Galaxy Gear VR (exklusives Zubehör für Note 4)

  • 762 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Problemloser DE Launch... :-(

Der ursprüngliche Beitrag von 20:44 Uhr wurde um 22:33 Uhr ergänzt:

Milk vr ist immer noch nicht wieder da. Und über die anderen probleme höre ich im Internet leider auch nix. Reddit gibt auch keine neuen Infos.
 
Work-around für Milk-VR:
User tocsrechno (Oculus-Forum) hat sich die Mühe gemacht und das VRSE-Video "Evolution of Verse" hier so modifiziert, dass es mit Milk-VR abspielbar ist. http://we.tl/Oa7A6PasBH
Milk-VR läßt sich unter "Bibliothek" der Oculus-App starten. Nach dem Hinweis das Note einfach in die GVR einsetzen, Milk startet dann.
Das Video muss in das Verzeichnis root/storage/emulated/0/voltVR kopiert werden und kann dann mit Milk unter "Downloaded" gestartet werden.
Ich habe mir das Video mit der Cardboard-App und unter Milk angeschaut. Milk ist klar besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Master_Chief_87
Ich würde mit der Panik warten bis der store da ist. Gut möglich dass sie Grade umstellen auf europäische Server und deshalb viele Anfragen ins Leere laufen...
 
Werd nun auch in's Bett gehen.


Vorläufiges Fazit:

Ganz am Anfang denkt man "Bäh, voll vermatschtes Bild" - doch wenn man sich 'ne Weile dran gewöhnt hat und auch mal Content mit 3D-Inhalten (Spiele, Oculus Cinema) genießt, JAAAA DANNNN IST DAS VERDAMMT NOCHMAL SCHEISSE GEIL!

Der erste richtige Schock für mich, waren die Sitze neben mir im großen Kinosal.... die Lehne, der Becherhalter und überhaupt, es wirkt soooo extrem real/plastisch. :scared:

War ebenso überrascht, wie viel schärfer und klarer das Bild bei 3D Spielen wirkt (im Vergleich zu Videos). Ganzen zu schweigen vom stereoskopischen 3D (Tiefenwahrnehmung, Pop-Outs)...

Muss dann morgen noch schauen, wie ich eigene 3D-MKV Videos korrekt wiedergeben kann.

Achso.... mir ist weder übel noch schwindelig geworden. Ist sogar noch angenehmer als Real3D im echten Kino.
Und Temperaturwarnungen hatte ich ebenfalls keine einzige bisher. Ebenso kein Flackern, wie es hier und da bei den Exynos-Geräten zu lesen ist.

Man stelle sich nur mal die GearVR mit einem Note 6 inkls. 4k RGB-AMOLED und Headtracking vor.... OMG *sabber*


EDIT:
...ganz vergessen... hier noch eine recht imposante Quelle für 360° Videos:

http://www.airpano.com/360-videos.php

Achtet bitte darauf, dass ihr die Videos in Ultra HD Qualität dort runterladet.... das ist echt das mindeste.
Bei den 360ern kann die Auflösung (+Bitrate) garnicht hoch genug sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: drmaniac
Ich habe die Gear VR nach einem großen Hin und Her doch noch zum Laufen bekommen. Letztendlich hat ein erneutes Flashen der Firmware zum Erfolg geführt. Belohnt wurde ich dann mit mit einer funktionierenden GVR.
 
Glückwunsch

Bei mir laufen alle Spiele usw. bis auf Milk VR
das bleibt einfach verschwunden.

Ist bei dir jetzt da ?
 
Ist milk vr was anderes als milk (ohne vr) denn das letztere soll ja nur in den USA verfügbar sein!?

Bitte um Aufklärung, THX
 
@Master_Chief_87
Wie kannst du denn von der Seite ein Video runterladen?
 
  • Danke
Reaktionen: blaui111
Oh.... tut mir Leid. Ich dachte, das sei allgemein bekannt, wie man Flash-Videos runterlädt.

Gibt ja verschiedene Möglichkeiten solche Videos runterzuladen.

