Samsung Galaxy A55 Update-Diskussion

  • 372 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist auch genau das was mich stört, die Porzentanzeige im Akkusymbol.
Alles andere ist für mich halb so wild, reine Gewöhnung.
 
Nova nutze ich auch seit Jahren überall. Mich stört die Akkuanzeige sowie dass nicht alle wichtigen Symbole (FÜR MICH) wie ein aktiver Wecker nicht mehr direkt in der Benachrichtigungsleiste sichtbar sind. Desweiteren die Akkuanzeige rechts oben auf dem AOD. Aber dafür gibt's immerhin ein Widget.
Bis dass die Galerie beim bearbeiten von Fotos und Videos öfters abstürzt läuft der Rest aber unauffällig.
 
Ergänzung zum Android 15 / One UI 7 Update:

Bug 1:
Auf einem unserer A55 wollte nach dem Update nur mehr die (katastrophale) originale Samsung Telefon App als Standard App funktionieren. Wenn man bspw. auf einer Webseite eine Telefonnummer markiert, dann kann man anschl. über ein kleines Auswahlmenü sofort einen Anruf starten. Dieses A55 rief dann auch wie gewollt die Google Telefon App auf. Allerdings kam ständig eine halbseitige Anzeige, man müsse zuvor die Samsung Telefon App als Standard App definieren! (Dreister kann man einem Kunden, eine App nicht mehr aufzwingen – das Google Pixel ruft immer lauter.) Man konnte also direkt von einer Webseite aus dem Chrome Browser über die gewollte Google Telefon App keinen Anruf mehr starten. Lösung: Man musste bei der Samsung Telefon App unter „Festlegen als Standard“ den Button „Standardwerte löschen“ drücken. Also: „Geiles Update!“

Bug 2:
Möchte man mit dem A55 einen mobilen Hotspot geben, dann besteht die Möglichkeit den Übertragungsbereich zu wählen. Unter: „Mobile Hotspot-Konfiguration“ – „Bereich“. Hier gibt es zur Auswahl: „2,4 GHz“ oder „5 GHz bevorzugt“. Wählt man „5 GHz bevorzugt“, kann man von einem anderen Device nicht mehr auf das WLAN des A55 zugreifen. Weder mittels 2,4 GHz noch über 5 GHz! Und auch mit keinem dieser 5GHz Standards: 802.11 a/n/ac. Ein WLAN kann nach dem Update somit nur mehr im 2,4 GHz Bereich vom A55 bereitgestellt werden. Also: „Geiles Update!“

Bug 3:
Im Auto konnte die bereits seit ca. einem Jahr im A55 abgespeicherte WLAN Verbindung mit dem Fahrzeug nicht mehr hergestellt werden (Fahrzeug hat eigenes WLAN; das Smartphone verbindet sich damit, und speist über seine eigene, bestehende Mobilfunkverbindung Musikstreaming in das digitale Fahrzeug System.) Erst nach einem Fahrzeug-System Update, und nochmaliger WLAN-Fahrzeug-Smartphone Anbindung konnte der Ursprungszustand wiederhergestellt werden. Da das ganze direkt am Tag nach dem „geilen Update“ auftrat, führe ich es auch darauf zurück. Kann aber auch Zufall sein. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Jahr ohne Eingreifen geklappt hat, und dann unmittelbar nach dem Samsung Update nicht mehr, macht den Zufall höchst unwahrscheinlich. Also: „Geiles Update!“


Ich kann es kaum erwarten, dass ENDLICH ein neues Update ausgerollt wird, weil Updates müssen einfach sein – und wenn sie noch so sinnlos sind. Wie man (auch hier) lesen kann, wird es von den Konsumenten zahlreich eingefordert (warum auch immer). Also bitte Samsung: Wo bleibt das nächste Update? Ich brauche eines, auch wenn ich nicht weiß wozu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: knuddchen
Deine als Bug beschriebenen Punkte 1 und 2 kann ich nicht bestätigen. Funktioniert wie es soll.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, nowwy, AlterMann50 und eine weitere Person
Moin. Die Bugs kann ich auch nicht bestätigen.

Zum Thema WLAN: Auto-WLAN habe ich nicht. Ich finde aber, dass die WLAN-Konnektivität sich mit dem Update eher etwas verbessert hat. Das ist jetzt nur meine subjektive Wahrnehmung.
Ich habe das Gefühl, dass die Verbindungen stabiler und der Datendurchsatz etwas höher ist.
Das beobachte ich auf der Arbeit (mein Arbeitgeber stellt extra ein Gastnetz für Mitarbeiter und Besucher bereit) - als auch in verschiedenen Zügen (IC / ICE / RE) oder auch Hotspots.
Das ist aber nur meine subjektive Wahrnehmung. Ich habe keinerlei Messergebnisse.

Mir gefällt das Update sehr gut.

Ich mag auch die optischen Änderungen (ok, das ist Geschmackssache).

Die Schwuppdizität (gefühlte Geschwindigkeit) im WLAN hat sich gefühlt signifikant verbessert.

Auch habe ich das Gefühl (ebenfalls subjektiv), dass sich die - schon vor dem Update exzellente - Akkulaufzeit noch etwas verbessert hat.

Alles in allem: Für mich ein sehr gelungenes Update. Wenn auch keine Revolution sondern eher Evolution.


Edit:

Wie man meiner Signatur entnehmen kann, nutze ich verschiedene Smartwatches von verschiedenen Herstellern mit verschiedenen Betriebssystemen.
Beim spontanen Wechsel der Uhr funktioniert dies jetzt viel flotter und unkomplizierter.

Vor dem Update kam es öfter vor, dass beim Trennen einer der Xiaomi Watch die jeweilige Uhr zurückgesetzt wurde - nach einer Fehlermeldung auf dem A55.
Ich bin von einem Problem der Xiaomi App ausgegangen. Aber dieser Bug ist nach dem Update weg :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
Hallo zusammen,
Juni Update ist bei mir verfügbar.
 

Anhänge

  • Software update.jpg
    Software update.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 81
  • Danke
Reaktionen: nowwy und HansaRo
@Jelly-Bean bei mir ist noch nichts. Sonst kam es immer schnell. Außer es wurde gleich wieder zurück gezogen
 
Er hat ja nicht die europäische Version.
EUX kommt bestimmt Montag oder Dienstag.
 
  • Danke
Reaktionen: HansaRo und knuddchen
@AlterMann50 ah danke 😅 nicht drauf geachtet
 
  • Danke
Reaktionen: AlterMann50
Das Juni Update ist nun auch für Europa da.
 
  • Danke
Reaktionen: nowwy, Viennese, onemaster und 4 andere
Hallo,
ja das mit der neuen Akkuanzeige ist wirklich gewöhnungsbedürftig aber was mich persönlich stört, ist, das die App Icons nur noch klein oben in der Statusleiste angezeigt werden auf dem Sperrbildschirm anstatt "groß" unter meinem AOD Bild. Kann man das irgendwo ändern oder muss ich mich jetzt damit abfinden?! Nervt mich schon :/
 
Unter Einstellungen - Benachrichtigungen - Benachrichtigung. auf Sperrbildschirm
 
@RS1977 nein auch nicht, schon ausprobiert. Hab mir die AODNotify App geholt letztes Jahr. Vllt braucht die ein Update wegen dem neuen Update^^
 

Ähnliche Themen

Turtle67
Antworten
16
Aufrufe
484
Turtle67
Turtle67
chrissilix
Antworten
4
Aufrufe
394
chrissilix
chrissilix
E
Antworten
31
Aufrufe
1.672
Daddelydoodley
D
kzzr600
Antworten
5
Aufrufe
818
563335
5
Zurück
Oben Unten