PDFs öffnen sich als Browserfenster und nicht in Samsung-Notes

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Freschluft

Fortgeschrittenes Mitglied
215
Liebes Samsung-Forum,

ich habe eine kurze Frage zu dem Verhalten von (aus dem Internet gedownloadeten) PDFs.
Bis vor Kurzem habe ich noch ein Tab S4 mit Android 10 genutzt und wenn ich ein PDF auf zB Chrome heruntergeladen habe und dann in der Benachrichtigungsleiste auf dieses geklickt habe, öffnete sich dieses direkt in Samsung Notes und ich konnte es bearbeiten.

Nun bin ich auf ein Tab S7 mit Android 13 umgezogen, und leider hat sich das Verhalten geändert. PDFs öffnen sich nun leider (wie an einem Windows-PC) im jeweiligen Browser (ist es durch Chrome runtergeladen in Chrome, wenn durch Edge dann in Edge) als neues Fenster, was sehr nervig ist. Ich muss also das PDF erst mal im Dateimanager suchen, und von dort mit Samsung Notes öffnen.

Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte, und wie ich es beheben kann?

Danke im Voraus!
 
Einstellungen - Apps - Chrome - Festlegen als Standard: Standardwerte löschen
Einstellungen - Apps - Edge - Festlegen als Standard: Standardwerte löschen

Vorsichtshalber Telefon neu starten.
Danach kannst Du bei der Auswahl eines .pdf-Dokuments festlegen, dass es immer mit Samsung Notes geöffnet werden soll.
 
Das klappt leider nicht bzw. ich habe diese Option nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
PDFs ungefragt selbst zu öffnen ist eine Eigenschaft von Chrome, nicht von Android. Im nun offenen PDF geht es dann mit den 3 Punkten und "Teilen" ins Notes.

Andere Browser arbeiten prinzipiell ähnlich, das "Teilen" kann aber "Datei senden" heissen (Vivaldi), oder als Icon erscheinen (Firefoxe).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

MrTecTox
Antworten
0
Aufrufe
220
MrTecTox
MrTecTox
MSSaar
Antworten
141
Aufrufe
8.649
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten