Galaxy Gear VR (exklusives Zubehör für Note 4)

  • 762 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Frage in die Runde.
Eigene Filme laufen sehr gut aber nur im Void-Modus.
Trotz der Textdatei die ich zum Film erstellt habe.

Kein Kino, Moon oder Home Cinama Modus.
Woran liegt das, wie habt Ihr das gelöst?
Oder laufen eigene Videos nur im Void-Modus?

Gruß ;) spass
 
Nee, laufen ganz normal im Cinema. Kann man irgendwo einstellen welche Ordner es benutzt? Bei mir zeigt er alle Videos an, ich möchte aber nur die sehen die ich in den Ordner vom Ocolus geschoben habe.
 
Was heißt laufen ganz normal?
Du siehst deine 3D MKV oder MP4 im Kinosaal oder Moon oder Home Cinema?
Ich meine nicht die Trailer.
 
Seltsam... bei mir laufen meine eingefügten MKV-Filme in jedem Saal.
Vielleicht noch mal alles neuinsallieren?
 
@Master_Chief_87,

und du kopierst nur die mkv in den jeweiligen Ordner und siehst den großen Kinosaal bei deiner mkv?
Legst du noch eine Textdatei zum jeweiligen Film?

Da fällt mir ein, mit was für einer Auflösung konvertierst du die Filme und mit welchem Programm?
Nicht das es daran liegt.
Ich hatte mal gelesen 1440x812, SBS 100%.
 
Also ich habe 5 filme umgewandelt und die laufen in allen kinos. Textdatei habe ich noch nie erstellt
 
ist das verlinken erlaubt?

VirtualRealPorn - Real Porn videos for your VR headset

*grinst*

da kann man sich 2 Dutzend 180Grad Trailer laden, die mit Headtracking(!) auf der Gear VR laufen.

Die beiden neusten laufen in der Milk App.



Für die meisten Trailer :
- Extract the contents of the zip file into the "Oculus\360Videos" folder of the SD
card. We recommend to create a subfolder named "VirtualRealPorn".
For example:
D:\Oculus\360Videos\VirtualRealPorn
- Now, the video is ready for watching with the "Oculus 360 Videos" app from the
"Oculus Home" menu.

Für die beiden Milk Trailer:

- Install Milk VR in your Note 4
- Connect the Galaxy Note 4 to your computer with the USB cable
- Extract the content of this ZIP file
- Copy all the extracted files within your phone in the folder:
Phone\Android\data\com.samsung.vrvideo\files
- Now, the video is ready for watching with the "Milk VR" app, inside the
"Downloaded" section
 
Dürfte schon allseits bekannt sein die Seite. Ich hab dort vor kurzem auch ein Abo abgeschlossen (5,95€) und schon alle 180° Videos gezogen (meiner Frau gefallen da auch einige :laugh:).

Es funktionieren auch ALLE Videos in MilkVR. Einfach nur an den Dateinamen ein "_3DV" hinten dran hängen.

Ist schon ein ziemliches Erlebnis. Nur echter Sex ist noch besser. :winki:
 
Die "Milk" Videos gehen auch im 360Grad App. Falls man Platzprobleme auf dem internen Speicher hat - oder kein Milk. Ähhh... hab ich irgendwo gehört :lol:

BTW: Is jemand schon mal aufgefallen, daß man im Oculus Cinema die Sitzplätz tauschen kann??? :scared: War mir neu!!!

Im großen Saal kann man 3 Reihen wählen (Vorne, Mitte, Hinten), im Heimkino alle Sitze!!!

Einfach während ein Film läuft am Gamepad "...." drücken...
 
  • Danke
Reaktionen: Master_Chief_87
Ich kenne es seit 30 Minuten :p und direkt mit EUCH geteilt :D

Was ist der Unterschied ob ein Video per Milk oder Oculus360 geschaut wird?? So auch ganz allgemein?
 
Es gibt seit gerade wieder VRs im Samsung Online Shop.
 
drmaniac schrieb:
Was ist der Unterschied ob ein Video per Milk oder Oculus360 geschaut wird?? So auch ganz allgemein?
Ganz einfach.... Pause, Vorspulen etc.

spass schrieb:
@Master_Chief_87,

und du kopierst nur die mkv in den jeweiligen Ordner und siehst den großen Kinosaal bei deiner mkv?
Ja.
spass schrieb:
Legst du noch eine Textdatei zum jeweiligen Film?
Bei mir sieht's so aus:
/storage/extSdCard/Oculus/Movies/Filme/3D/# FILM-NAME_TB.mkv
/storage/extSdCard/Oculus/Movies/Filme/3D/# FILM-NAME_TB.txt
"_TB" steht für die Top-Bottom Anordnung der Halbbilder. Die # ist dazu da, damit das Video vor den Trailern aufgelistet wird.

Trailern??? Ja... man kann in der dazugehörigen .txt-Datei den Auflistungsort zuweisen:

Inhalt der .txt Datei schrieb:
{
"title": "FILM-NAME",
"format": "3DTB",
"category": "trailers",
"theater": ""
}
Der FILM-NAME in der txt-Datei wird dann im Oculus Cinema benutzt und muss natürlich nicht dem der Datei entsprechen.

spass schrieb:
Da fällt mir ein, mit was für einer Auflösung konvertierst du die Filme und mit welchem Programm?
Nicht das es daran liegt.
Ich hatte mal gelesen 1440x812, SBS 100%.
Dazu mal ein Auszug aus Media-Info:

Code:
Format-Version                           : Version 4 / Version 2
Dateigröße                               : 1,74 GiB
Dauer                                    : 20min
Gesamte Bitrate                          : 12,2 Mbps
Kodierungs-Datum                         : UTC 2015-01-31 18:12:22
Kodierendes Programm                     : Lavf56.19.100
verwendete Encoder-Bibliothek            : Lavf56.19.100

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames        : 4 frames
Codec-ID                                 : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer                                    : 20min
Bitrate                                  : 11,3 Mbps
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 23,976 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling                        : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.227
Stream-Größe                             : 1,62 GiB (93%)
verwendete Encoder-Bibliothek            : x264 core 120 r2120 0c7dab9
Kodierungseinstellungen                  : cabac=1 / ref=4 /  deblock=1:-3:-3 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=9 / psy=1 /  psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 /  8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-3 /  threads=18 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 /  bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 /  b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 /  keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 /  rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=18.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 /  qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Default                                  : Ja
Forced                                   : Nein

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AC-3
Format/Info                              : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension            : CM (complete main)
Format-Einstellungen für Endianess       : Big
Codec-ID                                 : A_AC3
Dauer                                    : 20min
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 640 Kbps
Kanäle                                   : 6 Kanäle
Kanal-Positionen                         : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate                             : 48,0 KHz
BitDepth/String                          : 16 bits
Stream-Größe                             : 93,8 MiB (5%)
Sprache                                  : Deutsch
Default                                  : Nein
Forced                                   : Nein

EDIT:
Für 3D-Videos mit (half) Side-by-Side Anordnung muss man natürlich _RL/3DLR statt _TB/3DTB verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: drmaniac
Die GearVR ist übrigens im deutschen Samsung Store wieder erhältlich :biggrin:
 
@Master_Chief_87,

hatte den Fehler, wenn manes so nennen kann selber gefunden.
Ich hatte es zu gut mit der Auflösung gemeint.
Wenn es nicht konform ist werden die Sähle nicht angezeigt.

Aber trotzdem nochmal danke.

Gruß ;) spass
 
drmaniac schrieb:
Was ist der Unterschied ob ein Video per Milk oder Oculus360 geschaut wird?? So auch ganz allgemein?

Oculus360 Videos kannst du auf die externe SD laden - Milk Videos müssen auf den internen Speicher. So umgehst du mögliche Platzprobleme.
 
Nun, mit FolderMount kann man die Platzprobleme sehr viel eleganter lösen.
-> MilkVR Ordner auf der externen SD Karte mounten. :thumbup:
 
Sind ja nicht alle wie wir - gibt ja auch Leute, die NICHT rooten :eek:

Nebenbei: Geht das auch wirklich? Ich kenne das noch vom S4 - aber gab nur Probleme damit auf Dauer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh das auch nicht warum es Leute gibt die nicht rooten wollen. Die ganze Zeit ein nicht voll funktionsfähiges Smatphone?... Neee nicht mit mir!

Zu FolderMount: Also bei mir funktioniert das sehr gut und ist sogar recht intuitiv aufgebaut - ganz anders als das was ich damals zu S3-Zeiten hatte (weiß leider den Namen nicht mehr).
 
Master_Chief_87 schrieb:
Versteh das auch nicht warum es Leute gibt die nicht rooten wollen. Die ganze Zeit ein nicht voll funktionsfähiges Smatphone?... Neee nicht mit mir!.

hab ja auch gerootet, das einzige was mich jetzt aber stört, ich bekomm doch keine Updates mehr? Also z.b. vom Gear Service und ob ich den Store bekomme auch k.a.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten