Offizielles LineageOS 15.1

  • 262 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab gestern Abend ebenfalls clean Flash durchgeführt.
Ergebnis es hat sich nicht viel getan. Habe mikroruckler bei animationen etc. Insgesamt fühlt sich die rom behäbiger an als 14.1.
Und das GPS Symbol in der leiste oben verschwindet nicht als würde es hängen.

Werde die rom jedoch vorerst auf dem Gerät lassen und die nächsten Updates abwarten. Vielleicht bessert sich das noch, schließlich ist es die erste Version mit oreo.

Sollte es mittelfristig aber so bleiben, gehe ich zurück denn das Gefühl ist nicht so pralle.
 
@sprint Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die ROM ist zwar bestimmt noch weit weg davon perfekt zu sein, aber Performancetechnisch ein weiter Sprung nach vorne auf meinem Mido. Abhishek hat hier mal wieder ganze Arbeit geleistet... Respekt!

Na, und die erste Release ist ja auch nicht, da die Unofficial der 15.1 schon eine ganze Zeit auf XDA in der Mangel ist.

Immer wieder interessant, das wir alle hier ein Mido besitzen und so unterschiedliche Erfahrung beim Updatevorgang machen.

Ich behaupte hier mal ganz feist, das es bei vielen ein Fehler im Umgang mit TWRP ist. Falsche Versionen installiert, falsche Partitionen gelöscht, Cache und Dalvik mal wieder links liegen gelassen... tja....und dann ist da ja noch die Sache mit der Firmware des Mido. Normalerweise kein großes Ding, aber bei einem ROM- oder Versionsswitch sollte das mal nicht aus den Augen verloren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Firmware könnte noch sein wobei was macht die groß für einen unterschied?

Wie, ohne miui zu installieren, bekomm ich denn heraus welche Firmware installiert ist und kann ich die gesondert flashen ohne rom neu machen zu müssen?

Habe ansonsten TWRP vendor v4 oder wie sie hieß genutzt, dort dann wipe folgender partitionen durchgeführt:

-System
-data
-vendor
-cache
-dalvik

Im Anschluss die rom inkl gapps nano geflasht und erst dann reboot gemacht.

Beim Flash wurde auch die vendor Partition beschrieben somit habe ich die richtige TWRP genutzt.

Wo genau der Fehler liegt weiß ich nicht.

Aber, auf meinem Gerät, war die 14.1 um Welten schneller. Das ist mir vorher bei den unofficial oreo roms schon aufgefallen darum ging ich immer wieder zurück und wartete auf die offizielle.

So hab mir die Firmware 8.5.3 heruntergeladen und geflasht. Beim installieren stand dort target NRD90M 8.5.3 oder so ähnlich demnach war die aktuelle schon installiert denn ich war ja "damals" schon auf MIUI 9 global developer rom und somit wurde die neuere Firmware schon installiert.

Ein Unterschied ist aber auch nach dem Firmware Flash nicht auszumachen, Hänger Ruckler ein alles andere als flüssig laufender trebuchet launcher... Komisch aber auch irgendwie schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sprint ....ich frag mal ganz vorsichtig.......scheinst ja ein "Viel-Flasher" zu sein.....

Irgendwelche Backups (....Vorsicht bei Systemeinstellungen!)
zurückgespielt mit Titanium Backup?
[doublepost=1527152820,1527152570][/doublepost]Hurrrrrka!
Interessantes neues Feature in Entwickeroptionen entdeckt:

reddit: the front page of the internet
 
  • Danke
Reaktionen: der_Kief
Kein Backup mit Titanium eingespielt. Außer die Apps die Google selbst hergestellt hat aus Google play. Sonst alles neu eingerichtet..

Wüsste trotz viel Flash Erfahrung aber nicht wo das Problem liegt
 
@der_Kief ...noch nicht:laugh:
 
Ich habe endlich die Lösung für mein Problem gefunden.

Bei Lineage 14.1 nutzte ich die OpenGapps micro, bei 15.1 habe ich nano heruntergeladen.

Trotz kompletten wipes scheint dies mein Problem gewesen zu sein.

Nun hab ich auch die micro 8.1 geflasht und jetzt läuft das Gerät wesentlich besser.

Seltsam zwar da ja alles gelöscht wurde aber hey Problem gelöst... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Fietze
@sprint ...das ist indeed sehr merkwürdig:huh: Schätze mal, es lag nicht an der Art des Package, sondern an der Installation. OpenGapps sollte man auch noch in der Reihe der Unwägbarkeiten auf dem Plan haben :bored: Hattest du OpenGapps direkt nach 15.1 im TWRP Modus installiert?
 
Tatsache? Bisher nie Ärger damit gehabt.

Ja hab direkt im Anschluss ohne Neustart die gapps geflasht.
 
@sprint Jep! Das muss es gewesen sein. Die Gapps sollten erst nach Installation und Neustart von 15.1 installiert werden.
 
Na gut dann ende mit dem off topic. Weiter zur rom.
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon
Hat jemand schon einen YouTube Mod auf Los 15.1 zum Laufen gebracht?
Vermisse mein ad-freies, Playback-YouTube :)
Hatte immer den Vanced Mod über Magisk installiert.
Funktioniert nun leider nicht mehr bei mir.

Edit: Hab's hinbekommen.
Hatte die Yotube App mit dem Root Explorer aus dem Verzeichnis gelöscht.
Nach einem Neustart war die YouTube App allerdings immer noch da?!, obwohl das Verzeichnis leer war.
Diese YouTube App dann mit Titanium Backup deinstalliert, Handy neu gestartet und dann mit Magisk den YouTube Mod installiert. Nach einem weiteren Neustart des Handys läuft es dann endlich völlig problemlos. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister Lon schrieb:
@sprint Jep! Das muss es gewesen sein. Die Gapps sollten erst nach Installation und Neustart von 15.1 installiert werden.
das ist mir neu ... ich installiere die immer direkt nach der ROM und hatte noch nie Probleme *WEIRD*
 
  • Danke
Reaktionen: Fietze
@der_Kief .......sorry.... da hast du recht....habe meine Nano Gapps ja auch so installiert:bored: Also, meine letzte Aussage bitte streichen:unsure:
 
  • Danke
Reaktionen: Fietze
Und, kann man schon was zur Akku - Laufzeit sagen?

Gruss
 
Also hatte gestern Abend bzw heute Nacht um 0 Uhr eine Laufzeit von morgens 6 Uhr an mit SOT von über 6 Std.
Finde die Laufzeit in Ordnung um ehrlich zu sein. Habe 2 sim Karten drin und das Gerät oft in der Hand.
 
Funktioniert bei euch jetzt der Bild in Bild Modus? zb mit Youtube und Whatsapp.
 
Funktioniert bei mir nur mit/während einer Google Maps Navigation.
Bei WhatsApp gar nicht, obwohl "Bild in Bild" Einstellungen aktiviert sind.
 
Zurück
Oben Unten