Diskutiere [ROM][N7100][XXUFND3][4.4.2] *27.04.14* PROTOTYPE v1.0.3 im Samsung-Firmware basierende Custom-ROMs für Samsung Galaxy Note 2 im Bereich Custom-ROMs für Samsung Galaxy Note 2.
Also da bringt ihr glaub bissl was durcheinander! Ein Branding phone hat nur eine etwas geänderte Firmware (boot Animation, Hintergrund Bild, voreingestellte Service nummern, etc) und Logos auf'm gerät.
Du meinst aber ein phone mit aktiver SIM lock sperre! Das ist für mich was anderes! Aber auch dafür gäbe es Möglichkeiten.
Z.B. nach 2 Jahren muss der Provider den lock meines Wissens kostenlos deaktivieren.
Ist auch nur ein HEX Code der von 1 auf 0 gestellt werden muss, wenn man weiß wo!
Ich denke das hat nichts mit der Software zutun.
Ich habe seit ich Roms bastel schon so viele Bases geflasht und da hatte ich nie Probleme.
Keine Ahnung wo das umgestellt wird.
Ich habe mir mal vor einiger Zeit die bulgarische 4.4.2 T-Mobile Firmware draufgepappt und hatte, außer ein paar lustige, weil unverständliche, Apps mit drauf, ansonsten aber keine Probleme.
Die Frage, die sich in dem Zusammenhang stellt, ist, fabriziert Samsung Software-Sim-Locks für die ganze Welt? Fast nicht vorstellbar für mich.
Also der SIM lock ist definitiv und zu 100% Software seitig!
Der Dev Goatrip, auf dessen Rom ich zu ice cream bzw. jelly bean Zeiten war, hatte, wenn nötig, den HEX Code selbst manuell geändert.
Für alle anderen werfe ich mal den begriff galaxSIM in den Raum!
@ Wizard
Der lock ist wohl Geräte spezifisch. Ob für die ganze Welt, weiß ich nicht. Ist aber durchaus denkbar.
Verkauft ein Provider irgendwo auf der Welt ein phone vergünstigt mit Vertrag, will er eben auch, dass es nur mit seiner SIM Karte betrieben wird. Und den lock ins System einbinden wird nicht allzu schwer sein.
Dass beim Verkauf durch einen Provider alles möglich ist, steht außer Frage. Kann nur an einen Simlock in der Firmware von Sammobile nicht ganz glauben...Zweckoptimismus?
Da kann ich dir nur zustimmen!
Hab noch bei keiner Rom die so im Netz verfügbar ist mitbekommen dass diese SIM lock aktiv sei! Wer würde sich sowas auch freiwillig aufs Handy flashen? Erst recht wenn er z.B. bei einem anderen Provider wäre! Die Rom wäre für denjenigen ja dann nicht verwendbar! Und die Rom's mit SIM lock kommen einzig und allein von den Providern.
Bestimmt auch ein Grund warum die Provider Firmwares länger brauchen bis sie ausgerollt werden!