habeprobleme schrieb:
Und Dumm wäre es Updates auf 2.3 zu liefern weil sonst niemand aktuellere (Motorola) Geräte kaufen würde.
Nein, dumm waere das nicht. Im Gegenteil.
Wenn allein der Wunsch nach einem aktuellen Betriebssystem, (und damit gefixten security-relevanten Bugs) Grund zum Kauf eines Neugeraetes liefert, wird der Kunde sich daran bitterlich erinnern, und als naechstes Geraet das eines Herstellers waehlen, der regelmaessige und zeitnahe Updates liefert.
Wenn hingegen ein Hersteller seine Hausaufgaben regelmaessig und zeitnah erledigt, ist die Tendenz vergleichsweise gross, bei diesem Hersteller zu bleiben. Eine weitere Strategie, den Kunden bei der Hausmarke zu halten, sind dann auch noch Investitionen in Infrastruktur, die nach Moeglichkeit auch bei der Nachfolgegeneration von Nutzen ist. (Ladegeraete, Docks, KFZ-Zubehoer,...)
Neugeraete verkaufen sich dann durch Hardwareupdates und Innovation. Bereits ein mehr an Speicher, Displayaufloesung, ... sind dann Kaufanreize.
Motorola hat da bisher durch gelockten Bootloader und schleppende (wenn ueberhaupt) Updates, ein ganz dickes Minus, das der exzellenten Hardware gegenuebersteht.