Samsung A52s startet mit "Power Boot Cable" nicht!

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mani92

Neues Mitglied
0
Grüß euch,

Mein Samsung A52s hat sich nicht mehr laden lassen. Um einen Platinenschaden auszuschließen (da ich kein Mainflex oder Subboard zum testen hatte) wollte ich die Platinen mit meinem Labornetzteil (4,2V) und einem Android Power Boot Cable testen. Sobald ich den Startknopf drücke, hab ich eine Abnahme von 0,13A-0,22A, sobald ich sie wieder loslasse sind´s wieder 0,0A. Nun hab ich einen vorgeladenen Akku probiert und mit dem Startet das Gerät aber normal. Auch wenn ich am Akku-Connector mittels Messspitzen die Spannung einbringe startet das Board normal. Ich habe auch schon verschienen Boot Kabel getestet, immer mit dem selben Ergebnis. Andere Geräte lassen sich auch mit dem Bootkabel starten.
Hat hier jemand eine Idee was ich falsch mache?^^

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :D
 
Auch wenn ich am Akku-Connector mittels Messspitzen die Spannung einbringe startet das Board normal.

Wie stellst du denn dabei sicher, dass die LadeElektronik mit dem Akku kommuniziert ?
 
@swa00
Sorry, glaub das hab ich nicht richtig formuliert. Ich mein ich bring mit den Messspitzen die Spannung am Board Connector wo normal der Akku steckt ein. Das Ladeproblem hab ich eh schon behoben, ich verstehe nur nicht warum das Gerät mit einm Boot Kabel nicht startet.
 
Ich habe auch oben so wachsweich nachgefragt , da mir unbekannt ist , dass die Ladeelektronik bei diesen Geräten überhaupt was tut, wenn die Steuerpins des Akkus fehlen.
Ergo wäre es normal , dass das Gerät nicht startet, wenn es nur schlichtweg Spannung (ohne passenden Akku) bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Nomadd
Antworten
5
Aufrufe
375
RA99
RA99
Dimitz
Antworten
16
Aufrufe
2.151
Birdie123
B
W
Antworten
5
Aufrufe
675
Wafi91
W
A
Antworten
28
Aufrufe
3.357
Shrike
S
Zurück
Oben Unten