Bootloop, Brick und andere Gründe für ein nicht startendes Galaxy Tab S2 2016

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Beim Versuch, mit Odin das ROM auf das Tablet zu spielen, bekomme ich folgende Fehlermeldung:


43261408754_efb83d9bd7_o.jpg



Ist es ein dabei evtl. ein Problem, dass sich das Tablet mittlerweile im 1-2 s Takt an- und ausschaltet, wenn es per USB Kablel mit dem PC verbunden ist?

Was kann ich dagegen machten? Home, Lautstärke runter und Bildschirm-Sperren hilft leider nicht...

Edit: Wenn ich das Tablet vom PC trenne, dann ist das Tablet sofort aus bzw. das Display dunkel.

Edit2: Habe das Tablet jetzt mal zum laden am Netzteil angeschlossen, hier bleibt der Bildschirm an und zeigt die Fehlermeldung aus dem ersten Post. Ich lasse das Tablet jetzt mal laden, in der Hoffnung, das es sich im geladenen Zustand am PC nicht dauernd ein- und aus schaltet.
 
ThomasH78 schrieb:
Ist es ein dabei evtl. ein Problem, dass sich das Tablet mittlerweile im 1-2 s Takt an- und ausschaltet, wenn es per USB Kablel mit dem PC verbunden ist?
natürlich...:laugh:
 
Nach ein paar Stunden laden am Netzteil blieb das Tablet auch am Computer an, also neuen Versuch gemacht.

Die Fehlermeldung bei Odin ist die gleiche:

29045839937_a0c3a58bb4_o.png


Dafür gibt es beim Tablet eine neue Fehlermeldung:

"FRP enabled, ignore PIT download.
FRP is enabled, not allow download non-FRP about binary."

Interessanterweise steig Odin direkt beim Start des Uploads aus, während Smart Switch erst die Daten an das Tablet seindet und anschließend mit Fehlermeldung aussteigt.
 
@ThomasH78
Das Gerät startet nur noch in die "Notfallwiederherstellung" richtig?

Du kannst aber noch in den normalen Download Modus starten?
 
Wenn ich mit Home + Lautstärke Minus + Bildsichrm sperren das Tablet neu starte, bekomme ich direkt das Dreieck mit dem Ausrufezeichen.
Ich kann keinen Download Modus starten (oder ich mache etwas falsch).
 
ThomasH78 schrieb:
"FRP enabled, ignore PIT download.
FRP is enabled, not allow download non-FRP about binary."
Das ist was völlig neues....

Das Gerät hast du wo und wann gekauft?
Rechnung noch vorhanden?
 
Am 27.03.2017 bei "ONEdigitals Deutschland"

Hab die Bestellbestätigung als Mail, ob ich die Rechnung habe, müsste ich mal schauen.
 
Ich hatte sie noch zu Android 6.0.1 Zeiten aus den Systemeinstellungen rausgesucht, weil ich wissen wollte, wann ich Android 7.0 bekomme.

Siehe hier:
Android 7.0 für das Galaxy Tab S2 2016?

Edit: Das Tablet hatte übrigens ein Ladegerät für britische Steckdosen.
 
@ThomasH78
Du bräuchtest die Rechnung.
Dann könntest du vielleicht Glück haben, dass es hier in Deutschland von Samsung auf Garantie repariert wird.
Ohne Rechnung und da das Modell aus dem Ausland stammt und eine Firmware von Taiwan/Hong Kong hat wirst du vermutlich keine Chance haben.

Kannst noch mal mit Odin versuchen.
AP, BL, und HOME_CSC
Sofern in deinem Download eine HOME_CSC enthalten ist.
Diese enthält nämlich keine PIT Datei.

[doublepost=1534027669,1534027596][/doublepost]@ThomasH78
Moment, warte mal....
wie genau und wo hast du dir die Firmware heruntergeladen die du versucht hast zu flashen?
 
Ich habe das Tool SamFirm (v0.3.6.0) genutzt. Als Modell hab ich SM-T813 angegeben und als Region DBT.

Ich habe die Häckchen bei "Auto", "Binary Nature", "Check CRC32" und "Decrypt automatically" gesetzt.

Habe dann eine Zip herunterladen können, die drei Dateien enthält: AP, BL und CSC_OXA.

Die habe ich anschließend bei Odin unter BL, AP und CSC eingebunden.
 
@ThomasH78
OK die harken so richtig. Aber nehme Mal bitte die
CSC

BRI

Damit bekommst du die Firmware für Taiwan, die auch auf deinem Gerät drauf war.
Vielleicht geht es dann.

Das du aufgrund des FRP Lock derzeit bzw. bei einem Modell aus Taiwan generell, keine andere CSC Flaschen kannst
 
Habe mir neue Firmware für Region "BRI" heruntergeladen.

Beim Tablet hab ich dann wieder die gleiche Fehlermeldung:

"FRP enabled, ignore PIT download.
FRP is enabled, not allow download non-FRP about binary."
 
@ThomasH78
OK, letzter Versuch.

BRI Firmware.
Und "Binary Version" in SamFirm keinen Harken.

Dann solltest du nur eine ...HOME.TAR.MD5 Datei haben.

Diese kommt dann in den AP Slot. Rest bleibt leer.
In Odin nur harken bei AutoReboot und F.ResTime
Und AP natürlich.
 
Jetzt schein es zu klappen, der Transfer hat begonnen...
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@ThomasH78
*Daumen drück*
 
Hat leider nicht geklappt.

Der Transfer hat zwar begonnen, aber als der Fortschrittsbalken am Tablet voll war, gab es eine Fehlermeldung:


30131831918_d58fe95a5a_o.png


Am Tablet hab ich nun wieder die gleiche Fehlermeldung wie bei Smart Switch:

"FRP is enabled, not allow download non-FRP about binary."
 
@ThomasH78
Zeig Mal den Options Tab in Odin.
 
Hier bitte:

43282349834_a121c4fe1a_o.png
 
Hallo zusammen,

ich fürchte ich habe gerade mein TAB S2 geschrottet. Wollte auf lineageos 16 wechseln. Also alle dazu benötigten Dateien runtergeladen und als erstes ODIN gestartet und versucht TWRP aufs Tab zu spielen. Dieses brach mit einer Fehlermeldung ab. Seid dem steht folgendes auf dem Tab:

ODIN MODE (HI SPEED)
PRODUCT NAME: SM-T813
CURRENT BINARY: Samsung Official
SYSTEM STATUS: Official
FRP LOCK: On
WARRANTY VOID: 0x0
QUALCOM SECUREBOOT: ENABLE (CSB)
AP SWREV: S1, T1, H1, A1, A2, P1
SECURE DOWNLOAD: ENABLE
download mode !!
SECURE CHECK FAIL: recovery
Custom Binary(recovery) Blocked By FRP Lock

Was is das? Habe ich was falsch gemacht? Kann ich das Tab retten? Wäre klasse, wenn mir noch zu helfen ist =)

VG
Markus
 
Zurück
Oben Unten