ses
Administrator
Teammitglied
- 40.844
Hi zusammen,
Samsung hat das Galaxy XR vorgestellt - ein neues High-End-Headset, welches eine deutlich günstigere Alternative zur Apple Vision Pro sein soll.
Es basiert auf der neuen Android XR-Plattform, die Samsung gemeinsam mit Google und Qualcomm entwickelt hat und bringt erstmals die Gemini-KI direkt ins System. Im Gegensatz zu einer klassischen AR-Brille zeigt das Galaxy XR die Umgebung über Kameras, in die digitale Inhalte eingeblendet werden. Das Galaxy XR unterstützt ganz normale Android-Apps und lässt sich so also sowohl zum Arbeiten als auch für Unterhaltung nutzen. Im Inneren steckt ein Snapdragon XR2+ Gen 2, dazu gibt es 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Speicherplatz. Die beiden 4K-Micro-OLED-Displays bieten eine hohe Auflösung (3.552 × 3.840 Pixel) und bis zu 90 Hz Bildwiederholrate. Das Sichtfeld liegt bei 109 Grad horizontal und 100 Grad vertikal.
Zur Ausstattung gehören sechs Außenkameras, vier Eye-Tracking-Kameras, ein Tiefensensor, Iris-Erkennung sowie sechs Mikrofone und zwei Lautsprecher. Das Headset nimmt auf Wunsch auch 3D-Fotos und -Videos auf. Der Akku sitzt extern, was das Gewicht reduziert und hält etwa zwei bis zweieinhalb Stunden durch.
In den USA kostet das Galaxy XR 1.799 Dollar, also rund die Hälfte einer Vision Pro. Der Start erfolgt zunächst in den USA und Südkorea, weitere Märkte folgen später.
Wie ist euer Eindruck zur Galaxy XR? Filmabende zukünftig mit Headset?
LG Sebastian
Samsung hat das Galaxy XR vorgestellt - ein neues High-End-Headset, welches eine deutlich günstigere Alternative zur Apple Vision Pro sein soll.
Es basiert auf der neuen Android XR-Plattform, die Samsung gemeinsam mit Google und Qualcomm entwickelt hat und bringt erstmals die Gemini-KI direkt ins System. Im Gegensatz zu einer klassischen AR-Brille zeigt das Galaxy XR die Umgebung über Kameras, in die digitale Inhalte eingeblendet werden. Das Galaxy XR unterstützt ganz normale Android-Apps und lässt sich so also sowohl zum Arbeiten als auch für Unterhaltung nutzen. Im Inneren steckt ein Snapdragon XR2+ Gen 2, dazu gibt es 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Speicherplatz. Die beiden 4K-Micro-OLED-Displays bieten eine hohe Auflösung (3.552 × 3.840 Pixel) und bis zu 90 Hz Bildwiederholrate. Das Sichtfeld liegt bei 109 Grad horizontal und 100 Grad vertikal.
Zur Ausstattung gehören sechs Außenkameras, vier Eye-Tracking-Kameras, ein Tiefensensor, Iris-Erkennung sowie sechs Mikrofone und zwei Lautsprecher. Das Headset nimmt auf Wunsch auch 3D-Fotos und -Videos auf. Der Akku sitzt extern, was das Gewicht reduziert und hält etwa zwei bis zweieinhalb Stunden durch.
In den USA kostet das Galaxy XR 1.799 Dollar, also rund die Hälfte einer Vision Pro. Der Start erfolgt zunächst in den USA und Südkorea, weitere Märkte folgen später.
Wie ist euer Eindruck zur Galaxy XR? Filmabende zukünftig mit Headset?
LG Sebastian
