Akkuzyklusanzahl und maximale Akkukapazität beim Samsung A56

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
onemaster schrieb:
Das kann auch gefährlich werden, insbesondere wenn man dann noch Navi nutzt.
Das ist nicht gefährlich, ich habe meine ehemaligen Smartphones auch ab hond zu mal als Navi-Ersatz benutzt (im heißesten Sommer überhaupt). Ich kann berichten, dass die Geräte heiß wurden (das war sehr gut), aber das hat sie nicht gestört (auch Monate später nicht).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

onemaster schrieb:
In der Regel greift dann aber ein Schutz ein und regelt alles runter.
Bei meinen ehemaligen Smartphones hat dieser Mechanismus nie funktioniert (im heißesten Sommer beim Navigieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum war das sehr gut wenn sie sehr heiß wurden?
 
Denn dann brauchte ich keine Handschuhe mehr im Winter zu benutzen.... 😂🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
superpotjera schrieb:
Inwiefern? Wie darf ich das verstehen?
Samsung Galaxy Note 7 - Wikipedia
In the original run of devices, the battery produced by Samsung SDI contained a design flaw that made electrodes on the top-right of the battery susceptible to bending. This weakened separation between positive and negative tabs of the battery, resulting in thermal runaway and short circuits.
Akkus können sich mit der Zeit mechanisch leicht verändern, brauchen dann mehr Platz. Haben sie den nicht und verbiegen sich, kann es kritisch werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

superpotjera schrieb:
dass die Geräte heiß wurden (das war sehr gut), aber das hat sie nicht gestört (auch Monate später nicht).
Aus systematischen Tests von Akkus gängiger Bauart ist eine deutliche Alterung bei Temperaturen oberhalb gut 40°C nachgewiesen, je höher desto mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Aus systematischen Tests von Akkus gängiger Bauart ist eine deutliche Alterung bei Temperaturen oberhalb gut 40°C nachgewiesen
Meine Geraete haben jedoch auch Monate spaeter keinen Akku-Schaden davongetragen.
prx schrieb:
Akkus können sich mit der Zeit mechanisch leicht verändern, brauchen dann mehr Platz. Haben sie den nicht und verbiegen sich, kann es kritisch werden.

Danke fuer die logisch nachvollziehbare Erlaeuterung. :1f44d:
 
superpotjera schrieb:
Meine Geraete haben jedoch auch Monate spaeter keinen Akku-Schaden davongetragen.
Systematische Erfassung mit verlässlichem Ergebnis bedeutet, eine grössere Anzahl Geräte unter verschiedenen Bedingungen zu testen und die Abnutzung der Akkus festzustellen. Solche Untersuchungen haben bereits stattgefunden, mit dem erwähnten Ergebnis.

Es geht auch nicht um Akkubrand wie bei Samsung, sondern um die erzielbare Lebensdauer. Inwieweit dein Verhalten Folgen hatte, kannst du mangels Vergleich überhaupt nicht feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Inwieweit dein Verhalten Folgen hatte, kannst du mangels Vergleich überhaupt nicht feststellen.
Meine Geraete trugen keinen Akku-Schaden davon, also hatte die Sonneneinstrahlung auf meine Geraete keine schlimmen/negativen Auswirkungen, die Geraete wurden nur heiß, mehr nicht.
Von welchem Vergleich sprichst du??
 
superpotjera schrieb:
Meine Geraete trugen keinen Akku-Schaden davon, also hatte die Sonneneinstrahlung auf meine Geraete keine schlimmen/negativen Auswirkungen, die Geraete wurden nur heiß, mehr nicht.
Es geht nicht darum, ob dir der Akku um die Ohren fliegt.
Von welchem Vergleich sprichst du??
Einem Vergleich zwischen Geräten mit hoher thermischer Belastung und solchen mit geringer, mit der Ermittlung von Unterschieden in der erzielten Lebensdauer. Reduzierte Lebensdauer ist ebenfalls ein Schaden, nur kein direkt sichtbarer.

Wer sein Gerät (oder den Akku) nach 2 Jahren wegwirft, dem kann das egal sein. Wer es 5 oder mehr Jahre nutzen will, kann von einem solchen Unterschied betroffen sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

superpotjera schrieb:
Der Begriff "heiss" ist obendrein sehr subjektiv. Im Sinn von Phones ist eine Akkutemperatur von 40°C noch nicht wirklich heiss, aber weisst Du, wieviel °C deine Finger als heiss empfinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Reduzierte Lebensdauer ist ebenfalls ein Schaden, nur kein direkt sichtbarer.
Das muss aber nicht zwingend sofort auffallen.
prx schrieb:
Wer es 5 oder mehr Jahre nutzen will, kann von einem solchen Unterschied betroffen sein.
Auch denjenigen Personen ist dies gleichgültig....
prx schrieb:
Der Begriff "heiss" ist obendrein sehr subjektiv. Im Sinn von Phones ist eine Akkutemperatur von 40°C noch nicht wirklich heiss, aber weisst Du, wieviel °C deine Finger als heiss empfinden?
Den Begriff "heiß" nimmt jeder anders wahr....
Manche empfinden schon 40° (Gehäuse) beim SP als heiß, andere wiederum 40-50° (Temperatur des Rahmens + Gehäuse)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten