Hörgeräte und Bluetooth beim Galaxy A56 (gelöst!)

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pusemukell

Neues Mitglied
1
A56 5G + Phonak Audéo P70 Hörgeräte + Bluetooth Signale
Alle Systemtöne sind Stummgeschaltet. Kamera betätigen= kein Auslöseton zu hören. Aber ein BT Signal kommt trotzdem bei meinen HG an.
Hintergrund: Wenn ich einen Anruf bekomme oder sonstige Audio Dateien per Bluetooth an meine HG geleitet werden, schalten die HG auf meinen Wunsch die Außenmikrofone aus. Dh. wenn draußen Vögel zwitschern, oder Kindergeschrei, selbst Kirchenglocken höre ich genauso, wie ich ohne HG meine Umgebungsgeräusche höre, nämlich fast nicht mehr. Und ich kann wesentlich entspannter telefonieren oder Musik/Hörbuch hören. Diese HG Einstellung ist für mich nicht verhandelbar!
Leider sendet die Samsung A56 Kamera beim Auslösen "irgendein" BT Signal, meine HG gehen in den Außenmikro Stumm Modus und brauchen immer etwas Zeit um wieder in den Mikro an Modus zu gehen. Das heißt: wenn ich fotografiere, höre ich kurzfristig nichts von meiner Umgebung!
Samsung -als explizit Hörgerätekompatibel beworben- sagt, da können wir nichts dran ändern.
Vorgänger Huawei und mehrere Xiaomi haben keine BT Signale mit dem Kameraauslösen gesendet. Systemtöne aus und gut wars!
Ist jmd etwas ähnliches aufgefallen und hat sogar eine Lösung dafür gefunden?
 
Hallo @pusemukell, willkommen im Android-Hilfe-Forum!

Überprüfe mal, ob in den Bluetooth-Einstellungen der Hörgeräte "D-Phonak Hörhilfe" die Option "Audio" aktiviert ist (Zahnradsymbol). Falls ja: deaktivieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pusemukell
Ich habe die Audeo L50 an einem Motorola Razr 50ultra und ein ähnliches "Problem"
Wenn ich z.B. gerade den TV-Ton aufm Ohr habe, und es kommt z.B. eine Messenger-Nachricht rein, schaltet der TV-Ton stumm, es kommt ein leiser Gong, und es dauert 3-5 sekunden bis der TV-Ton wieder da ist.
Das Abschalten von Systemklängen habe ich noch nicht gefunden, ich gehe in die Bluetooth-Einstellung
/Verbundene Geräte/R-Phonak Hörgeräte/Medien-Audio = Aus
Dann habe ich zwar keine Unterbrechungen mehr, aber dann funktioniert auch z.B. Youtube-Sound nicht mehr.
Ich habe noch nicht gefunden, wie ich das trennen kann.
 
DerKomtur schrieb:
Dann habe ich zwar keine Unterbrechungen mehr, aber dann funktioniert auch z.B. Youtube-Sound nicht mehr.
Der Youtube-Sound kommt dann wie bei jedem Normalhörenden aus den Lautsprechern des Phones. Und damit du den hörst, hast du ja Hörhilfen mit ihren Mikrofonen. Falls du dann den Sound nicht so besonders findest, dann bedenke: Normalhörende hören auch nichts anderes. Dafür haben wir zum Telefonieren jederzeit eine Freisprecheinrichtung, um die uns die Normalhörenden beneiden. Wenn ich am morgen jeweils meine Audeos P90 in die Ohren drücke, bin ich jedesmal dankbar, dass ich das Vogelgezwitscher und das Säuseln des Windes um mein Haus höre. Der Rest ist ist Zugabe.
 
Pagnol schrieb:
Der Youtube-Sound kommt dann wie bei jedem Normalhörenden aus den Lautsprechern des Phones. Und damit du den hörst, hast du ja Hörhilfen mit ihren Mikrofonen.
Sorry, falsch beschrieben:
Ich meinte, mit Media-Audio=Aus kommt der Ton nicht mehr auf die elektrische Ohrmuscheln.
Bei Audio=An habe ich z.B. auch den Effekt, wenn ich ein Spiel starte bei dem Audio stumm geschalten ist, geht an den Hörgeräten ein Kanal "auf" mit leichtem Umgebungsrauschen, ohne das irgendwelche Töne zu hören sind.
 
@DerKomtur
Einstellungen- Töne/Vibration-Systemton- alles ausstellen. Beim Samsung A56 sieht das so aus
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Pagnol "...Bluetooth-Einstellungen der Hörgeräte "D-Phonak Hörhilfe" die Option "Audio" aktiviert ist..."
Da meine Geräte leider von Amplifon sind, kann ich die nur mit der A eigenen App nutzen. Da aber die app nicht funktioniert, muss ich die Einstellung mal beim Akkustiker überprüfen lassen. Was würde das deaktivieren denn bewirken?
 

Anhänge

  • 5255946686835071613.jpg
    5255946686835071613.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
pusemukell schrieb:
@DerKomtur
Einstellungen- Töne/Vibration-Systemton- alles ausstellen. Beim Samsung A56 sieht das so aus
Bei Motorola gibt es keinen expliziten Punkt "Systemton", aber 24 weitere Stellschrauben unter "Töne/Vibration"
Deswegen ist es so schwierig die Differenz zwischen Spiel-Ton, Nachrichten-Ton und YT-Ton zu finden.

Wenn ich ein Spiel mit angeblich stummen Ton starte, schaltet die Phonak-App automatisch auf das Profil "Bluetooth-Streaming + Mikrofon".
Ich suche den Schalter, der das auslöst.
Wenn ich den Punkt "Bluetooth-Streaming" in der Phonak-App aufrufe sieht es so aus, ab sei das noch nicht eingerichtet.
 
pusemukell schrieb:
Da meine Geräte leider von Amplifon sind, kann ich die nur mit der A eigenen App nutzen.
???
Das Verbinden mit Bluetooth (pairing) funktioniert doch auch ohne App! Und in den Bluetooth-Einstellungen findet du dann dieses:
Screenshot_20250815_110718_Settings.png

Telefonieren und Streaming funktionieren auch ohne App! Entsprechende Optionen im Phone vorausgesetzt. Aber dein A56 sollte das bringen.
 
@DerKomtur Ich habe ein Spiel, alle Töne aus und trotzdem werden meine HG in den AußenStumm Modus geschickt. Bei dem Spielebetreiber nachgefragt> Es gibt Werbepartner, deren Audio Verhalten sie nicht beeinflussen können.
Da habe ich dann auch während dem Spiel keinen Umgebungston.
DerKomtur schrieb:
expliziten Punkt "Systemton", aber 24 weitere Stellschrauben
Boah, sowas macht mich genauso bekloppt, wie Einstellungen am PC: gehe zu PC/Boot/User/xyz
Aber mein PC zeigt mir PC/Boot/Benutzer/User/Dings/Bums/vielleicht xyz , aber nur bei Vollmond. :1f621:
 
pusemukell schrieb:
Es gibt Werbepartner, deren Audio Verhalten sie nicht beeinflussen können.
...aber ich kanns beeinflussen....und zwar mit VPN und notfalls Internet kappen..... :1f60e:
Auch ohne Internetverbindung wird beim Start auf BT-Streaming geschalten, ohne das man eine Bandenwerbung sieht, das muss ein andere Ursache haben.
 
Pagnol schrieb:
Überprüfe mal, ob in den Bluetooth-Einstellungen der Hörgeräte
Das hast du(ok?) ganz am Anfang geschrieben, und darauf habe ich das mit der App geschrieben.
Ansonsten zeigt mein Handy das auch so wie du gezeigt hast, nur halt Amplifon HG
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerKomtur
Wir wünschen uns einfach, dass irgendein Update, sei es der HG oder des Handys, Verbesserungen bringt.
Bandenwerbung habe ich auch keine (rausgekauft ;) und trotzdem Auszeit;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Warum werden meine Beiträge, Antworten an 2 verschiedene Chat Partner eigentlich zusammengefaßt?
Der Anhang gehört nicht zur Antwort an @DerKomtur
 

Anhänge

  • 5258198486648750866.jpg
    5258198486648750866.jpg
    44 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
pusemukell schrieb:
Warum werden meine Beiträge, Antworten an 2 verschiedene Chat Partner eigentlich zusammengefaßt?
Das macht das Forum so, wenn ein User zweimal hintereinander einen Beitrag schreibt.
Da sollte man die User direkt mit dem @Namen ansprechen damit man sieht wer gemeint ist.

Etwas elegante ist es, wenn du die Beiträge, auf die du antworten willst, erst mit "+ Zitat" markierst, dann kannst du mehrere Beiträge in eine Anwort rein kopieren und jedem getrennt antworten, ohne das das Forum was "zusammenführen" muss.
 
  • Danke
Reaktionen: pusemukell
@DerKomtur Danke für die Erklärung!
Ich habe übrigens gerade durch einen völlig blöden Zufall mein Problem gelöst! Ich wollte die Gallerie Storys deaktivieren.
Einstellungen > Apps > (die drei Punkte) > Berechtigungsmanager > Fotos und Videos > (wieder die drei Punkte) System anzeigen, und dann die entsprechende App, bei mir war das Problem ja die Kamera, und dann die App Berechtigungen und da dann auch noch mal die Benachrichtigstöne ausschalten...
 
Die Kamera macht keine Probleme. Am meisten nervt eigentlich, wenn ich den TV-Ton im Ohr habe, und der wird Sekunde lang stumm geschalten wenn ne Nachricht kommt.
Aber ich hatte hier im Forum schon Mal ein Thema aufgemacht, generell Hörgeräte am Smartphone...
 
Ok, wir müssen hier zwei Sachen unterscheiden:
1. Das Stummschalten der Systemtöne und der Audiowiedergabe
Das scheint soweit zu funktionieren, denn ich habe mit "Aus" noch nie irgend ein Pupser meines Phones in die Ohren gekriegt. Ausser Anrufe natürlich, aber die sollen ja.

2. Das Leiserstellen der Mikrofone. Dies ist offenbar eine Androidfunktion, die unabhängig vom obenerwähnten Stummschalten ausgelöst werden kann. Die Telefon-App z.B. tut dies, obwohl ich "Audio" auf aus habe. Das ist natürlich erstmal sinnvoll. Aber wenn die Telefon-App das kann, können es natürlich auch andere Apps.
Falls ein App dies tut, obwohl "alle Töne aus" sind, dann ist das meiner Meinung nach ein Fehler der App. Und da wird es dann schwierig ...

DerKomtur schrieb:
Wenn ich ein Spiel mit angeblich stummen Ton starte, schaltet die Phonak-App automatisch auf das Profil "Bluetooth-Streaming + Mikrofon".
Was für Geräte hast du? Bei meinen Phonak P90 gibt es so ein Profil nicht. Oder hat das etwa dein Akustiker zusätzlich eingerichtet?

DerKomtur schrieb:
Wenn ich den Punkt "Bluetooth-Streaming" in der Phonak-App aufrufe sieht es so aus, ab sei das noch nicht eingerichtet.
Das ist normal und ist ohne direkte Funktion. Es handelt sich nur um eine Anleitung zur Einrichtung von Bluetooth; ohne Berücksichtigung, dass man das schon längst getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pagnol
Pagnol schrieb:
Ok, wir müssen hier zwei Sachen unterscheiden:
Richtig. Weil, du wirfst leider Handy Funktionen/Anzeigen und HG Funktionen/Einstellungen durcheinander.
"Leiserstellen der Mikrofone. Dies ist offenbar eine Androidfunktion"
Nein, das ist eine Einstellung der HG!
"Bei meinen Phonak P90 gibt es so ein Profil nicht"
Dieses Profil/ die Einstellung gibt es in meinem P70 und mit Sicherheit auch in deinen P90!
Und jeder hat andere Ansprüche an seine Geräte und vor allem an das Ergebnis der Kombinationen.
Wenn bei einem Herstellerwechsel eine Kombination nicht so funktioniert wie gewohnt, geht man halt auf die Suche. Ich bin ja jetzt GsD fündig geworden und habe den Beitrag als gelöst gekennzeichnet.
Pagnol schrieb:
Die Programmierer meiner Spiele app haben mir mitgeteilt, dass trotz Werbevermeidungs Kauf immer noch Reste der Werbekunden wahrscheinlich ein Bluetooth Signel generieren. Also kein Fehler, aber es ist zu aufwändig, den Programmrest zu finden und raus zu werfen. Ähnlich wie Deinstallierungsreste auf dem PC ;)

Aber trotzdem noch eine Nicht Android Frage an dich speziell zur Windgeräusch Unterdrückung bei dem P90.
Wenn ich mit meinen P70 irgendwo im -leichten- Wind spazieren gehe, höre ich fast nur die Windgeräusche und kann nicht verstehen, was der neben mir gehende sagt. D.h. die Windgeräusche werden nach meinem Gefühl nicht unterdrückt.
Welche Erfahrung hast du damit?
 
Sorry, dass ich Unwissender es gewagt habe, Vermutungen anzustellen ("offenbar").
pusemukell schrieb:
Nein, das ist eine Einstellung der HG!
Durchaus möglich. Und sicher auch sinnvoll. Technisch ist es ja kein Problem, aus dem Amplitudenverlauf eines Tonereignisses ein geeignetes Regelsignal zu erstellen. Sowas machen die Hörgeräte ja ohnehin andauernd.
Aber da ist noch ein Widerspruch:
pusemukell schrieb:
alle Töne aus und trotzdem werden meine HG in den AußenStumm Modus geschickt.
DerKomtur schrieb:
Am meisten nervt eigentlich, wenn ich den TV-Ton im Ohr habe, und der wird Sekunde lang stumm geschalten wenn ne Nachricht kommt.
Kein Ton und trotzdem werden die Mikrophone heruntergeregelt? Was oder wo ist da der Trigger?

pusemukell schrieb:
Dieses Profil/ die Einstellung gibt es in meinem P70 und mit Sicherheit auch in deinen P90!
Mag sein. Diese Geräte haben intern viele Profile. Aber @DerKomtur scheint das irgendwo in der App zu sehen.
Ich sehe es nicht. Daher meine Frage.

pusemukell schrieb:
Wenn ich mit meinen P70 irgendwo im -leichten- Wind spazieren gehe, höre ich fast nur die Windgeräusche und kann nicht verstehen, was der neben mir gehende sagt. D.h. die Windgeräusche werden nach meinem Gefühl nicht unterdrückt.
Ich lebe in der Provence (F) und hier weht der berüchtigte Mistral oft tagelang, Durchaus auch mal mit Spitzengeschwindigkeiten von 80/90 km/h. Und ich bin immer wieder überrascht, wie die P90 das bis ca. 60 km/h wegstecken. Darüber wummerts dann auch, aber durchaus noch ertragbar.
Vorher hatte ich die Siemens Pure micron. Die musste ich im Freien schon bei mittelmässigem Wind ausschalten.
Dafür sind die P90 in Restaurants ein ziemlicher Reinfall.
Vielleicht mal den Akustiker darauf ansprechen?
 
Das BT-Profil ist nur sichtbar, wenn's von aussen aktiviert wird
 

Anhänge

  • Screenshot_20250815-182734_myPhonak.png
    Screenshot_20250815-182734_myPhonak.png
    78,5 KB · Aufrufe: 10
  • Danke
Reaktionen: Pagnol
Danke für den Schupser! Hab's!
Da ich das Bluetooth-Streaming nur ganz selten benutze, ist mir das nie aufgefallen.
Ist im Prinzip die selbe Funktionalität wie beim TV-Connector - der taucht auch nur auf, wenn er aktiv ist.
Und den benutze ich täglich.
 

Ähnliche Themen

Rennrakete
Antworten
7
Aufrufe
849
Rennrakete
Rennrakete
Daniel-91
Antworten
5
Aufrufe
342
e-hahn
E
H
Antworten
15
Aufrufe
469
636668
6
T
Antworten
0
Aufrufe
290
Tunarak
T
M
Antworten
10
Aufrufe
615
myoggradio
M
Zurück
Oben Unten