[ROM][I9505][5.0.1][QG1] *16.12.2017* Imperium LL Rom v18.2 [Letzte Version]

@Fifaheld
Jetzt bei 88 % sind es noch 38 Stunden und 24 Minuten, jetzt kann ich mich beruhigt zurück lehnen :biggrin:
Danke noch mals für Deine Hilfe
 
Und wenn du weitere Apps installiert. Also für den Normal Gebrauch
 
Weitere Apps eben installiert, jetzt bei 79 % noch 30 Stunden und 24 Minuten. Noch weiter tesetn, wenn sich der Akku beruhigt hat, dann noch mals nachsehen. Ich lass mich überraschen :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Fifaheld
Bin echt gespannt. Warte auf weitere Meldungen :)
 
broncho schrieb:
Weitere Apps eben installiert, jetzt bei 79 % noch 30 Stunden und 24 Minuten. Noch weiter tesetn, wenn sich der Akku beruhigt hat, dann noch mals nachsehen. Ich lass mich überraschen :biggrin:
Mein Smarty-Akku hält eine Woche...nun gut, dann darf ich es nicht benutzen und es ist im Standby. Die besten Werte erreiche ich, wenn ich es ausschalte! Die Angaben sind doch nicht aussagekräftig für den normalen Betrieb. Die Anzeige bezieht sich meistens auf den derzeitigen Gebrauch und der ist vielleicht besonders niedrig, weil du die Prozessoren mit STweaks runtergetaktet, die Betriebspannung reduziert oder mit Greenify alles deaktiviert hast. Nur ist ein Smartphone recht nutzlos, wenn man alles runterfährt. Ich würde aber sehr gern mal einen Screenshot von deiner Anzeige sehen. Ich bin der Meinung ohne starke Einschränkung in die Nutzung ist das nicht möglich. Jedenfalls man müsste wissen, wie Android und auch Samsung die Akkuzeit berechnet. Ohne das kann man aus der Zeit-Angabe nur wenig Informationen ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LeRoi
Guten Morgen, hast schon recht, ein Smartpgone ist zum benutzen da und wenn man eine sehr lange Akkulaufzeit haben möchte, dann ausschalten :biggrin:, aber ich habe weder mit STweaks noch mit Greenify die Einstellungen bearbeitet. Die Apps sind zwar installiert und die standard Einstellungen belassen worden. Ich war nur erstaunt, mit den Versionen 10.0, 11.0 und 12.0 hatte ich nach dem Laden Akkulaufzeiten von knappe 52 Stunden. Wenn ich mit durchschnittlicher Nutzung arbeitete, kam ich ca 2 einhalb Tage hin, was denke ich, für ein Smartphone ein ganz guter Wert ist. Mit der Version 13.1 hatte ich heute Morgen nach dem Laden einen Wert von 31 Stunden. Ich weiss, bin etwas kleinlich was dieses angeht. Der Wert von gestern ist für mich ganz ok, nach für mich viel Benutzung, viele Sprachnachrichten über Whatsapp und ein Telefonat von einer Stunde im GSM Netz, noch eine Akkulaufzeit von ca 17 Stunden bei 60 %. War für mich nur etwas eigenartig, wenn die Version geändert wird, dann so unterschiedliche Akkulaufzeiten. Aber vielleicht sollte ich mal bis zum vollständigen Entladen testen. Achso, die einzigste Einstellung ist die automatische Optimierung der Apps, wenn sie drei Tage nicht benutzt werden, durch den Smart Manager. Meine Werte müssen ja auch absolut nichts mit der Version 13.1 zu tun haben, da sich die Akkulaufzeit ja beruhigt und im Betrieb nach oben korrigiert. ABER ich bedanke mich für Deine Ausführung :biggrin:


Screenshot_2016-04-22-06-25-44.png Screenshot_2016-04-22-06-28-39.png Screenshot_2016-04-22-06-30-21.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-04-22-06-25-44.png
    Screenshot_2016-04-22-06-25-44.png
    45,1 KB · Aufrufe: 190
  • Screenshot_2016-04-22-06-28-39.png
    Screenshot_2016-04-22-06-28-39.png
    61,3 KB · Aufrufe: 180
  • Screenshot_2016-04-22-06-30-21.png
    Screenshot_2016-04-22-06-30-21.png
    55,5 KB · Aufrufe: 190
Du musstest diese Nacht wieder laden obwohl du gestern 16:31uhr noch 79% hattest? MMh, ok....
 
broncho schrieb:
Äh, vielleicht liegt's daran, dass du den Energiesparmodus aktiviert hast? Aber dann kann ich gleich ein schwächeres Smartphone nehmen mit ähnlich dimensioniertem Akku wie beim S4. Energiesparmodus ist aber nicht für den Dauerbetrieb gedacht, wenn man die Leistung ausnutzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SaschaKH - Grund: Vollzitat entfernt, bitte Unterlass die Vollzitate!
@Fifaheld
Ich mußte nicht laden, hatte ja eigentlich noch 60 %.
@LeRoi
Vielleicht sollte ich den Energiesparmodus deaktivieren und es dann mal versuchen, eventuell dann bessere Werte, oder zumindest annehmbare Werte. Vielleicht sollte ich mir auch nicht so einen Kopf machen :biggrin:
 
