M
Mani92
Neues Mitglied
- 0
Grüß euch,
Mein Samsung A52s hat sich nicht mehr laden lassen. Um einen Platinenschaden auszuschließen (da ich kein Mainflex oder Subboard zum testen hatte) wollte ich die Platinen mit meinem Labornetzteil (4,2V) und einem Android Power Boot Cable testen. Sobald ich den Startknopf drücke, hab ich eine Abnahme von 0,13A-0,22A, sobald ich sie wieder loslasse sind´s wieder 0,0A. Nun hab ich einen vorgeladenen Akku probiert und mit dem Startet das Gerät aber normal. Auch wenn ich am Akku-Connector mittels Messspitzen die Spannung einbringe startet das Board normal. Ich habe auch schon verschienen Boot Kabel getestet, immer mit dem selben Ergebnis. Andere Geräte lassen sich auch mit dem Bootkabel starten.
Hat hier jemand eine Idee was ich falsch mache?^^
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Mein Samsung A52s hat sich nicht mehr laden lassen. Um einen Platinenschaden auszuschließen (da ich kein Mainflex oder Subboard zum testen hatte) wollte ich die Platinen mit meinem Labornetzteil (4,2V) und einem Android Power Boot Cable testen. Sobald ich den Startknopf drücke, hab ich eine Abnahme von 0,13A-0,22A, sobald ich sie wieder loslasse sind´s wieder 0,0A. Nun hab ich einen vorgeladenen Akku probiert und mit dem Startet das Gerät aber normal. Auch wenn ich am Akku-Connector mittels Messspitzen die Spannung einbringe startet das Board normal. Ich habe auch schon verschienen Boot Kabel getestet, immer mit dem selben Ergebnis. Andere Geräte lassen sich auch mit dem Bootkabel starten.
Hat hier jemand eine Idee was ich falsch mache?^^
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe