Flashlightfan
Ikone
- 5.535
Hi @josifi , lange nichts gesehen von dir!josifi schrieb:Du lässt Daten OHNE Sicherung auf dem Handy? Mutig....
Problem bei der ganzen Sicherei: Das Backup liegt meist an einem geschützten Ort und ist nicht sofort verfügbar bzw. man kann es nur an diesem Ort machen.
Wenn ich also irgendwo unterwegs bin und das Phone geht kaputt, kann ich eine MicroSD mit meiner Musik rausziehen und in ein neues Phone stecken. Ist die Musik (oder andere Dateien) auf dem Speicher des Phones, muß ich dorthin zurück, wo sich das Backup befindet. Nicht jeder hat einen NAS-Server mit Cloud-Anbindung.
Und andersrum - wie @SPN-X am Beispiel gezeigt hat, ist das Phone samt internen Speicher eher mechanisch zerstörbar als die kleine MicroSD, so daß die Chance der Datenrettung mit MicroSD vor dem nächstmöglichen Backup um einiges größer ist.



128 GB reichen mir Locker aus da ich audible und Spotify Nutzer bin und unbegrenzt Internetzugang habe
(o2 und T-Mobile als Backup) falls ich mal irgendwo bin wo ich kein Netz habe dann habe ich ein paar Hörspiele bzw Hörbücher auch offline parat. Ich habe derzeit etwa 70gb frei.... Das ist also alles ausreichend. Zur Not noch eine Festplatte dabei kann man ausgezeichnet am S21 betreiben da die derzeit schnellste Übertragung zusätzlich noch onedrive Business oder so als Cloud absolut ausreichend für alles .... So kaufen würde ich mir allerdings kein Gerät für 1000€ aber das regelt dann eben mein Provider bei dem ich etwa 10€ für das Gerät zahle (Hardwarezuschlag bei meinem Vertrag) bedeutet daß ich für das Teil 240€ zahle was ich in Ordnung finde
)... und nahezu alle grossen Hersteller sparen den Kartenslot mittlerweile bei ihren Flaggschiffen ein.
) aufmachen!?
Ich habe das Note 9 und hatte auch das S10e und Note 10, die 20er und 21er Geräte sprechen mich sowohl vom Design als auch der technischen Entwicklung her absolut nicht an. 