A52 5G & VoLTE, VoWiFi

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere A52 5G & VoLTE, VoWiFi im Samsung Galaxy A52 Forum im Bereich Samsung Forum.
S

silentphone

Erfahrenes Mitglied
Beim A52 5G ist den Punkt VoLTE nicht in Mobile Netzwerke zu finden! Auch sonst nirgends.
Weder Magenta Austria, das LTE Forum weiß eigentlich warum.
In Samsungs Support Foren fand ich auch nichts was mir weiter hilft.

Magenta Austria sandte mir sogar eine neue SIM Karte zu, laut Support ist VoLTE bei meinem Vertrag aktiv.
VoWiFi ist im Pulldown Menü als WLAN-Anrufe zu finden.

Wo merkt man eigentlich wenn eine Telefonverbindung über VoLTE oder VoWiFi läuft?

Wer hat das gleiche Modell und kann darüber berichten?

PS: Ich wurde erst durch die Heise Meldung über die Sicherheitslücke auf VoLTE und VoWiFi aufmerksam und will das nun ausprobieren.

Das Handy:
Galaxy A52 5G / SM-A-526 BZKDATO (A526B/DS)
Software Android 13, Stand 1. März, ...2EWB5
Google Play 1. März 2023
One UI 5.1
 
Skyhigh

Skyhigh

Ikone
Die VoWIFI Einstellungen findest du in der Telefon App, wenn du oben die drei Punkte drückst. Heißt bei Samsung aber WLAN Anrufe


voLTE findest du unter Einstellungen -> Verbindungen -> Mobile Netzwerke -> VoLTE Anrufe

Das A52s 5g hat einen Snapdragon und keinen Exynos weshalb es nicht betroffen sein sollte von der Sicherheitslücke.


Wichtig:
Samsung muss über die Providers.apk die VoLTE/VoWIFI Einstellungen deines Providers (MNC/MCC) auch unterstützen, damit du es aktivieren kannst
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
S

silentphone

Erfahrenes Mitglied
In diesen Anrufeinstellungen finde ich nur den Punkt: WLAN-Anrufe.
Wo findet man diese Providers.apk?
Laut Magenta Austria ist VoLTE aktiv.
Zugangspunkte / Internet habe ich schon mehrmals auf Standard zurückgesetzt.

Daher auch meine Frage, hat jemand ein A52 5G mit dem Provider Magenta (Austria)?
Anders rum betrifft das nur mein Gerät oder alle A52 5G mit Provider Magenta.

Das Handy kaufte ich im Rahmen einer Promotion bei Samsung selbst.

Im Umkreis fand ich leider kein Handy, dass VoLTE ready ist, der nächste Magenta Shop ist leider etwas weiter weg - um die SIM Karte auf einem anderen Gerät auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh

Skyhigh

Ikone
Ein einfacher test sollte folgendes sein:

Installiere den Google Dialer, (wichtig, da samsung die eingabe von USSD Codes Sperrt)
gebe *#*#4636#*#* ein.

Wo stehen die schalter bei dir? (NICHTS VERSTELLEN!!! Nur Prüfen)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
orgshooter

orgshooter

Philosoph
@Skyhigh so sieht das mit meiner Vodafone SIM aus:
Screenshot_20230326_174419_Call settings.jpg

Da gibt es keinen Punkt "VoLTE Anrufe"
HD-Zeichen wird aber bei Telefonie angezeigt, was zeigt das VoLTE aktiv ist.

Den Einstellungspunkt vermisse ich seit Android 13.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh

Skyhigh

Ikone
@orgshooter interessant. ich hab ja meine Drillisch (o2Netz) karte drin und auch A13 drauf. Bei mir wirds angezeigt 😅
 
orgshooter

orgshooter

Philosoph
Das sehe ich 😕
 
S

silentphone

Erfahrenes Mitglied
Skyhigh schrieb:
Ein einfacher test sollte folgendes sein:

Installiere den Google Dialer, (wichtig, da samsung die eingabe von USSD Codes Sperrt)
gebe *#*#4636#*#* ein.

Wo stehen die schalter bei dir? (NICHTS VERSTELLEN!!! Nur Prüfen)
Getan! Aber VoLTE und WiFi Calling sind ausgegraut!

Liegt das Problem nun eher beim Provider?

Sidestep - was ist beim Google Dialer anders als beim Samsungs Telefon? Welchen der Beiden verwendet ihr?

Phone Info - VoLTE.png
 
Zuletzt bearbeitet:
orgshooter

orgshooter

Philosoph
Skyhigh schrieb:
wichtig, da samsung die eingabe von USSD Codes Sperrt
Das stimmt nicht hundertprozentig, da "*#0*#" für das Öffnen des Testmenü funktioniert 😉.

Aber, danke für den Tipp mit dem Google-Dialer für die "nicht funktionierenden Codes.
 
S

silentphone

Erfahrenes Mitglied
Nach erneuten (eMail!) Kontakt mit Magenta scheint das Problem nun behoben zu sein.
[HD] taucht nun bei Calls auf wenn das Handy mit dem Provider LTE Internet als auch abwechselnd WLAN Internet verbunden ist.
Der Punkt VoLTE ist in Mobile Netzwerke aber nicht vorhanden.
Bei diesem Punkt hat sich nichts verändert
A52 5G & VoLTE, VoWiFi

VoLTE
HDplus VoLTE_20230327_140359_Call.jpg

VoWiFi
HDplus WiFi_20230327_140001_Call.jpg
Mobile Netzwerke_20230327_140739_Call settings.jpg
 
S

silentphone

Erfahrenes Mitglied
Nachtrag:

[HD] Anrufe funktionieren nicht nach überall .... bei der 0800er endlos Warte-Schleife eines Magenta Mitbewerbers (kurzer Testanruf, bekam in einem anderen Forum/Thread diesen Tipp) war das nicht sichtbar.
..

Genau genommen steht [HD+] dort, was man am Screenshot nicht sieht.
Auch wenn kein Internet-Zugang aktiviert ist, funktioniert das!
Dürfte ein eigener Kanal (Port) im LTE Protokoll sein.
Zählt ja auch nicht zum Handynetz Internet Traffic dazu.
 
Skyhigh

Skyhigh

Ikone
orgshooter schrieb:
Das stimmt nicht hundertprozentig, da "*#0*#" für das Öffnen des Testmenü funktioniert 😉.
Stimmt zwar, aber Samsung entscheidet was du "nutzen" darfst und was nicht. Daher der Google Dialer 😉



silentphone schrieb:
! Aber VoLTE und WiFi Calling sind ausgegraut!
Stimmt. Das ist aber normal, da die Daten von der SIM abgerufen werden.
Wenn dort die Haken auf "aktiv" sind, kann zumindest die SIM das und seitens Provider ist die Kennung dazu da.


Wieso bei dir das dann dennoch nicht funktioniert muss dementsprechend einen anderen Grund haben.
 
S

silentphone

Erfahrenes Mitglied
Skyhigh schrieb:
Stimmt. Das ist aber normal, da die Daten von der SIM abgerufen werden.
Wenn dort die Haken auf "aktiv" sind, kann zumindest die SIM das und seitens Provider ist die Kennung dazu da.
Wieso bei dir das dann dennoch nicht funktioniert muss dementsprechend einen anderen Grund haben.
Da nun [HD+] doch zu sehen ist, funktioniert es anscheinend doch (Magenta Austria Support hat da noch nachgebessert).
Nur im Mobile Netzwerke ist VoLTE nicht angeführt.