Daten bei verlorenem PIN für Displaysperre sichern

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

AndroidenMick

Stamm-User
130
Moin,

meine Mutter hat mich heute total verzweifelt angerufen, weil sie ihr PIN für die von ihr seinerzeit eingerichtete Displaysperre nicht mehr kennt. Sie hat das Gerät bislang immer mittels Fingerabdruck entsperrt, nun forderte sie das A54 5G ausnahmsweise zur Eingabe der PIN auf, die sie nicht mehr wusste. Sie hat es immer wieder versucht, bis dass das Gerät eine Eingabesperre für 60 Minuten anzeigte.

Ich war heute bei ihr, habe alles, was ich noch aus Zeiten, als ich meine Geräte gerootet habe, wusste, angewendet, aber leider erfolglos. In den Bootloader und den Downloadmode kommte ich problemfrei, aber kann dann dennoch nicht auf die Daten, also den internen Speicher zugreifen. Meine Mutter hat auf dem Gerät Erinnerungen an ihren verstorbenen Partner, die sie keinesfalls verlieren möchte.

Meine Idee war jetzt noch, die Firmware des A54 5G mit der Home_CSC zu flashen, da hierbei keine Formatierung durchgeführt wird, wenn ich das noch richtig weiß. Ich kann kein Custom Recovery wie TWRP flashen, weil der Bootloader nicht entsperrt wurde und wir auch nicht an diese Einstellungen ran kommen. Man kann das Gerät auch nicht normal ausschalten, solange die Displaysperre besteht.

Ansonstn gibt es noch ein Tool, das sich "Dr.Fone" bezeichnet und den PIN der Displaysperre ermitteln können soll. Dieses kostet allerdings einmalig 80 Euro. Es steht auch nicht dabei, ob das A54 5G hierbei unterstützt wird, daher ist dies ein Glücksspiel.

Ich wüsste aber nicht, wie ich anders die Daten meiner Mutter erhalten soll. Samsung konnten uns hier heute telefonisch nicht weiterhelfen.

Hat hier jemand eine Idee?
 
AndroidenMick schrieb:
weil sie ihr PIN für die von ihr seinerzeit eingerichtete Displaysperre nicht mehr kennt. Sie hat das Gerät bislang immer mittels Fingerabdruck entsperrt
nette Story, aber faktisch falsch.
Das geht nämlich nicht.
Die PIN für die Displaysperre wird spätestens alle 72 Stunden bzw. nach einem Neustart des Gerätes abgefragt.

AndroidenMick schrieb:
In den Bootloader und den Downloadmode kommte ich problemfrei, aber kann dann dennoch nicht auf die Daten, also den internen Speicher zugreifen.
natürlich nicht, ist ja alles auch verschlüsselt und die PIN wäre nutzlos wenn das ginge.

AndroidenMick schrieb:
Meine Mutter hat auf dem Gerät Erinnerungen an ihren verstorbenen Partner, die sie keinesfalls verlieren möchte.
klingt hart, aber - kein Backup -> kein Mitleid.

AndroidenMick schrieb:
Meine Idee war jetzt noch, die Firmware des A54 5G mit der Home_CSC zu flashen, da hierbei keine Formatierung durchgeführt wird, wenn ich das noch richtig weiß.
korrekt, kannst du machen, ändert an der Situation aber überhaupt nichts - abgesehen davon falls das flashen fehlschlägt und ein Werksreset erforderlich würde.

AndroidenMick schrieb:
Ich kann kein Custom Recovery wie TWRP flashen, weil der Bootloader nicht entsperrt wurde
korrekt, auch würde dir die Custom Recovery nichts nutzen, weil du den Speicher formatieren müsstest um darauf zugreifen zu können -> also auch alle Daten weg.

AndroidenMick schrieb:
Ansonstn gibt es noch ein Tool, das sich "Dr.Fone" bezeichnet und den PIN der Displaysperre ermitteln können soll.
das geht auch nicht.

AndroidenMick schrieb:
Ich wüsste aber nicht, wie ich anders die Daten meiner Mutter erhalten soll.
in dem ihr die PIN wieder einfällt.
Oder ist die ganze Geschichte doch gelogen? Siehe erster Absatz.
 
  • Danke
Reaktionen: LDNV, Prinzessin-T, kurhaus_ und eine weitere Person
Nein, ist sie nicht.

Meine Mutter ist fast 80, sie leidet unter Schlafapnoe und ist jeden Tag fertiger als am Vortag. Sie hat einige Erinnerungslücken, das ist wahr, aber hierbei hat sie mich noch nie belogen, daher glaube ich ihr dies auch. Ich kann es mir auch nicht erklären, aber habe heute selbst gesehen, dass ihr Handy gesperrt ist. Es kann derzeit gar nichts mehr eingegeben werden, weil eine Eingabesperre für 60 Minuten besteht. Zunächst waren es, als ich ankam, 30 Minuten, dann haben wir nach Ablauf dieser Zeit einen PIN eingegeben und der war falsch. Sofort war die Eingabe für 60 Minuten gesperrt.

Ich kann echt morgen den Rettungsdienst rufen, wenn ich das nicht schaffe. Sie ist schon so fertig, das würde sie erledigen, das weiß ich mit Sicherheit. In ihrer Lage könnte das sogar tödlich sein, das meine ich ernst. Ich rede hier keinen Unsinn, wahrlich nicht.

Das sie kein Backup angelegt hat, liegt daran, dass sie nie die Dienste von Google näher nutzen wollte. Es hat ihr gereicht, das sie einen Account wegen Android anlegen musste. Außerdem kommte sie in den Account auch nicht mehr rein, weil sie die Anmeldung am Smartphone bestätigen müsste, was sie nicht kann. Sie hat dort keine Handynummer oder ähnliches gespeichert, weil sie den Diensten nicht mehr Daten, als notwendig, von ihr geben wollte. Sie wollte halt nicht, dass sie mit ihren Daten Geld macht, das kann jeder für sich entscheiden.
 
AndroidenMick schrieb:
das kann jeder für sich entscheiden.
und muss dann auch mit den Konsequenzen leben.

AndroidenMick schrieb:
Nein, ist sie nicht.
was auch immer du meinst.

maik005 schrieb:
Die PIN für die Displaysperre wird spätestens alle 72 Stunden bzw. nach einem Neustart des Gerätes abgefragt.
DAS ist FAKT! Egal was du behaupten willst, genau so ist es.
Da es kein Backup gibt und auch keinen Zugang zum Google Konto (was ohne Backup auch nichts bringt) hast du nur eine einzige Möglichkeit.
Sie muss sich wieder an die PIN erinnern, die sie ja schon sehr oft eingegeben hat.
Wie gesagt, nach jedem Neustart des Gerätes, spätestens aber alle 72 Stunden.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Observer
Das ist natürlich alles sehr bedauerlich, kann verstehen, wenn man keinen Zugang mehr hat. Nur eine Frage abseits, hier wird geschrieben Google macht Geld. Ich frage mich aber womit, wenn ich meine Fotos/Videos auf der Cloud speichere?
 
Das Gerät sperrt die Eingabe nach jeder Fehleingabe um die doppelte Zeit als vorher. Jetzt sind es 60 Minuten, dann werden 120 Minuten, 240 Minuten, 480 Minuten, 960 Minuten etc. Wie soll das gehen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Naja, Google One kostet Geld, dann verkaufen sie die Daten von jedem, Zuckerberg, Musk & Co. sind nicht grundlos zu den reichsten Idioten geworden, die sie aktuell sind.
 
AndroidenMick schrieb:
Google One kostet Geld, dann verkaufen sie die Daten von jedem, Zuckerberg, Musk & Co.
offensichtlich hast du keine Ahnung wovon du redest. ;)
 
Also ich zahle für Google One nichts oder wie das heißt für 15 Gigabyte. Habe ich schon ewig, also seit ich ein Android Smartphone habe. Ich synchronisiere aber auch mit meiner NAS und räume bei Google Fotos je nachdem, wenn zu viel belegt ist wieder auf.Aber um auf das Thema zurückzukommen, kann das gut verstehen und hoffe, dass es sich irgendwo lösen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
Doch, das habe ich. Wie sind die denn sonst so reich geworden? Du feste Hände Arbeit kaum.
 
AndroidenMick schrieb:
Wie soll das gehen?
mal angenommen es wäre so, sollte sie erstmal in Ruhe überlegen, welche PIN sie denn immer eingegeben hat.
Vielleicht die selbe wie für die SIM Karte?
 
Ja, für 15 GB zahlt man nichts, aber wenn es mehr als 15 GB sind? Auf das Handy passen, soweit ich weiß, 256 GB, die passen auf keine kostenfreie Cloud.
 
AndroidenMick schrieb:
Doch, das habe ich.
das dies gelogen ist sieht man ja schon daran, dass du ganz klare Fakten leugnest.
 
Du wirst mich für bescheuert erklären, aber ich dachte auch zuerst, es handelt sich um ihre SIM PIN. Wir haben diese eingegeben und sie war falsch, weswegen wir bei der Telekom im Kundenservice für fast 20 Euro (die ihr aber erstattet wurden) die PUK in Erfahrung bringen mussten. Meine Mutter ist wirklich durch den Wind, das sagte ich ja schon. Sie bekommt kaum noch Schlaf wegen einer Schlafapnoe. Sie ist deswegen bereits in Behandlung, aber gebessert hat es sich kaum.
 
  • Traurig
Reaktionen: Clif
Wobei mir jetzt aber einfällt,ich muss auch paar mal die Woche mit meinem PIN entsperren also diesen von Google
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
AndroidenMick schrieb:
aber wenn es mehr als 15 GB sind?
Dann zahlst halt für Google One - herrje ...
Dann gäbe es wenigstens nicht so ein Theater wie jetzt, weil man dann einfach Zugriff auf das Google Konto und die Daten hätte. :rolleyes2:
Wieso erwartest du, dass alles kostenlos sein müsste?

und ja, man könnte auch Backups ohne Google machen.
Man hätte halt nur Backups machen müssen, egal auf welchem Weg.

Nun bleibt nur, dass die PIN einem wieder einfällt, eine andere Chance existiert nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Observer
Denk doch was Du willst, Du kannst gern meine Mutter fragen, sie wird es Dir bestätigen und mich als Lügner hinzustellen finde ich eine Frechheit. Ich lüge nicht, ich berichte nur das, was mir zugetragen wurde und was ich gesehen habe.
 
AndroidenMick schrieb:
Wir haben diese eingegeben und sie war falsch, weswegen wir bei der Telekom im Kundenservice für fast 20 Euro (die ihr aber erstattet wurden) die PUK in Erfahrung bringen mussten.
noch mehr unglaubwürdige Geschichten.
Warum denkst du dir sowas aus?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ja, ich werde meine Mutter davon überzeugen endlich Backups zu machen, das ist klar. Aber davor muss sie erst einmal aufgebaut werden, wenn ihre Daten vernichtet wurden. Das kann ich nicht. Aber ich lüge hier ja nur, insofern.
 
Clif schrieb:
Wobei mir jetzt aber einfällt,ich muss auch paar mal die Woche mit meinem PIN entsperren also diesen von Google
genau, ganz normal und schon seit vielen Jahren so.
Eben genau damit das, was hier angeblich passiert ist, nicht passiert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

AndroidenMick schrieb:
Aber davor muss sie erst einmal aufgebaut werden, wenn ihre Daten vernichtet wurden.
Du kannst das Gerät ja aufheben.
Vielleicht fällt der PIN ja irgendwann wieder ein, dann kann sie es ja entsperren.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Warum sage ich noch was, ich lüge doch sowieso nur. Das finde ich eine Frechheit. Ich gebe das wieder, was mir von meiner Mutter zugetragen wurde und was ich selbst gesehen habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
544
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten