-Builds von TWRP empfohlen. Gibt es Probleme, wenn man die TWRP-Builds von K9100ii nutzt?
  • Bitte nicht falsch als Forderung verstehen: Gibt es eine Chance auf Builds für SM-P58x?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

fri-wollo schrieb:
Also einfach mal auf Anfang. TWRP (3.5.1.0) über Odin (3.13.1 auf Windows11 PC) neu installiert.
Ich glaube, hier fing das Problem an (auch wenn ich nicht ganz sicher bin, wieso): Meiner Erfahrung nach ist es nicht nötig, TWRP neu zu flashen um "auf Anfang" zurückzukommen. Im Gegenteil sollte man TWRP starten, dort dalvik, cache, system und data löschen und danach das System (und GApps) neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
Bin an verzweifeln. Habe mich heute durchgerungen meine T585 von Stock auf die lineage 18.1-20240218 zu flachen. So weit so gut. Wie komme ich nun von der 18.1 auf die 19.1? Habe die Anleitung befolgt, bekomme aber immer eine Fehlermeldung. Muss ich eine bestimmte Version nehmen? Kann mir da jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@der.unioner
Was für einen Fehler bekommst du denn?

Diese Vorgehensweise muss aber funktionieren:
1. Custom Recovery Booten ( Power, Volume + und Home Taste) ((TWRP))
2. Lösche Dalvik, Cache, System und Data
3. ROM installieren
4. MindTheGapps installieren
5. Optional Magisk installieren
6. Dalvik löschen
7. Tablet neustarten
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hi @js-xda
Dankeschön.
Ein switch von K9100iis ROMs zu meinen sollte funktionieren, egal ob mit oder ohne Gapps und egal welche.
Würde zur Sicherheit aber immer vorher ein Backup von deinen Daten und Einstellungen anlegen.
Ein ROM für die SM-P58x Modelle werden von mir nicht kommen, sorry.

Für die SM-T58X werden ich weiter Updates liefern, wenn Lineage die Patches weiter Backported.
Was momentan noch nicht so richtig gemacht wird, siehe hier: https://review.lineageos.org/q/branch:+lineage-19.1
Hier stehen wir leider immer noch bei Mai.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: js-xda
Hei ich mach morgen mal ein Bild davon. Muss morgen früh raus.
 
h0sch180 schrieb:
Ein switch von K9100iis ROMs zu meinen sollte funktionieren, egal ob mit oder ohne Gapps und egal welche.
Würde zur Sicherheit aber immer vorher ein Backup von deinen Daten und Einstellungen anlegen.
Danke für die prompte Antwort! Soweit klar und auch gut auf das Backup hinzuweisen!
Eine Frage ist noch offen: Wie ist deine Sicht bzgl. den speziellen TWRP-Builds von K9100ii? Empfiehlst du ein Wechsel auf die offiziellen Builds im Zuge des Wechsels?
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
So habe den fehler gefunden, verstehen tuhe ich ihn nicht. habe ich eventuell die falsche TWRP genommen. Ich habe ganz sicher die LTE Version.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe den fehler selber gefunden. Es war die falsche TWRP. Nun konnte ich die LTE Version installieren. :1f607::1f602:
 

Anhänge

  • IMG20250722182.jpg
    IMG20250722182.jpg
    1 MB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
@js-xda
Ist im Endeffekt egal bei Lineage 19.1, für höhere ist der neuere TWRP von K9100ii dann Pflicht.
Lineage 20 und höher macht aber bei dem Tablet keinen Sinn, weil es jetzt schon ziemlich am Ende ist. (zu wenig RAM, SOC 9 Jahre alt)
 
  • Danke
Reaktionen: js-xda
Jetzt müssen wir nur noch abwarten und hoffen, dass der Maintainer von LOS 19.1 weiter die monatlichen Patches backported. Bis jetzt sieht es nicht so gut aus, weil wir immer noch beim 05.05.2025 stehen.
 
Ach h0scht, Du bist doch der Beste!
 
  • Freude
Reaktionen: h0sch180
Moin 2 dicke Probleme, ich bin gerade im Urlaub und habe nur iPhone dabei was keine Micro sd kann das Tablet erkennt die Karte falsch und sagt der Speicher ist voll obwohl alles gelöscht
Punkt 2 ist das es wie hier zu sehen ist die Tastatur überlagert
Wenn ich Einstellungen Speicher öffne kann ich es nicht stürzt ab die App da Karte löschen springt die auf 15 mb unter twrp und Cache kann er nicht einhängen ungünstig sofern der Heimat weiß einer Rat?
 

Anhänge

  • IMG_2156.jpeg
    IMG_2156.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Okay besten Dank
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten