Wozu zwei Accounts? Google und Samsung?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tfjjj

tfjjj

Neues Mitglied
1
Hallo

Seit ca. zwei Monaten nutze ich zum ersten mal ein Android Smartphone und bin soweit super zufrieden. Hätte nicht gedacht, dass es der umstieg so einfach ist. Zuvor war es seit 2007 das iPhone.
Nun zu meiner Frage. Beim einrichten des Smartphones musste ich sozusagen zwei Accounts anlegen. Ein Samsung Account und ein Google Account. jetzt stelle ich mir die Frage wozu brauche ich zwei Accounts? Beim iPhone oder generell bei Apple, hat man nur ein iCloud Account und das wars.

Mich verwirrt das ganze ein wenig. Ist der Samsung Account zwingend notwendig? Oder sogar beide? Wenn ich sagen wir mal mein Google Konto lösche. Kann ich trotzdem Updates erhalten und die kostenlosen App herunterladen?

Viele Grüsse und vielen Dank im Voraus
 
tfjjj schrieb:
Ist der Samsung Account zwingend notwendig?
ganz zwingend nicht.
Sinnvoll aber schon, für gewisse Samsung Dienste und auch den Galaxy App Store.
tfjjj schrieb:
Wenn ich sagen wir mal mein Google Konto lösche.
nein, denk darüber gar nicht nach.
Das Google Konto brauchst du auf jeden Fall.

tfjjj schrieb:
bei Apple, hat man nur ein iCloud Account und das wars.
weil bei Apple alles aus einer Hand kommt.
OS und Hardware.
Bei Samsung kommt Android von Google, die Oberfläche und viele Apps aber von Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Observer, bananensaft und eine weitere Person
@tfjjj Apple ist Hersteller des Smartphones und Anbieter des Betriebssystems zugleich. Alles aus einer Hand.
Samsung ist Hersteller des Smartphones und Anbieter des User Interfaces, der Anbieter des Betriebssystems ist Google. Hier halten beide die Hand auf.

Das Google Konto ist zwingend vonnöten, das Samsung Konto ist Nice to Have.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Neku4K, Observer und 3 andere
Ich nutze nicht wirklich viele Apps von Samsung. Mir ist da wichtig, dass ich bei den ganzen Accounts und Kundenkonten keinen überblick verliere. @Cheep-Cheep Da du ja schreibst, das Samsung Konto ist ein Nice to Have.. Kann ich dann nach dem löschen trotzdem Updates durchführen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20251006_182402_One UI Home.jpg
    Screenshot_20251006_182402_One UI Home.jpg
    566 KB · Aufrufe: 24
Kurz und knapp. Nein nicht mehr möglich.

Wenn du keine Samsung Apps nutzt funktioniert quasi alles genauso per Google Account.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und tfjjj
onemaster schrieb:
Nein nicht mehr möglich.
was?

Verschiedene Samsung System Apps werden ggf. über Galaxy Store aktualisiert.
Backups laufen über den Samsung Account, Gerätesuche, ....
Also der Samsung Account ist weit mehr als "nice to have"
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, holms und tfjjj
Updates wofür?
Es gibt Updates...
  1. ... von Google, weiterverarbeitet von Samsung, die für Android allgemein sind und halt die großen Android-Updates sind
  2. von Google, weiterverarbeitet von Samsung, die monatliche Fixes enthalten und u. A. für Google Play-Services sind
  3. Handy-spezifische Updates für Apps von Google, die für Pixel-Handy sind und auch nur kompatibel mit diesen
  4. Handy-spezifische Updates für Apps von Samsung, die auch nur kompatibel mit Galaxy-Handys sind (z. B. Samsung Kalender, Bixby, AR-Zeichnung usw.)
Auch wenn Du letztgenannte Samsung-Apps nicht nutzen möchtest, sind Updates aus Sicherheitsgründen nur ratsam. Vermutlich auch aufgrund von so ... Schnittstellen-Themen für Datenaustausch mit Google.

Man braucht ein Samsung-Konto, um im Galaxy Store Updates herunterzuladen:
Von Samsung selber im letzten Satz im 1. Textblock auf Galaxy Store Info:
Zur Nutzung des Galaxy Stores benötigst du einen Samsung Account.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und tfjjj
tfjjj schrieb:
...Samsung Konto...Kann ich dann nach dem löschen trotzdem Updates durchführen?
Apps die Samsung selbst betreffen und den Galaxy Store nutzen, nein dann kannst du keine Updates mehr durchführen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und tfjjj
ich bezog mich hier rauf "das Samsung Konto ist ein Nice to Have.. Kann ich dann nach dem löschen trotzdem Updates durchführen?"
Ohne Samsung Account können Samungs Apps nicht aktualisiert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, tfjjj und maik005
Ich hatte einige Sumsang-Geräte ... aber noch nie ein Samsung-Account ;)
Der ganze Googlekram reichte immer !

Ich gebe jedoch zu Bedenken, daß die Geräte immer nur ein paar Monate im Einsatz sind.
Ergo kann ich nicht beurteilen, ob "irgendwelche Samsung-Apps" später mal ein Update
von Samsung erhalten bzw. ob man diese -irgendwann nach längerer Zeit- benötigt !
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und tfjjj
Hier sind ein paar Apps aus dem Galaxy Store die, soweit ich weiß, nur darüber aktualisiert werden.
15488.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, tfjjj, onemaster und eine weitere Person
Als ich noch Samsung genutzt habe, hat mich viel mehr gestört, dass Updates im Play Store oder Galaxy Store angezeigt wurden.
Zum Aktualisieren von einer App im Play Store zeigte er mir die ganze Zeit auch im Galaxy Store ein Update an. Das war bei paar Apps so.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ja gewisse Apps, wie Samsung Health, Eigene Dateien, Taschenrechner und andere, werden auch vom Google Play Store aktualisiert und können auch im Galaxy Store aktualisiert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: tfjjj
Ich glaub Samsung ist der Hersteller wo man den zweiten Account am ehesten anlegen sollte, da wie schon geschrieben die systemapps nur darüber aktualisiert werden.

Bei Pixel Geräten hätte es der Google Account getan, und bei anderen Herstellern wie Motorola oder Xiaomi braucht man eigentlich auch nur Google. Samsung ist da eher "Besonders" die haben mit Samsung Pay ja sogar ne eigene GooglePay Alternative. Gefällt mir persönlich auch nicht wirklich gut, das man da nen separaten Account benötigt aber hab meinen einfach mit Google verknüpft so dass ich kein extra Login hab, sondern mich da einfach über den Google Account bei Samsung angemeldet hab.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, prx, onemaster und eine weitere Person
Konnte man nicht sein Google Konto mit dem Samsung Account verknüpfen?
Dann reicht doch ein Konto.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ja siehe Post über dir. @moo2 beschreibt es so bei sich.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Aus meiner Sicht ein Fehler Samsung Geräte zu kaufen, ohne Samsung Konto funktioniert es halt nicht und wer will schon doppelte Arbeit beim Update haben. Zudem ist es nach einem Jahr vorbei mit monatlichen Updates.
Nur die Pixel von Google werden regelmäßig und zuverlässig auf dem laufenden gehalten. Dafür sind sie halt weniger zum Zocken geeignet, was mir persönlich egal ist.
 
  • Haha
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63, RA99 und wotan18m
Es geht ohne Samsung Account durchaus wenn man weder Samsung Apps noch Samsung Dienste nutzt.
Updates kommen auch nach Jahren noch monatlich. Worauf beziehst du deine Aussage?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, M--G, kurhaus_ und 2 andere
TNF Apex schrieb:
Zudem ist es nach einem Jahr vorbei mit monatlichen Updates.
keine Ahnung wie man auf so eine realitätsferne Aussage kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, M--G und kurhaus_
Du hast eben kein Android Smartphones gekauft, sondern ein Samsung Smartphone mit Google Betriebssystem namens Android. Logischerweise braucht man dann Zwei Accounts. Möchte man das nicht, muss man sich einen Google Smartphone kaufen.

@TNF Apex welche doppelte Arbeit willst du bei Updates haben? Sorry aber das ist doch eine ziemlich unqualifizierte Aussage.
 

Ähnliche Themen

quattronic
Antworten
16
Aufrufe
541
maik005
maik005
K
Antworten
14
Aufrufe
769
Keruskerfuerst
K
EddyMX
Antworten
6
Aufrufe
272
EddyMX
EddyMX
reppy
Antworten
2
Aufrufe
609
reppy
reppy
D
Antworten
4
Aufrufe
577
TB99
TB99
Zurück
Oben Unten