Samsung: Gewinn bricht ein

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Samsung ist too big to fail (außer ihre Fertigung).
 
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
Klar das, die nicht komplett scheitern, aber ich vermute selbst beim A56 werden die nicht mehr so viel Umsätze machen.
Die Steigerung zum Vorgänger ist zu klein und da ist die Konkurrenz viel weiter.
Die Leute merken es also doch, oder vergleichen es mehr und merken, dass Samsung zu arg spart.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
20% Gewinnrückgang ist immer noch Gewinn. Ich habe für diese Heulerei (siehe auch BMW) kein Verständnis.
Es kann nicht immer nur aufwärts gehen mit dem Gewinn.
 
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: husemr, trailrider und Schelle3
@Jelly-Bean mag sein.
Aber ein Unternehmen/Konzern in der Größe braucht einen gewissen Umsatz ansonsten kann es sehr schnell sehr schlecht gehen
 
@BB1
Ich habe für diese Heulerei (siehe auch BMW) kein Verständnis.
Mit einem höheren Gewinn ist der Betrieb besser in der Lage, wichtige Investitionen zinsfrei zu tätigen.
- Er wird i.d.R. nicht unter das Kopfkissen gelegt oder verprasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und WolfgangN-63
Gibt's eigentlich Samsung Aktien? Solche Nachrichten wären ja eher ein guter Einstieg, falls deswegen der Kurs fällt 😅
 
Samsung wird die Unkosten durch die sagen wir nicht optimal performende Chipfertigung irgendwo abschreiben müssen. Samsung ist sehr groß, vielfältig verortet, aber irgendwann kann man Verluste nicht mehr hin- und herschieben, sondern muss dazu stehen.
 

Ähnliche Themen

-Martin-
Antworten
0
Aufrufe
99
-Martin-
-Martin-
Wolf314
Antworten
2
Aufrufe
358
superpotjera
superpotjera
W
Antworten
2
Aufrufe
323
hagex
hagex
ses
Antworten
4
Aufrufe
575
DplusM
DplusM
ses
Antworten
18
Aufrufe
897
Androcus
A
Zurück
Oben Unten