[BATTERY DRAIN] Hintergrund und Lösungen

deaktivieren reicht aber auch und man kann sie im Bedarfsfall schnell wieder aktivieren

Aber WIE deaktivieren wenn sie sich gleich wieder von selber aktiviert? Und warum macht sie das wenn Wlan doch ausgeschaltet ist?
 
Pandora schrieb:
Also ich verliere jetzt im Ide so ca. 25%/24std ...

Du bzw Dein SGS2 ist echte Referenz! 1h Display an und dann noch 75% nach der Zeit. Da kann ich nur von träumen.

Wo hast du dein Gerät gekauft? Welche Firmware? Root? Welcher Kernel? Welches Mobilfunknetz?

Ich auch will...

Getapatalked mit SGS2
 
dott.olivero schrieb:
Du bzw Dein SGS2 ist echte Referenz! 1h Display an und dann noch 75% nach der Zeit. Da kann ich nur von träumen.

Wo hast du dein Gerät gekauft? Welche Firmware? Root? Welcher Kernel? Welches Mobilfunknetz?

Ich auch will...

Getapatalked mit SGS2

ich glaube das der große Akkuschoner das VillainRom ist. habs jetzt seit 6stunden vom Strom genommen, 10min im Netz gesurft und hab nohc 98%
 
Gabs schrieb:
Aber WIE deaktivieren wenn sie sich gleich wieder von selber aktiviert? Und warum macht sie das wenn Wlan doch ausgeschaltet ist?

Über Titanium Backup, wenn du dort auf das entsprechende Programm gehst (einmal antippen) kannst du es deaktivieren, dann ist es für das System so, als hättest du es gelöscht.
Wenn du es so mit Titanium gefreezt hast, startet es sich auch nicht mehr von allein, weil das System das Programm gar nicht mehr sieht.
 
Über Titanium Backup

Also nochmal : ich denke Titanium Backup geht NUR MIT ROOT RECHTEN???
Und da hatte ich ja schon mehrfach geschrieben, daß ich mein Galaxy eigentlich nicht routen möchte... Gibt es also eine Lösung ohne Routing?
 
Oh, sorry, das hatte ich nicht gelesen... deine Antwort auf der vorigen Seite kam zur gleichen Zeit wie meine...

Ohne Root kenne ich leider keine Lösung.
 
Ich hatte das nervige Problem auch. Hab via RootExplorer einfach die dafür verantwortlichen Dateien ganz gelöscht und fertig.
Aber ohne Root kannst Du nicht so tief in Dein System eingreifen.
Ist read/only, damit niemand versehentlich was löscht und das Handy unbrauchbar ist.

Getaptalkt von unterwegs
 
  • Danke
Reaktionen: Gabs
Heute Nacht hat mein S2 ca 20% Akku gesaugt, Android OS hatte 65% Akkuverbrauch. Darunter nur Display und ansonsten lauter Kleinkram. Ist das normal? Ich hatte Wlan und GPS an, wobei GPS ja nur arbeiten sollte, wenn es auch gebraucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm also die Akku Geschichte is wohl schon ein bisschen komisch, ich hab meins nun seit 3 Tagen, 2 mal geladen und nicht wirklich viiiel genutzt, bei mir zieht das Display aber am meisten, zumindest wird das so angezeigt.
65 % Display verbrauch, habs mit KE7 unbranded gekauft.

Gruß
 
@Pandora
dein S2 ist auch schön getaktet, deswegen erzielst gute Werte. Tegrak lohnt sich extrem in Bezug auf UV, um Akku zu sparen.

Lohnt sich Deaktivierung von FastDormancy oder nur Humbug?
 
Ich bin der Meinung dass es was bringt. Ich hatte auch vorher nie extreme Werte bei Android OS, es aber dann doch mal gemacht (mit 60 sec), und seit dem immer zwischen 6 und 9%.

Was es nun wirklich praktisch bringt kann ich nur schlecht sagen, abe rich bin eigentlich zufrieden mit meiner Akkulaufzeit, auch wenn ich an Pandoras Werte nicht im Geringsten rankomme.
 
Fast Dormancy bringt doch nur was, wenn man im Vodefone oder T-Mobile-Netz. o2 und eplus unterstützen das soweit ich weiß nicht.

Es soll passiv zur Entlastung des Akkus sowie des Handynetzes beitragen. Aus welchem Grund hat es dann einen negativen Einfluss auf den Akku?
 
Weil es mit einer ordentlichen Schlagzahl Fehler in die logs schreibt. Gerade wenn man das Feature netzbedingt eh nicht nutzen kann wird das doch zum begründeten Verdacht für die hohe CPU-Time der Rubrik "Android OS".

Die meisten schlauen Köpfe im xda halten FD mittlerweile auch nicht mehr für den Grund, bewiesen ist aber soweit ich weiß noch nichts.
 
Hm. 1h25min => 2% => 80% Android OS => 25min CPU
 
bugz schrieb:
Lohnt sich Deaktivierung von FastDormancy oder nur Humbug?

Lohnt sich m. E. nicht. Ich habe verschiedene Szenarien gemessen und im FastDormancy Thread gepostet.

Getapatalked mit SGS2
 
dott.olivero schrieb:
Lohnt sich m. E. nicht. Ich habe verschiedene Szenarien gemessen und im FastDormancy Thread gepostet.

Getapatalked mit SGS2

Habe ich heute morgen auch gedacht... mein Durchschnitt liegt immernoch bei 2% mit aktiviertem WLAN.
 
So,

da ich vor dem Galaxy S2 das Galaxy S i9000 hatte(ok noch habe) ,trat das selbe Android OS Problem bei 2.3.3 auf.

Und wie auch beim i9000 halfen bei mir die gleichen dinge wie beim Galaxy S2.

einfach dies beachten Batterie-Probleme und Lösungsansätze-HOWTO | DarkyROM

und die ersten 2 Dinge deaktivieren(zwingend per TItanium Backup oder so, da es über das normale Anwendungsmanager deaktiviert bleibt!.

Achja , die Einträge/Programme nennen sich Samsung-Konto 1.0 und Software-Aktualisierung 2.0.0 .

Habe beides deaktiviert und siehe da, Android OS Verbrauch von 50% ( nach ca. 2Std AkkuLaufzeit) innerhalb von einer Stunde auf 35% Runter gependelt(gestern Abend) und Stabil geblieben.
Sollte nach neuem Laden und System Starte so um die 6-10% laufen!

Werde den Akku erstmal Leer ziehen und dann den kpl Neuwert nachreichen!!!
 
Danke für den Hinweiss. Werd ich auch mal deaktivieren und ausprobieren.
 
Kurze Zusammenfassung über meinen Batterieverbrauch:

Gekauft mit FW KE2, update auf KE7, keine Verbesserung, bis zu 30% Verlust über Nacht ohne aktive Nutzung. Litening Rom 1.1 installiert, keine Besserung. Erst nach einem kompletten Wipe war alles gut. 5-7% Verlust über Nacht. Jetzt mit Litening Rom 1.4 ist die Situation gleich gut geblieben. Bei häufiger Nutzung bin ich abends bei ca. 20%. Bei wenig Nutzung komme ich auf mindestens 1,5 Tage.

Aufgefallen ist mir, dass das S2 im Auto (original Samsung Halterung) und Nutzung von Navigon & Bluetooth sehr (!) heiss wird (Düsseldorf - Paris) und die Batterie konstant langsam sinkt. Beispiel: von 100% auf 65% nach ca. 5 Stunden. Nachdem ich das S2 aus der Halterung genommen und etwas beiseite gelegt hatte ging die Batteriekapazität von alleine wieder auf 79% (ohne Aufladen) und die Temperatur ging runter. Ohne Navigon aber mit GPS und Bluetooth lädt sich die Batterie im Auto noch langsam auf. Navigon ohne Bluetooth = Batterie bleibt konstant.

Gruss
Andi
 
Ich poste später hier ein Update womit ich ein sehr gutes Akku Verhalten habe.
Habe über Nacht (9,5h) im Airplane Modus 0% verloren. Unter dem Stock Rom lag ich bei einem Drain von 0,8% pro Stunde, auch im Airplane Mode.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
63
Aufrufe
5.579
BlackMatrix
B
R
Antworten
6
Aufrufe
2.243
Rocc44
R
DesasterSven
Antworten
27
Aufrufe
4.397
DesasterSven
DesasterSven
Zurück
Oben Unten