Mal was Anderes:
Einige User und auch ich bekommen den ominösen Fehler beim Versuch eine Nummer bei der Samsung SMS App einzufügen. Und zwar lautet die Meldung:
"Ungültiger Empfänger Der Empfänger kann nicht hinzugefügt werden. Die Nummer des Empfängers ist ungültig."
Das ist bei XDA auch ein Thema, aber keiner hat eine nützliche Antwort parat. Einige behaupten, es liege an Wanam Xposed, das auch bei mir aktiv ist. Aber ich weiß auch, dass es für kurze Zeit mal bei mir ohne Probleme ging trotz Xposed. Ich weiß aber nicht was dazu geführt hat. Ein Workaround ist z.B. Google Messenger anstelle zu verwenden und 'Nachrichten' (die Samsung SMS App) zu deaktivieren. Bevor vielleicht irgendjemand Tipps gibt: Die Mitteilungszentrale ist eingetragen, ich kann SMS verschicken und erhalten mit Messenger. Wenn die Nummer weniger als 10 Ziffern hat (was bei mobilen Nummern kaum vorkommen dürfte) wird sie aktzeptiert und eingetragen. Das ist ganz klar die Grenze. Nicht dass das ein großes Problem darstellen sollte, da Messenger ebenso geht und ich heutzutage durch WhatsApp sowieso gaaaanz selten eine SMS verschicke oder erhalte. Aber es wurmt mich etwas, da keine Ursache zu finden und es einfach auf Xposed zu schieben, obwohl es den Bereich nicht beeinflussen sollte. Für mich ist Xposed unentbehrlich bei dieser ROM.
 
@LeRoi
Vielleicht ein blöder Tipp, aber versuche mal +49 und die Nummer, ich hatte es früher bei den "normalen" Handys, hauptsächlich bei Siemens Handys. Wenn man die Nummern ohne +49 im Adressbuch eintrug, wurde bei einem Anruf eines Kontaktes der Name nicht angezeigt, nur bei den Nummern mit +49 am Anfang, da wurde der Anrufername angezeigt. Hat vielleicht nichts damit zu tun und ist ein blöder Tipp, aber einfach mal versuchen :biggrin:
 
Danke, aber das hätte ich gleich in meinem Post schreiben sollen. Daran liegt es nicht, ich hab alle meine Nummern mit Ländervorwahl eingespeichert. Ich hab es auch ohne versucht, mit direktem Eintippen und sonstigen Varianten. Wie gesagt das Problem entsteht bei mehr als 10 Ziffern. Es geht auch nicht um das Anzeigen. Die Kontakte werden normal in einer Dropdownliste angezeigt, aber direkt nach dem Auswählen kommt dieser Fehler. Funktioniert es denn bei dir? Ich hab derzeit Imperium v13.1 mit Kernel 4.0 laufen, hatte davor v13.1 mit Kernel 3.8 und 3.9, immer wieder der gleiche Fehler. Naja, mit Messenger geht ja alles normal. Trotzdem würde es mich interessieren, ob es auch bei anderen vorkommt und was die Ursache ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SaschaKH - Grund: Direktzitat ist unnötig und unerwünscht. Bitte unterlassen!
Habe es eben probiert, geht ohne Probleme. Jetzt muß ich allerdings sagen, Wanam Xposed habe ich nicht installiert, habe SMS über die Standard SMS App gesendet, geht ohne Probleme.
 
@broncho Danke für den Test. Ging ja auch schonmal mit aktivem Xposed bei mir. Wie gesagt das Senden sollte kein Problem darstellen, es ist nur das Einfügen einer Nummer was blockiert wird. Ohne Xposed will ich Samsung TW sicher nicht nutzen, da kann ich weitaus eher auf die Nutzung der Samsung Stock SMS App verzichten, Messenger geht ja.
 
Habe mir eben diese Rom geflasht und bin echt begeistert.Jetzt hab ich eben die Nachricht über ein Update erhalten,kann ich die neue (v13.1)einfach drüber flashen
 
@Holomen ja, kannst du und ist auch so gedacht. Aber Dalvik und Cache sollte gelöscht werden. Dieser Thread ist veraltet, guck lieber bei XDA nach, auf welchem Stand ImperiumLLROM gerade ist. Dort gibt es auch einen Thread zum Imperium Kernel, der mittlerweile Verson 4.1 hat.
 
Läuft der neue 4.1 Kernel auch auf der 13.1 Rom?
Hat das schon einer getestet?
 
@Holomen Bisher ist mir nichts aufgefallen, ebenso gut wie v3.8. Mit v3.9 konnte man STweaks ja nicht verwenden und v4.0 hatte laut XDA-Thread auchn Bug. Ich nutze aber kaum STweaks, nur für Kleinigkeiten, an den Spannungen und Taktraten fummel ich nicht rum und auch bei den Schedulers und Governors sehe ich im Moment kein Handlungsbedarf. Das können andere ja noch testen, ich bin zufrieden mit dem stabilen System, wie es jetzt läuft.
 
LeRoi schrieb:
Nutze zwar eine andere Rom
WizCyan, aber ich habe den selben "Bug".
Habe auch Xposed inkl Wanam Modul drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SaschaKH - Grund: Vollzitat entfernt, bitte nur den Bezug zitieren.
Dann bleibe ich erstmal bei dem Standardkernel der Rom.Und die 13.1 läuft echt prima bei mir.Habe auch kein xposed und so drauf.Echt ne klasse Rom
 

Ähnliche Themen

N
  • Niklas434
Antworten
12
Aufrufe
13.170
Holomen
Holomen
S2-Flasher
Antworten
947
Aufrufe
93.296
Trucker1109
Trucker1109
sav
Antworten
18
Aufrufe
13.297
Rosenköpfchen
R
Zurück
Oben Unten