Also ich verwende das Addon "Video DownloadHelper (VDH)" (FireFox).
Ich öffne die Seite mit dem gewünschten UHD-Video, Rechtsklick auf den VDH-Button (oder auf den kleinen Pfeil daneben) und dann unter "Medien" das richtige Video auswählen.
Bei meiner kürzlichlich verlinkten Seite sieht das zBsp. so aus:
 

Anhänge

  • vdh-tipp.JPG
    vdh-tipp.JPG
    2,6 KB · Aufrufe: 300
  • Danke
Reaktionen: Opelieri
Meine ist ebenfalls seit Gestern da. Kurzes Fazit: Die Auflösung ist super (verglichen mit anderen VR Systemen für Consumer, auf der Arbeit haben wir keine Erkennbaren Pixel mehr und Fotorealistische Grafik, dafür ist so ein VR System nicht unter 100.000€ zu haben.)
Toll ist die Freiheit die man hat: keine Kabel, kein Sperriger Rechner und überall mitnehmbar. Dass gibt es in der Qualität bisher nicht (Ich war damals schon stolz, dass ich meine Oculus Rift DK1 mit nem fetten Core-i Tablet nutzen konnte, und mein transportables VR System in nur einen Rucksack passte). Hier passt die Brille inkl. BT-Kopfhörer und Gamepad in das kleine Hardcase.
Was mir gleich negativ aufgefallen ist, ist das geringe Sichtfeld. Die 4Grad unterschied zur DK2 fallen wesentlich mehr auf als erwartet. Das schränkt die Erfahrung schon sehr ein, und ist mir etwas unverständlich warum es so gebaut wurde, da das Display der DK2 auch nicht größer ist. Die Auswahl der Software ist im Vergleich zu dem, was für die Oculus Rift verfügbar ist, ein Witz. Ich hoffe dass demnächst mehr Entwickler ihre DK1/DK2 Spiele und Apps portieren.
Ach ja, und dass Perfect Beach noch nicht verfügbar ist, ist schade. Wollte meine Mittagspausen so gerne am Strand entspannen :D
 
Steht aber eh schon "Coming soon to gear VR" auf der Homepage :cool:
 
Hallo

ich habe hier einen 3d film, bei dem muss ich auch auf dem TV die Funktion "L/R vertauschen" auswählen, damit die Perspektiven stimmen.
Nun dachte ich, dass folgende Datei (mit dem Namen des Films.txt) das Problem löst:
----------
{

"format": "3DLR"

}
-----------
Dem ist aber nicht so... Was mache ich falsch, bzw was muss ich tun?!

THX Blaui
 
Wieso ist sind denn bei deinem Video die Bilder vertauscht? O_o

Probier's doch mal mit "3DRL"....
 
Das habe ich eben probiert, dann zeigt er 2 nebeneinander liegende Bilder an :-(

Ferner gibt es leider auch Probleme mit dem XMediarecode: einige Filme werden async, obwohl natürlich A/V Sync angehakt ist. Ich habe die Einstellungen von hier übernommen, nur den Ton auf Stereo 192kbit gesetzt.....
Habe mir gerade mal die recodete Fassung am PC angeschaut: Da ist sie sync!!! Was kann das sein?
Sollte hier keiner die Frage mit dem Bildertausch lösen können, ich habe im Oculus Supp nachgefragt, werde bei Antwort berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs,

war lange nicht mehr hier. :winki: Aber da ich mich nun auch für die VR Brille interessiere, habe ich hier die ersten 6 Seiten durchgelesen. Alles hier zu lesen, würde den zeitlichen Rahmen sprengen und deshalb habe ich noch ein paar Fragen.


  1. Wo habt Ihr die Brille gekauft?
  2. Neben eigenen Filmen,...woher bekommt man noch Content? Nur aus diesem Oculus Store?
  3. Wie hoch ist die Auflösung nun tatsächlich? Hier blicke ich nicht so ganz durch. Wird die vom Note 4 1:1 übernommen (2560 x 1440 Pixel)
  4. Geht das Ganze momentan nur mit dem Note 4? Wie schaut es mit den S-Serien aus? Ist da was geplant?
  5. So weit ich gelesen habe, soll man das Note 4 Rooten, weil man sonst keinen Ton hat. ist das richtig? Muss das sein?

Apropos Sound...


MasterElwood schrieb:
Ich bin der erste, dem es bei so Zeugs wie Soundbars mit Virtual Surround sound" die Nackenhaare aufstellt. :winki:

Und zu Hause gibts natürlich auch nur volles 5.1 (Einzelkomponenten - kein "Ramsch Set" :lol:

Die Headphone X App hab ich auch nur probiert, weil Scott Wilkinson so davon geschwärmt hat (und der weiss normalerweise von was er redet).

Home Theater Geeks 167 | TWiT.TV


Und das Ergebniss hat mich umgehauen! Probiers mal...

Auch ich bin ein Soundfetischist. Natürlich 7.1 System mit Bodyshakern in der Couch verbaut. :biggrin: LS sind von Nubert und 2x ext. Verstärker für die Bodyshaker von Reckhorn. Nun habe ich mir folgendes überlegt...

Wäre es nicht möglich den Ton des Films an meinen AV/R zu senden. So z.B. per Bluetooth? Bluetoothempfänger ist vorhanden. Allerdings wäre das dann nur Dolby Surround.

Eine andere, so wie ich finde auch bessere Möglichkeit wäre, wenn man den Film gleichzeitig von seinem BR-Player oder ähnliches abspielen würde, welcher ja dann am AV/R angeschlossen ist. Hier muss man nur schauen, dass beide Filme absolut synchron laufen.

Noch ein Hinweis, ich hatte das Ding schon mal auf ne Präsentation auf. Ist auch für Brillenräger geeignet.

PS: Den SD-Karteninhalt bekomme ich nicht, bzw. suuuuper langsam nur heruntergeladen. Ist hier vlt. jemand bei Share-Online und kann es mir dort zur Verfügung stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... das Async-Problem hab ich hinbekommen, es scheint manchmal einfach - warum auch immer - zu hängen, dann einfach den Backbutton 1x drücken... und Fortsetzen, dann ist es sync!
Ansonsten bin ich mega begeistert von dem Teil!
 
@Freddie

Du hättest dir eher die LETZTEN 6 (oder 10) Seiten durchlesen sollen.... da wird ein großer Teil deiner Fragen schon beantwortet. Muss ja nicht alles doppelt gepostet werden (Übersichtlichkeit).

zu 3.) Display-Nutzung beim Note 4:

Also wenn man das N4 mal schräg vor die Linsen hält kann man ganz gut sehen, dass etwa oben und unten, jeweils ~7% nicht genutzt werden können -> vordere Linsenöffnung 61mm Durchmesser, Displayhöhe 71mm.
In der Länge scheint aber alles ausgenutzt zu sein (abgesehen von der schmalen Trennwand in der Mitte)
Nutzbare Auflösung ist als etwa 2474x1237.

Deine Überlegung zwecks Ton hatte ich auch schon. Da aufgenommene Körperschall dürfte, das Erlebnis nochmal ein Stück steigern.
Weiß nur gerade nicht ob man auch Mehrkanal per Bluetooth streamen kann, oder ob auch Bluetooth als Stereo (für den Körperschall) und Kopfhörer per Klinke (für die binaurale Wiedergabe) gleichzeitig funktioniert.
 
Nicht vergessen: die Auflösung halbiert sich ja wegen der zwei Augen. Du SIEHST also rund 1200 * 1200

Content nur vom Store - aber 360 Grad Filme / Fotos auch von Dritten. GVR kommt lt Carmack auch für S Serie. Ob sie schon mit S6 anfangen weiss keiner.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:23 Uhr wurde um 15:26 Uhr ergänzt:

Als jemand der momentan nicht zur GVR kommt: ist der Store jetzt eigent gekommen wie geplant?
 
Nein ist er noch nicht...
 
... Leider ist der Start nicht geglückt. :mad: Kein milk vr, kein Content ...

Bei anderen Firmen würden Köpfe rollen. Samsung macht endlich euren Job :sad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten