WLAN-Verbindung beim Galaxy A56 wird spät abends sehr langsam

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Heribert123

Neues Mitglied
0
Habe mir das A56 zugelegt. Immer so gegen Mitternacht wird der Seitenaufbau sehr langsam beim surfen, Bild, Express, Google Maps oder Videos funktionieren nur noch mit ruckeln. Habe schon alles mögliche versucht. Mein A53 funktioniert einwandfrei.
Wer kann Tipps geben?
 
Servus,
Über was gehst du ins Internet,also WiFI oder Mobilnetz?
 
Ich gegen über WLan ins Netz. Gerade war es wieder bei Kleinanzeigen sehr langsam. Hab WLAN aus und an gemacht, da war es wieder schnell.
 
Energiesparoption ?
 
Sind ausgestellt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Energiesparen ist ausgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir qualmt schon der Kopp ... aber mir fällt nix weiter ein, sorry.

Einstellungen -> oben in die Suchleite "Energiespar" eingeben.
Es gibt sicherlich nicht nur eine Option, die Batterie zu schonen ...
Viel Glück !!!
 
Heribert123 schrieb:
Ich gegen über WLan ins Netz. Gerade war es wieder bei Kleinanzeigen sehr langsam. Hab WLAN aus und an gemacht, da war es wieder schnell.

10 Uhr Vormittags ist jetzt nicht gerade spät Nachts.

Da tippe ich dein Router ist der Verursacher oder jemand der deinen Zugang mit nutzt.

Reset mal deinem Router.
In der Wlan Config am Handy deaktivere mal "Zufällige Mac-Adresse". Das macht hin und wieder immer noch Probleme.
 
Vielleicht synct um die besagte Uhrzeit immer die Cloud? Mal ins UI des Routers schauen,ob es einen erhöhten Datenverkehr gibt. Eventuell wechselt es auch vom 2.4 auf das 5 GHz wo das Signal schwächer wird oder umgekehrt.
 
Die vermutete Uhrzeitabhängigkeit kann auch ein ein dem Lebenswandel geschuldeter Ortswechsel im WLAN sein.
(Man sitzt z.B. tagsüber im Wohnzimmer und am späten Abend in der Küche.)
Auch da kommt der Router ins Spiel.
 
Macht ein Router aber nicht "einfach so aus Lust und Laune" :D

MMn. irgendein Akku-Sparer der runterfährt ...
 
Im Hobbykeller empfange ich nur 2,4 GHz und dann im Wohnzimmer,Küche,Terasse usw.wieder das schnelle 5 GHz.

2.4 GHz läuft natürlich etwas langsamer,aber auch möglicherweise gewchuldet meiner unzähligen Smarthome Devices die auf diesen Frequenzband immer Party feiern ;-)

Man müsste sich das genau anschauen,ich tippe da aber ziemlich aufs WiFi aufgrund Standortwechsel Schlafzimmer etc.
 
RA99 schrieb:
Macht ein Router aber nicht "einfach so aus Lust und Laune"
+1
Aber ich habe so ein Eck. Da funkt mir der Nachbar dazwischen.
Sind nur ~ ein Dutzend Quadratmeter und ist reproduzierbar.
 
Glaube ich dir 100%ig !

Solche "gestörten Ecken / Funklöcher" gibt's millionenfach ... ist leider so.
Aber wenn man die eine oder andere WLANgestörte Ecke kennt, muss man oft nur ein paar Schritte machen ... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Viele Infos haben wir nicht, oder?

Um welchen Router geht es? Welcher Anbieter, DSL oder Kabel? Ist es immer die gleiche Uhrzeit oder tritt das Problem an unterschiedlichen Uhrzeiten auf?
 
  • Danke
Reaktionen: Caliente
TO schreibt auch, daß anderes Handy an denselben Stellen keine Probleme hat.
Deshalb bleibe ich beim Akku-Schoner des A56 :) :) :D :) :)
 
Vieleicht hat das neue eine andere Hülle? Kaffeesudleserei .mal abwarten was vom TO zurückkommt.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
1.093
b0mb
b0mb
T
Antworten
5
Aufrufe
2.371
Lonely_Boz
L
T
Antworten
0
Aufrufe
218
Tunarak
T
M
Antworten
10
Aufrufe
513
myoggradio
M
A
Antworten
5
Aufrufe
464
Cecoupeter
Cecoupeter
Zurück
Oben Unten