Galaxy Gear VR (exklusives Zubehör für Note 4)

  • 762 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir auch nicht, hab ich noch nie gesehen.
 
Hier ist die MilkVr apk: https://www.copy.com/s/0Umai6lWFuhZtOP/com.samsung.vrvideo.ver.1.22.build.122.apk
Damit habt ihr Milk VR :)
Quelle:XDA Devs

Edit: lässt sich direkt nach dem installieren öffnen, wenn man das Note in die Gear VR schiebt, und funktioniert auch. Aber ich habe nicht rausgefunden, wie man es später wieder öffnen kann. Im Anwendungsmanager ist Milk VR aufgeführt, aber nicht in der App Liste und auch nicht in der Oculus Bibliothek.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: x3droid
Was mich stört, ich kann in der Oculus App immer noch nichts downloaden oder updaten.
Download, dann kommt Install und wenn da geklickt wird fängt wieder der Download an.

Ist das bei Euch auch so?
 
nein bei mir installiert er dann. aber erst mit dem Oculus Cinema getestet
 
Noticed schrieb:
Hier ist die MilkVr apk: https://www.copy.com/s/0Umai6lWFuhZtOP/com.samsung.vrvideo.ver.1.22.build.122.apk
Damit habt ihr Milk VR :)
Quelle:XDA Devs

Edit: lässt sich direkt nach dem installieren öffnen, wenn man das Note in die Gear VR schiebt, und funktioniert auch. Aber ich habe nicht rausgefunden, wie man es später wieder öffnen kann. Im Anwendungsmanager ist Milk VR aufgeführt, aber nicht in der App Liste und auch nicht in der Oculus Bibliothek.

Also Installation usw klappt , zeigt bei mir trotzdem kein Milk an.
Habe 7 Seiten in Store und noch 4 frei Kacheln auf der letzten Seite.
 
Bei mir ist es auch so. Starten vom Handy aus und dann erst in die Gear vr stellt kein Problem dar. Im Oculus Store in der vr ist Milk jedoch nicht vorhanden. Ich muss jedoch sagen, dass mich die Inhalte der Milk App bisher eh nicht überzeugen. Schlechte Qualität und Übelkeit garantiert :blink:
 
FlyingSascha schrieb:
Also Installation usw klappt , zeigt bei mir trotzdem kein Milk an.
Habe 7 Seiten in Store und noch 4 frei Kacheln auf der letzten Seite.
Nach der Installation direkt auf "öffnen" klicken, dann kommt die aufforderung das Note in die Gear zu stecken. Diese Nachricht einfach stehen lassen und das Handy in die Gear VR stecken, dann startet Milk.
 
Für Herobound ist momentan auch ein Update verfügbar. Ich aktualisiere jedoch seit gefühlten 2 Stunden.
Ich gehöre ebenfalls zu denen die von Samsung eine Mail mit der Ankündigung der neuen Inhalte ab 30.01. erhalten haben. Ich habe heute mal nachgehakt, habe bisher aber keine Reaktion erhalten. Mal sehen, ob was kommt?!
 
Ich finde die Milk VR App nach der Installation auch nicht mehr im App-Drawer. Komisch. In der Oculus APP ist die Milk VR APP auch nicht zu finden. Um die Milk erneut zu starten, muss ich die APP erneut installieren und dann auf "öffnen" tippen.

Nach der Installation lässt sich die Milk VR öffnen und benutzen. Der Content-Download ist aber dermaßen langsam, dass ich heute wohl nicht mehr viel zu sehen bekomme. :thumbdn:

Der Anfang ist auf jeden Fall gemacht. Jetzt habe ich den Verdacht, dass Samsung von dem Ansturm überrascht wurde und zu wenig Server-/Leitungskapazität zur Verfügung gestellt hat, weshalb auch wahrscheinlich jeder Download in Zeitlupe abläuft.

Ich hoffe, dass wird sich die nächsten Tage irgendwie bessern.

Habt Ihr schon in der Oculus-App gesehen: Dort werden Inhalte "EMFOHLEN". :lol:

Anhang anzeigen emfohlen.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Noticed schrieb:
Nach der Installation direkt auf "öffnen" klicken, dann kommt die aufforderung das Note in die Gear zu stecken. Diese Nachricht einfach stehen lassen und das Handy in die Gear VR stecken, dann startet Milk.

Ja hab ich so gemacht, wollte aber nicht.
Habe N4 nochmal neu gestartet und nochmal installiert , jetzt geht es.
Aber muß halt jedes mal neu gestartet werden.
Qualität läßt aber zu wünschen übrig.
 
Da ich die Woche mal frei habe, habe ich nochmal probiert Apps wie Cinema upzudaten.
Ich kann keine Updates und neue Apps von Oculus installieren.
Weder über die App Oculus, noch wenn ich die Gear VR auf habe.

Update oder App werden geladen, aber nicht installiert.
Ich habe meinen Account bei Oculus mal zurückgesetzt, hat nichts geholfen.
Dann habe ich alles was Oculus war auf dem Note 4 deinstalliert.
Note 4 in die Gear VR und die 6 ersten Apps und Treiber wurden installiert.
Dann sollen ja die Apps wie Cinama etc. installiert werden und das geht nicht.

Hat da Jemand eine Idee?

Gruß ;) spass
 
Da gibt es doch immer so eine besch*** Googleabfrage ob du zustimmst, dass Google App entfernen darf, vielleicht hindert die am Install? Die kommt bei mir immer erst kurz vor der Installation und nicht beim DL...
 
Bei mir kommt keine Abfrage.
 
Hi zusammen. Wer sehnsüchtig auf mehr Content wartet, kann auch Google Cardboard Apps auf der VR abspielen. Dafür muss man den USB Stecker etwas nach vorne klappen, sodass eben keine Verbindung stattfindet, wenn man das N4 in die VR steckt und vor dem Einlegen die entsprechende App starten. Dann fungiert die Gear nur als Halterung. Das Erlebnis ist nicht ganz vergleichbar, weil dann die Sensoren des N4 die ganze Arbeit übernehmen aber es steht wenigstens mehr Inhalt zum rumspielen zur Verfügung :biggrin:
Viel Spaß damit.
 
Ich finde es nur ein wenig bedenklich mit einem magneten vor dem teuren telefon rumzufuchteln. Oder kann da nix passieren? Wie zb alles wird gelöscht oder so?
 
Weiß jemand ob man die Gear VR zum FPV-Fliegen verwenden kann?
 
Das würde mich auch interessieren koho
 
Opelieri schrieb:
Ich finde es nur ein wenig bedenklich mit einem magneten vor dem teuren telefon rumzufuchteln. Oder kann da nix passieren? Wie zb alles wird gelöscht oder so?

Es gibt ein paar Apps bei denen man anstelle des Magneten das Gamepad verwenden kann. Andere benötigen kein Eingabemittel. Mit nem Magneten würde ich da auch nicht rumhantieren.
 
Kann keine App aktualisieren oder neu laden.
Sehr eigenartig.
 
memyselfandi schrieb:
Es gibt ein paar Apps bei denen man anstelle des Magneten das Gamepad verwenden kann. Andere benötigen kein Eingabemittel. Mit nem Magneten würde ich da auch nicht rumhantieren.

Praktisch ALLE Apps gehen AUCH mit Gamepad - auch wenns in der Beschreibung nicht steht. Sogar in den normalen Menüs, im Cinema usw. gehts mit Pad. (und viel bequemer :winki: ).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten