Samsung Galaxy Tab A11 startet ab 179 EUR: Euer Eindruck?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.558
Hi zusammen,

Samsung bringt mit dem Galaxy Tab A11 ein besonders günstiges Tablet nach Deutschland: Für 179 Euro bekommt man ein handliches Gerät mit 8,7-Zoll-Display, 90 Hz Bildwiederholrate, Stereo-Lautsprechern und einem MediaTek Helio G99 - dazu gibt es wahlweise mehr Speicher (bis 8/128 GB) und sogar ein LTE-Modell gegen Aufpreis. Ein großer Pluspunkt: Samsung verspricht sieben Jahre lang Updates, was in dieser Preisklasse ungewöhnlich ist.

1759308041534.png

Parallel wurde auch das Galaxy Tab A11+ vorgestellt, das allerdings erst Ende des Jahres erscheinen soll. Es bietet ein größeres 11-Zoll-Display, einen deutlich schnelleren Dimensity 7300 Prozessor, einen größeren 7.040-mAh-Akku mit 25-Watt-Ladefunktion und unterstützt Samsung DeX, also den Desktop-Modus für produktiveres Arbeiten. Beide Modelle sind in Grau und Silber erhältlich, lassen sich per microSD aufrüsten und kommen mit den üblichen Features wie Kopfhöreranschluss, 5-MP-Frontkamera und 8-MP-Hauptkamera.

Für euch einen Blick wert? Weitere Informationen direkt bei Samsung:
Samsung Galaxy Tab A11 | Samsung DE

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Neku4K
7 Jahre Updates in dieser Preisklasse ist eine Ansage.
 
  • Danke
Reaktionen: Androiduser81
Über die 4GB RAM könnte man noch reden aber über das 1340 x 800 (WXGA+) Display nicht...
 
  • Danke
Reaktionen: maik005, RA99 und Jorge64
@Neku4K 5 Jahre sind sowieso Pflicht und verbaut ist Abfall.
 
@Droid89 Zumindest von der 64GB Version sollte man die Finger lassen. Dss wird kein Spaß machen. Aber die mit 128 sollte genug sein für Medien Konsum.
 
4GB Ram sind zu wenig wenn man kommende Updates bedenkt.
6GB Minimum sollten es schon sein. Besser 8.
 
  • Danke
Reaktionen: prx, WolfgangN-63 und RA99
@Blade Runner 229€ gibt es dann auch mehr.
 
Neku4K schrieb:
7 Jahre Updates in dieser Preisklasse ist eine Ansage.
Eigentlich schon ... aber reichen die schlappen 4GB auch unter Android 16 ... 17 ... 18 ... ?!?
NEIN, so meine unumstößliche Meinung !


Wenn man das Gerät einige Jahre nutzen möchte, dann nicht unter 8GB Ram kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: prx, WolfgangN-63 und -Martin-
4GB reichen. Es kommt immer auf den Anwendungszweck an. Mein S6 Lite (Android 15 derzeit) hat auch nur 4GB und seichtes Multitasking ist damit gut möglich. Browsing, YouTube, Twitch, kleinere Games wie Dead Cells usw., alles kein Problem.
Nur ob die 4GB dem Preis angemessen sind, das steht auf einem anderen Blatt.

Diese Diskussion haben wir schon seit mindestens Android 13 und siehe da, es läuft. Und meine Glaskugel sagt mir: Auch unter Android 16 und 17, 18 dann auch. Abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cheep-Cheep
läuft und "läuft" sind aber verschiedene Dinge.
4 GB RAM mit Android in 2025 sind einfach unnötig wenig.
Hab hier ein Tab A9+, auch 4 GB RAM und das merkt man schon sehr deutlich.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und -Martin-
Bei der Grundausstattung kommt zumindest mir die Ankündigung von sieben Jahren Update ein Stück weit wie Hohn vor. In 2025...
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@maik005 Ich merke da weniger im Vergleich zu den 12GB RAM im OnePlus 9 Pro und den 16GB RAM im Pixel 9 Pro XL. Jedenfalls qualmt das Tablet nicht bei seichtem Multitasking und den o.g. Apps, oder fängt Feuer. Es ist nicht dramatisch elend langsam und schlimm IMO, das ist mein Punkt.

Aber wie geschrieben, 4GB RAM sind im Jahr 2025 nicht angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Cheep-Cheep schrieb:
qualmt das Tablet nicht bei seichtem Multitasking und den o.g. Apps, oder fängt Feuer.
hat ja auch gar keine Leistung :sneaky: ;) /s

Cheep-Cheep schrieb:
Ich merke da weniger im Vergleich zu den 12GB RAM im OnePlus 9 Pro und den 16GB RAM im Pixel 9 Pro XL.
wenn du da keinen großen Unterschied merkst ist das aber schon sehr seltsam.
 
@maik005 Anwendungszwecke sind eben individuell. Und danach richtet sich natürlich, ob Leistung, Speicherplatz, verbauter RAM etc. für den einen User ausreichen - oder nicht. Ich nutze mein Tablet hauptsächlich für Multimedia und Browsing, ab und an kleine Games. Jemand anderes macht auf seinem Tablet Videobearbeitung und hat gleichzeitig 6823 Tabs im Browser offen, während er Genshin Impact zockt.


Ich wollte nur ein Gegenpol zu all den "4GB RAM reichen keiner Sau" herstellen. Bzgl. der Unangemessenheit von 4GB RAM, da sind wir alle ja einer Meinung.

:1f44b:
 
Droid89 schrieb:
@Blade Runner 229€ gibt es dann auch mehr.
Ändert aber nichts nichts daran das die 4GB absolut nicht mehr Zeitgemäß sind

Cheep-Cheep schrieb:
4GB reichen. Es kommt immer auf den Anwendungszweck an. Mein S6 Lite (Android 15 derzeit) hat auch nur 4GB und seichtes Multitasking ist damit gut möglich. Browsing, YouTube, Twitch, kleinere Games wie Dead Cells usw., alles kein Problem.
Nur ob die 4GB dem Preis angemessen sind, das steht auf einem anderen Blatt.

Diese Diskussion haben wir schon seit mindestens Android 13 und siehe da, es läuft. Und meine Glaskugel sagt mir: Auch unter Android 16 und 17, 18 dann auch. Abwarten.

Och ...
Meine Galaxy S1 lief auch flüssig mit aktuelleren Android Versionen.
Bis man Apps installiert hatte. Dann war es vorbei mit flüssig.

Ich seh es bei meinem iPad Pro 10.5 (2017) wie gut das noch mit 4 GB läuft. Das ging schon mal besser.
Auch bei unserem Galaxy Tab A9+ LTE merkt man die 4 GB Ram.
4GB in 2025 passen einfach nicht mehr bei Geräte die neu auf den Markt kommen. Auch nicht in der Einstiegsklasse.
 
Cheep-Cheep schrieb:
Bzgl. der Unangemessenheit von 4GB RAM, da sind wir alle ja einer Meinung.
dann weiß ich nicht warum man dagegen argumentieren will.
 
Weil es ein Unterschied ist, zwischen reichen und angemessen ist.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
19
Aufrufe
1.081
sgjp77
S
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
364
Fischer
F
ZiegevonNebenan
Antworten
3
Aufrufe
1.366
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
-Martin-
Antworten
6
Aufrufe
440
-Martin-
-Martin-
Zurück
Oben Unten