Handyinsider
Ehrenmitglied
- 8.704
Das Samsung A55 5G setzt auf einen 5.000 mAh starken Akku und bringt den neuen Exynos 1480 Prozessor mit, welcher von Samsung selbst gefertigt wird. Da die ersten Geräte bald ausgeliefert werden sollten, bin ich auf Eure Erfahrungen und Berichte in Bezug auf die Akkulaufzeit gespannt. Dies ist insofern spannend, da man zum Exynos 1480 noch keine wirklich umfangreichen Erfahrungen hat und man auf dessen Leistung in Kombination mit dem Energiemanagement durchaus mal ein Auge haben sollte. Die Erfahrungen aus der aktuellen S-Serie mit den eigenen Exynos-Prozessoren sind wohl besser als in den Vorjahren, aber noch nicht "beruhigend". Möglicherweise macht das Samsung beim A55 5G besser?
Auf welche Laufzeiten kommt Ihr mit Eurem A55 5G? Vielleicht auch immer direkt ein paar kurze Worte zu Eurem Set-Up (Netzbetreiber, Netzmodus) und ein paar Infos zum Nutzungsverhalten - dann lässt sich besser vergleichen.
Auf welche Laufzeiten kommt Ihr mit Eurem A55 5G? Vielleicht auch immer direkt ein paar kurze Worte zu Eurem Set-Up (Netzbetreiber, Netzmodus) und ein paar Infos zum Nutzungsverhalten - dann lässt sich besser vergleichen.
, der Akku muss sich erstmal an dein Nutzerverhalten anpassen , für mich persönlich sehr wichtig ist der Akkuverbrauch ist Mobilfunk als auch Standby, da sollte und darf sich der Exynos 1480 nicht allzuviel genehmigen, denn hier sind meine A52er Geräte top, es sei denn eine App läuft unbemerkt im Hintergrund (z.B. Free Style Libre 3), dann werden so 3 bis 4% abgezogen, aber im Mobilfunk Betrieb sind beide Snapdragon Prozessoren (720G und 750G) ziemlich gut. Einzig, die Display gehen etwas verschwenderisch mit dem Akku um.
, wirklich schön zu lesen wie effizient der Exynos 1480 ist
Das A55 kann ja offiziell nur mit 25W beladen werden. Ich denke das ist nur ein Softwarebug. Konnte noch nicht beide Netzteile ansonsten gegeneinander antreten lassen.