Zubehör Zwei Samsung-Ladegeräte innerhalb 48h kaputt - Zufall?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
quattronic

quattronic

Fortgeschrittenes Mitglied
175
Hallo Community,

als ich gestern mein S24 Ultra anschließen wollte, hat es plötzlich nicht mehr geladen. Zuerst dachte ich, es liegt am Smartphone selbst – doch auch das S24 meines Freundes lädt mit dem gleichen Netzteil nicht mehr. Es handelt sich um ein originales Samsung 45W PD-Ladegerät (EP-T4511), das noch nicht einmal ein Jahr alt ist. Auch der Versuch mit einem anderen Kabel brachte nichts – der Adapter ist tot.

In der Arbeit habe ich ebenfalls ein originales Samsung 45W PD-Ladegerät (EP-T4510) an meinem Schreibtisch. Und heute Morgen hat sich offensichtlich auch dieses dazu entschieden, in die ewigen Jagdgründe zu gehen. Weder mein Smartphone noch meine Kopfhörer lassen sich damit noch laden.

Was denkt ihr... Ist es wirklich nur ein blöder Zufall, dass innerhalb von zwei Tagen gleich zwei Netzteile kaputtgehen?
Oder könnte es sein, dass mein Smartphone die Ladegeräte irgendwie zerstört?
 
Zufall.
Dein Smartphone zerstört die sicherlich nicht.
 
hagex schrieb:
Denkbar?
Noch nie gehört.

Netzschwankungen gabs bei Euch keine?
Netzschwankungen sind mir keine bekannt, davon abgesehen handelt es sich um zwei verschiedene Standorte.

Ich verwende seit Jahren ausschließlich originale Samsung-Netzteile, so etwas hatte ich jedoch noch nie. Allgemein wurde mir sowas noch nie kaputt, jetzt sinds gleich zwei auf einmal, das hat mich dann doch etwas stutzig gemacht.

Andere Frage, kann man defekte Ladegeräte bei Samsung reklamieren? Schließlich waren die ja auch nicht billig...
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
quattronic schrieb:
kann man defekte Ladegeräte bei Samsung reklamieren?
Klar. Wenn Du die Rechnung vom Samsung-Shop noch hast?
Ansonsten beim Verkäufer reklamieren.
 
@WolfgangN-63 Beide bei Amazon gekauft und die sagen, ich soll mich an Samsung wenden. Werd ich dort mal versuchen.
 
quattronic schrieb:
Beide bei Amazon gekauft und die sagen, ich soll mich an Samsung wenden.
Das ist doch unsinnig.
Wer war Verkäufer?
Amazon ist ja erstmal nur Verkaufsplattform.
Wer war also Verkäufer/Absender?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Samsung verweist doch nämlich auf den Händler und hat für Zubehör nur sehr kurze Garantie.

Garantie für Deine Samsung Produkte | Samsung DE
Screenshot_20250805_114914_Chrome.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: quattronic
maik005 schrieb:
Das ist doch unsinnig.
Wer war Verkäufer?
Amazon ist ja erstmal nur Verkaufsplattform.
Wer war also Verkäufer/Absender?

"Verkauf und Versand durch Amazon DE" also kein Drittanbieter.

Das mit der verkürzten Garantie auf Zubehör hab ich auch noch nicht gewusst.
Ist schon länger als 6 Monate her, also gibt es auch kein Garantieanspruch mehr.
 
quattronic schrieb:
kein Garantieanspruch mehr.
Soweit richtig.
Aber...
Der Händler muss dir auf Neuware 24 Monate Gewährleistung geben.
Nach 12 Monaten müsstest du den Händler nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf Vorlag.

Also an Amazon wenden, mit bitte um Austausch/Erstattung.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, nosignal, chrissilix und eine weitere Person
Sicher das die Ladegeräte Original sind? Da wird leider viel beschissen gerade mit Samsung auf Amazon.

Fake vs. Original
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
quattronic schrieb:
Beide bei Amazon gekauft und die sagen, ich soll mich an Samsung wenden. Werd ich dort mal versuchen.
Scheint gängige Praxis bei Amazon zu sein.
Ging mir selber auch ein paar mal so.
 
So abwägig ist das gar nicht mal. Wurden die Ladegeräte zusammen gekauft oder kurz hintereinander? Könnte sich um eine fehlerhafte Charge handeln.
 
Ich denke nicht, dass es eine fehlerhafte Charge war, da es 2 verschiedene Modelle sind und das Produktionsdatum zu weit auseinander ist. EP-T4511 aus 2024 und EP-T4510 aus 2022.
 

Anhänge

  • 20250805_143120.jpg
    20250805_143120.jpg
    755,8 KB · Aufrufe: 13
  • 20250804_214641.jpg
    20250804_214641.jpg
    863,2 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Gut dann ist das auszuschliessen. Dennoch ein sehr komischer Zufall. Mit anderen Ladegeäten wird das Ultra normal aufgeladen?
 
Mit anderen Ladegeräten lädt es ganz normal, hatte noch ein weiteres 45W und ein 25W Ladegerät zum testen.
 
@Regentanz
Ich auch nicht, geht ja auch nicht.
Verkauf UND Versand von Amazon, dann ist Amazon auf jeden Fall zuständig und kann nicht einfach an den Hersteller verweisen.
Normal sind die doch auch sehr "kulant"
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz

Ähnliche Themen

K
Antworten
14
Aufrufe
588
Keruskerfuerst
K
Nothing
Antworten
9
Aufrufe
222
TB99
TB99
N
Antworten
3
Aufrufe
155
WolfgangN-63
WolfgangN-63
MSSaar
Antworten
30
Aufrufe
1.482
Conan179
Conan179
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
296
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten