Wie kann man die 25W Ladeleistung beim Galaxy A52s nachprüfen?

5HT2

5HT2

Fortgeschrittenes Mitglied
96
Gerät meiner Mutti: Samsung Galaxy A52s.

Neues Ladegerät: Samsung Wall Charger TA800NW, , 1x Type-C with Type-C Cable White (Bulk) 25 W

Allerdings scheint es mir so, als würde nicht mit 25W geladen werden. Zum Beispiel heute war das Smartphone auf 66% Lademenge, und brauchte dann 50min bis 100%. Das fühlte sich eher nach 15W an.

Wo bzw. wie kann ich nachprüfen, mit wieviel Watt geladen wird?
 
Die vollen 25W sind nicht dauerhaft verfügbar.
Meist sind die Ladespitzen nur in niedrigen Prozentbereichen erreichbar (Beispiel: zwischen 30% und 50%)

Dies hat einen Chemischen Grund, welcher mit den verbauten Lithiumzellen zu tun hat.

Hier eine Grafik zum Ladeverhalten und die Erklärung dazu:
CCCV Ladeverfahren - Linergy

Ist der Akku zu weit entladen, muss meist auf eine, vom Hersteller definierte, Kapazität geladen werden, bevor das Ladegerät in den CC Modus schalten und voll aufdrehen kann kann.
Sobald man den CV Modus erreicht, drosselt sich die vom Netzteil ausgegebene Ladeleistung.

Bei 66%-100% bist du höchstwahrscheinlich schon im CV Modus angelangt und hast die 25W überhaupt nicht genutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken und 5HT2
Danke für deine informative Erklärung inklusive Link.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Falls du wirklich noch Nachprüfen möchtest:

Es gibt "USB Tester" zum kaufen. Wichtig ist, der Tester muss das Protokoll unterstützen welches du messen willst.

Zudem musst du dich unbedingt an die Vorschriften halten welche vom Gerät gestellt werden.
Manche wollen zum prüfen ein angeschlossenes Gerät, an andere darf keines angeschlossen werden da es sonst schaden nehmen könnte.
Hier zählt: lesen der Anleitung ist Pflicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeigt es den "Superschnell Laden" an?
 
Mit apps wie AccuBattery wird beim Laden das aktuelle bzw. durchschnittl. Tempo auch in W und mA angezeigt. Wird wohl nicht 100% genau sein, aber verschiedene Ladegeräte kann man gut gratis vergleichen, ohne gleich Hardware zu kaufen.

Dass der Zeitgewinn beim Upgrade vom mitgelieferten 15W- auf 25W-Ladegeräte wesentlich geringer ausfällt als es die Zahlen vermuten lassen, wurde hier schon mal schön gezeigt, wsl. im Akku-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
Antworten
14
Aufrufe
510
christian87
C
R
  • Gesperrt
  • rosenholz
Antworten
1
Aufrufe
389
orgshooter
orgshooter
R
Antworten
127
Aufrufe
4.708
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten